Trick 17 Jahrbuch
Improvisation ist mein halbes Leben
Inhalt
„Für ein Jahr voller Lifehacks
Das nächste Jahr wird DEIN Jahr – improvisier‘ dich ganz einfach schön, reich und glücklich! Dieses Jahrbuch aus der Erfolgsreihe „Trick 17″ bietet dir dafür alles, was du brauchst: ein immerwährendes Wochenkalendarium mit viel Platz für Termine, Verabredungen, eigene Notizen und deine selbst erfundenen oder entdeckten Lifehacks sowie die Lieblings-Hacks der Redaktion, die das nächste Jahr für dich zum Kinderspiel machen!“ (Quelle: https://www.topp-kreativ.de/trick-17-jahrbuch-7754)
Meine Meinung
Das Cover lässt auf eine Tafel deuten auf der gemalt wurde. So ist unter anderem eine Blume, eine Glühbirne, ein Kalenderblatt und eine Sektflasche zu sehen. Der Titel ist weiß hinterlegt.
Ich habe auf den ersten Blick gedacht, dass Buch hätte was mit Handlettering zu tun, da es diese klassische Chalkboard Aufmachung der Handlettering Bücher hat. Erst auf den zweiten Blick habe ich registriert, dass es ein Buch aus der Reihe „Trick 17“ ist.
Das Buch bietet Tipps & Tricks für den Alltag, sei es zu Hause oder Unterwegs. Dieser Kalender ist Jahres neutral. Die Wochentage sind von Montag bis Sonntag jeweils mit passendem Monat bzw. Monatswechsel vorgegeben. Die Tage kann ich dem Jahr entsprechend hinzufügen.
Einen der Rund 52 Tipps möchte ich dir verraten. Ich finde ihn super wichtig. Du findest ihn im Monat Mai und heißt: Wasser Marsch. Jeder Mensch sollte mindestens 2 Liter Wasser über den Tag verteilt trinken. Das gelingt mir während der Arbeit relativ gut. Nur am Wochenende fällt es mir selbst schwer dies einzuhalten. Hier für ist der Tipp sehr hilfreich. Nehme also eine Plastikflasche mit Wasser und einen wasserfesten Stift. Nun mache in gleichmäßigen Abständen Striche auf die Flasche und kennzeichne sie mit einer Uhrzeit. Damit hast du einen visuellen Hinweis ob du dein geplantes Trinkpensum erreicht hast oder nicht. Außerdem kannst du damit deine Trinkgewohnheit trainieren. Wenn du mit dieser präparierten Flasche alle zwei Stunden etwa 200 ml trinkst, hast du schon ganz schnell einen Liter getrunken. Die Abstände und Trinkmengen kannst du natürlich selbst wählen.
Ich selbst brauche auch einen visuellen Hinweis auf meine Trinkmenge. So nehme ich mir jeden Tag zwei Literflaschen mit zur Arbeit. Sind beide Flaschen leer, habe ich mindestens zwei Liter getrunken, neben dem Kaffee versteht sich.
Neben den Tipps & Tricks ist es auch ein ganz praktischer Terminkalender. Er enthält Checklisten für den Frühjahrsputz, für den Sommerurlaub und den Weihnachtszauber. Weiterhin ist eine Jahresübersicht dabei. Es ist Platz für Geburtstage und Notizen.
Ich finde es ist ein ganz nützlicher Kalender. Ich nehme für mich ein paar wertvolle Tipps mit und bin gespannt, mit welchem Inhalt sich der Kalender nächstes Jahr füllen wird.
Vielen dank an den Frechverlag für das Rezensionsexemplar.
Auf den ersten Blick hatte ich das Buch auch für einen Handlettering -Ratgeber gehalten. 😀
Ich mag aber „Life Hacks Bücher“ auch gerne.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person