Chalkboard – Das große Lettering & Doodle Buch
von Norbert Pautner

Meine Meinung
Das Cover passt zum Buch. Der Hintergrund ist passend schwarz in Anlehnung an eine Kreidetafel. Der Titel ist in Kreideoptik gedruckt. Dafür werden verschiedene Farben und Schriftarten verwendet. Passend zur Gestaltung einer Kreidetafel sind noch kleine Elemente rund um den Titel gezeichnet.
Auf den ersten Blick hatte ich gedacht, dass Buch enthält ein paar Ideen, wie ich eine Tafel zum Beispiel für ein Menü gestalten kann. Doch nach dem ersten Blättern im Buch wurde ich eines besseren belehrt. Die Seiten können einzeln herausgetrennt werden. Auf einer Doppelseite finden sich jeweils links Ideen und Anregungen und auf der rechten Seite ist Platz für eigene Versuche. Dabei sind immer schon kleine Details zum Thema vorgegeben.
So habe ich mir meine kleine Packung mit Pastellkreide in die Hand genommen und drauf los gezeichnet und gemalt. Dabei entstanden kleine Menütafeln, schöne Ornamente und ganz viel Schrift. Zwei Beispiele habe ich dir mitgebracht. Das Erste ein ganz einfacher Start mit vorgegebener Tasse, die nur noch mit Leben gefüllt werde musste, in dem man das Heißgetränk ergänzt. Das Zweite ein Schriftzug mit vorgegebenen Wörtern, die man in einen passenden Rahmen einträgt.
Beim Zeichnen spontan in der Mittagspause habe ich festgestellt, dass meine unbenutzte Kreide leider nicht zu filigranen Schriftzügen geeignet ist. Vorher sollte man die Kreidestücke ein wenig anspitzen, um feine Linien zeichnen zu können. Für meinen Übungsdurchgang im Buch war ich aber ganz zu frieden.
Das Buch bietet besonders viele Vorlagen für eigene Menükarten. Ob nun als Straßenreiter vor einem Restaurant oder aber in klein für eine Hochzeit auf dem Tisch. Viele Lebensmittel sind jeweils auf der linken Seite schön gezeichnet dargestellt. So brauche ich nur noch einen Stift in die Hand nehmen und mir das passende raus suchen und abzeichnen. Dementsprechend hätte der Titel des Buches auch gut auf den Kulinarischen Inhalt hinweisen können. Ein paar Schmuckelemente runden dann das Repertoire ab.
Mit diesem Buch hast du viele Ideen für eine Speisekarte an der Hand. Mit einfacher Schrift kannst du deine Tafel entsprechend gestaltet. Wer hier jetzt auch noch verschiedene Schriften erwartet wird enttäuscht. Dafür gibt es auf dem Handlettering Markt aber genügend andere Bücher, die man als Ergänzung zu Rate ziehen kann.
Inhalt
„Buchstaben, Banner und Verzierungen: Das inspirierende Vorlagenbuch für angehende Kreidekünstler hält viele Ideen bereit für Speise- oder Tischkarten, aber auch für eine liebevolle Notiz oder ein motivierendes Tagesmotto. Zusätzlich bietet es reichlich Platz zum kreativen Experimentieren mit Kreidestift oder Tafelkreide. Wer mag, kann die gestalteten Seiten problemlos herauslösen.“ (Quelle: Random House)
Details zum Buch

Chalkboard – Das große Lettering & Doodle Buch
von Norbert Pautner
Sachbuch, Übungsbuch
Seiten: 64
Format: Paperback
Verlag: Bassermann
erschienen: 12.11.2018
Rezensionsexemplar
erhältlich bei Amazon*
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.
Weitere Bücher zum Thema auf meinem Blog
Handlettering goes live!
52 Wochen zum Lettern und Planen
Wortwerkstatt: Vorlagenmappe, Advent, Weihnachten & Neujahr
Die 33 schönsten Alphabete