Schmuckelemente für Handlettering, Bullet Journals & Co von Michaela von Kessel Meine Meinung Das Cover zeigt viele kleine Schmuckelemente, die sich im Buch wiederfinden. Quer durch alle Bereiche, die im Untertitel genannt werden ist etwas auf dem Cover zu sehen. … Schmuckelemente von Michaela von Kessel weiterlesen
Dein geniales Bullet Journal Inspirationsbuch von Lea Giltjes, Theresa Taller Meine Meinung Der Titel zusammen mit dem Cover geben schon eine gute Aussage darüber, was in dem Buch zu finden ist. Es ist eine Doppelseite mit Trackern für ein Bullet Journal … Anzeige: Dein geniales Bullet Journal Inspirationsbuch weiterlesen
Chalkboard – Das große Lettering & Doodle Buch von Norbert Pautner Meine Meinung Das Cover passt zum Buch. Der Hintergrund ist passend schwarz in Anlehnung an eine Kreidetafel. Der Titel ist in Kreideoptik gedruckt. Dafür werden verschiedene Farben und Schriftarten … Rezension: Chalkbord von Norbert Pautner weiterlesen
Wortwerkstatt – Advent, Weihnachten & Neujahr Deko- & Geschenkideen mit Sprüchen, Zitaten & Co. Mit 500 festlichen, besinnlichen und lustigen Sprüchen. von Susanne Pypke Meine Meinung Das Cover zeigt schon ein wenig vom Inhalt. Es sind ein paar Sprüche zu … Anzeige: Wortwerkstatt von Susanne Pypke weiterlesen
Das liebe „world wide web“ bietet sehr viel Inspiration. Doch bin ich beim Basteln immer wieder gerne mal analog unterwegs. So liebe ich es in Büchern zu Blättern, wie man an meinen Romanen hier jeden Montag sehen kann. Auf der … Handlettering auf Vorratsgläsern weiterlesen
Willkommen in KerstinsKartenwerkstatt! Ich freue mich, dass du heute den Weg zu mir gefunden hast. Ich darf dir heute einen kreativen Beitrag zeigen zum Blogventskalender von Tabea auf Habutschu.com. Da heute Montag ist, habe ich mich für ein kreatives Buch entschieden. … Blogventskalender von Habutschu weiterlesen
Rezension: Mein Jahr Handlettering von Frau Annika
Das Cover ist ganz klassisch für Handlettering Bücher gestaltet. Die Grundfläche ist schwarz und lässt an eine Tafel vermuten. Der Titel ist farbig in verschiedenen Schriften gemalt. Das Bild wird abgerundet durch viele kleine Akzente.
Das Buch enthält 52 Seiten für die Anzahl der Wochen im Jahr. Der Kalender startet mit dem Übergang ins neue Jahr. Wobei kein bestimmtes Jahr als Grundlage genommen wird. Ich kann für mich ganz individuell festlegen, in welchem Jahr ich den Kalender nutzen möchte. Zu Beginn gibt es im Einband eine kurze Übersicht für die verschiedenen Schreibwerkzeuge, die ich zum Handlettering benötige. Ich selbst habe mich für Pinselstifte entschieden.