Adventssonntage Box mit Wichteln aus dem Stempelset: Aus dem Wichtelwunderland von Stampin Up

Weihnachten 2022 Adventskalender

Ein kleiner Adventskalender aus dem Wichtelwunderland Am Sonntag ist schon wieder der 1. Advent, wie schnell doch die Zeit vergeht. Es kommt mir vor wie gestern, als ich den aufwendigen Adventskalender mit 24 Schachteln gebastelt habe. Beim genaueren hinsehen zeigt … Weihnachten 2022 Adventskalender weiterlesen

Unterm Weihnachtsbaum

Fotocredit: winter bird 01 von Mathias Erhart unter CC / bearbeitet von Marie Schindler Wie doch die Zeit vergeht. Heute ist schon Heilig Abend. Und damit das Ende der Aktion „Adventskränzchen“. Ich möchte euch heute kurz in meine Kindheit mitnehmen. Am Heilig Abend war das Wohnzimmer für uns Kinder verschlossen. Denn meine Mutter bereitete in Ruhe darin die Geschenke vor. Erst nach dem Weihnachtsgottesdienst und dem gemeinsamen Essen wurde die Kommode verschoben und die Tür wieder freigegeben. Mit Gesang ging es dann ins Wohnzimmer. Die Kerzen am Tannenbaum brannten und passend dazu wurde zu erst „O Tannenbaum“ gesungen. Danach folgten noch ein paar weitere Weihnachtslieder. Mit großen … Unterm Weihnachtsbaum weiterlesen

Auf dem Weihnachtsmarkt

Fotocredit: winter bird 01 von Mathias Erhart unter CC / bearbeitet von Marie Schindler Heute entführe ich dich auf zwei Weihnachtsmärkte. Am 3. Adventswochenende standen mein Mann und ich auf zwei verschiedenen Märkten. Wir haben wieder mal viele Leute kennengelernt und ganz viele Erfahrungen gesammelt. Am Samstag standen wir auf dem Weihnachtsmarkt der Firma Thormählen in Elsfleth. Das Ambiente war wunderschön. Die Hütten waren weihnachtlich dekoriert. Nur das Wetter ließ etwas zu wünschen übrig. Die Besucher bewunderten meine Werke, schauten sich den Honig von meinem Mann an und kauften so gut wie gar nichts. Es war etwas frustrierend und so bauten wir schon vor Ende des Marktes … Auf dem Weihnachtsmarkt weiterlesen

Adventskalender Tür Nr. 13

Willkommen in Kerstins Kartenwerkstatt, heute öffnet sich bei mir ein Türchen für zwei Adventskalender. Ich freue mich bei der 4. Runde vom Adventskalender für JEDERMANN von Katrin mit machen zu dürfen. Es haben sich schon so viele tolle Türchen geöffnet. Wer sich die kreativen Ideen der anderen noch einmal anschauen möchte geht am besten zur Übersicht von Katrin. Insgesamt sind 40 Bloggerinnen zusammen gekommen. Der zweite Blogventskalender wurde von Tabea organisiert. Hier treffen 24 ganz unterschiedliche Blogger aufeinander, was ich sehr faszinierend finde. So lese ich mal nicht nur Kreativ- und Bücherblogs, sondern tauche ein in eine viel größere Welt. … Adventskalender Tür Nr. 13 weiterlesen

Cosytime with tea and books – Susan Elizabeth Phillips

Fotocredit: winter bird 01 von Mathias Erhart unter CC / bearbeitet von Marie Schindler Bei dem heutigen Thema musste ich sofort an Susan Elizabeth Phillips denken. Sie ist eine sympathische Autorin aus den USA, die für mich die perfekten Liebesromane schreibt. Ich durfte Susan schon zweimal live in Hamburg und Hannover erleben. Und hoffe, dass sie auch zur deutschen Veröffentlichung von „First star i see tonight“ nach Deutschland kommt. Da ich nicht bis zur Übersetzung warten konnte habe ich es mir mit dem Orginal gemütlich gemacht. Das Feuer prasselt im Ofen, der Tee dampft vor sich hin und ich tauche ab in die Geschichte. Heute möchte ich mein Leseerlebnis mit … Cosytime with tea and books – Susan Elizabeth Phillips weiterlesen

