Tischkalender für 2020

Tischkalender mit Notizblock Das Jahr neigt sich immer mehr dem Ende entgegen. Da kommt ein neuer Kalender genau richtig. Dieser Tischkalender enthält vorne einen Abreißkalender für 2020. Dahinter steckt ein kleiner Notizblock für Einkäufe und mehr. Ebenfalls ist dort Platz … Tischkalender für 2020 weiterlesen

Rezension: Bullet Diary von Sandra Pinkert

Bullet Diary mein Leben – mein Plan Inhalt „Schluss mit den unzähligen To-Do-Listen, Post-its oder langweiligen Kalendern! Das Bullet Diary basiert auf dem Prinzip des Bullet Journaling und begleitet durch den Alltag, macht einfach Spaß und erleichtert es, den Überblick zu wahren. Das Leben planen und nach den eigenen Wünschen gestalten: Der Wochenkalender, die Jahresziele, Aufgaben und Ziele pro Monat, die Reiseplanung und vieles mehr stehen zum Gestalten und Befüllen bereit. Zudem sind zahlreiche Seiten für die ganz persönliche Gestaltung und für die individuellen Bedürfnisse enthalten. Ein separates Anleitungsheft gibt zahlreiche Tipps und Tricks, wie das Bullet Diary entsteht und … Rezension: Bullet Diary von Sandra Pinkert weiterlesen

Rezension: Trick 17 Jahrbuch

Trick 17 Jahrbuch Improvisation ist mein halbes Leben Inhalt „Für ein Jahr voller Lifehacks Das nächste Jahr wird DEIN Jahr – improvisier‘ dich ganz einfach schön, reich und glücklich! Dieses Jahrbuch aus der Erfolgsreihe „Trick 17″ bietet dir dafür alles, was du brauchst: ein immerwährendes Wochenkalendarium mit viel Platz für Termine, Verabredungen, eigene Notizen und deine selbst erfundenen oder entdeckten Lifehacks sowie die Lieblings-Hacks der Redaktion, die das nächste Jahr für dich zum Kinderspiel machen!“ (Quelle: https://www.topp-kreativ.de/trick-17-jahrbuch-7754) Meine Meinung Das Cover lässt auf eine Tafel deuten auf der gemalt wurde. So ist unter anderem eine Blume, eine Glühbirne, ein Kalenderblatt und … Rezension: Trick 17 Jahrbuch weiterlesen

Kalender für 2017

Hast du auch manchmal das Gefühl, das Jahr rast einfach nur so dahin? Mir kam dieses Jahr sehr schnell vor. Ein Ereignis jagte das nächste und jetzt stelle ich gerade fest, dass Weihnachten schon in gut zwei Monaten ist. Also ist es auch schon Zeit für neue Kalender. Wie im letzten Jahr habe ich für meine Weihnachtsmärkte ein paar Kalender vorbereitet. Dieses Jahr konnte ich die tollen Zahlen verwenden. Die sagen ganz ohne Worte wofür sie stehen. Kalender für 2017 weiterlesen

Was ich dir schon immer sagen wollte

Bei „Blogg dein Buch“ bin ich auf die Aktion „Press Play – was ich dir schon immer sagen wollte“ gestossen. Ravensburger und BdB suchen Geschichten mit Herz. Wer mehr dazu wissen möchte einfach auf „Press Play“ oben klicken. Meine Geschichte mit „Herz“ hat etwas mit der ersten großen Reise meines Teddys zu tun. Abgesehen von seinem Postweg zu mir. Im Juli 1998, direkt nach meinem Abschluss, fuhr ich mit dem Schleswig-Holsteinischen Heimatbund nach Nida in Litauen.  Mit dabei auf der 36-stündigen Seereise von Kiel nach Klaipeda war natürlich auch mein kleiner schottischer Freund. Nach Schottland und Deutschland ist Litauen nun das dritte … Was ich dir schon immer sagen wollte weiterlesen

Wie der schottische Teddy …

… in mein Leben kam. Es müsste so 1996 (plus minus ein Jahr) gewesen sein, als ich am Deich irgendwo in der Nähe des Westerhever Leuchtturms eine Flaschenpost fand. Sie kam von Christopher Carchrie aus Glasgow. Wie es sich für einen Flaschenpostfinder gehört, habe ich natürlich sofort einen Brief auf Englisch verfasst. Wenn ich mich recht erinnere war die Flasche knapp zwei Jahre auf der Nordsee unterwegs gewesen, bis ich sie am Deich in meine Finger bekam. Auf meinen Brief folgte eine Antwort mit Foto von Chris und es entstand ein reger Briefverkehr zwischen Tetenbüll und Glasgow. Damals gab es … Wie der schottische Teddy … weiterlesen

Mein neuer alter …

… Teddybär möchte auch mal mit auf das Bild. Seit ich meinen Bastelkeller im Keller habe schaut er aus dem Regal immer fleißig zu. Und nun fand er sei es an der Zeit mal wieder aufzutauchen und als „Halter“ für meine Werke zu fungieren. Früher durfte er mit mir die Welt bereisen, doch als gefühlt alle Welt sich vor Sehenswürdigkeiten mit Teddy fotografierten habe ich aufgehört ihn mitzunehmen. Naja, vielleicht war ich auch einfach irgendwann zu alt, um mit Teddy in Urlaub zu fahren. Was mein schottischer Teddy erlebt hat und wann er in mein Leben trat, wird er euch in … Mein neuer alter … weiterlesen