Ankündigung – Adventskränzchen

Fotocredit: winter bird 01 von Mathias Erhart unter CC / bearbeitet von Marie Schindler Doch nun starte ich voller Elan und Freude in die Weihnachtszeit. Endlich darf ich Spekulatius essen so viel ich will. Nach Feierabend darf auch mal ein Glühwein in der Mikrowelle warm werden. Ich liebe die Adventszeit mit Kerzenschein und Feuer im Ofen.Als Marie vor Wochen Werbung für ihr Adventskränzchen gemacht hat, war ich sofort Feuer und Flamme. Und habe mich direkt für ein paar Tage eingetragen.Am  6., 15. und 24. Dezember findest du auf meiner Seite einen Beitrag zur Weihnachtsaktion. Die Themen passen ganz genau zu meinem Bastel- und Bücherblog. Aber was … Ankündigung – Adventskränzchen weiterlesen

ADVENTSKALENDER MIT “AH” UND “OH” 23.DEZEMBER

Heute öffne ich das vorletzte virtuelle Türchen in unserem Adventskalender. Hast du die ganzen Geschenke gezählt der letzten 22 Tage? Wenn nicht findest du HIER eine Übersicht zu den einzelnen Türen. Heute habe ich mich mit der … Frosted Embossing Folder Technique … beschäftigt. Für diese Technik braucht man einen Prägefolder (Boho-Chic), einen Prägestift und Pergamentpapier. Man klappt den Prägefolder auf, so dass die Unterseite auch unten liegt. Dann legt man das Pergamentpapier auf die Stelle vom Prägefolder, die man für sein Werk nutzen möchte. Ich habe mit dem Prägestift eine senkrechte Kette der Rauten geprägt. Ich finde diese Technik … ADVENTSKALENDER MIT “AH” UND “OH” 23.DEZEMBER weiterlesen

ADVENTSKALENDER MIT “AH” UND “OH” 18.DEZEMBER

Heute öffnet sich bei mir das virtuelle Türchen Nummer 18. Heute gibt es eine Punch-Art Anleitung für euch. Dies war mein Beitrag für das Punch-Art Album Nr. 1 von Nicole. Momentan experimentiere ich noch mit meinem Beitrag für das 2. Buch. Wenn ich Glück habt kann ich euch am 23. in meinem letzten Türchen schon einen kleinen Vorgeschmack geben. Nun aber zu meinem Brautkleid aus ganz vielen Herzen geprägt und glatt. Jetzt nicht das Geschenke Zählen vergessen und mir einen Kommentar hinterlassen. Das 19. Türchen öffnet morgen Nadia. ADVENTSKALENDER MIT “AH” UND “OH” 18.DEZEMBER weiterlesen

ADVENTSKALENDER MIT “AH” UND “OH” 13.DEZEMBER

Heute öffnet sich bei mir das virtuelle Türchen Nummer 13. Mit der heutigen Technik stand ich ein wenig auf Kriegsfuss. Und so habe ich meinen ersten Entwurf direkt verworfen. Oder besser gesagt übermalt. Wie man sieht, kann man hier die Technik nicht mehr erkennen. Oder hast du die … Rock’n Roll Technik …entdeckt? Also ran an den zweiten Versuch. Am besten nimmt man ein kleines bzw. rundes Stempelmotiv. Für den zweiten Versuch habe ich eine Kugel aus dem Set „Zauberhafte Zierde“ genommen. Zuerst den Stempel mit der hellen Farbe (Curry-Gelb) einfärben. Dann mit kreisenden Bewegungen die Ränder im dunkleren Kissen … ADVENTSKALENDER MIT “AH” UND “OH” 13.DEZEMBER weiterlesen

ADVENTSKALENDER MIT “AH” UND “OH” 08.DEZEMBER

Heute öffnet sich bei mir das virtuelle Türchen Nummer 8. Ich habe weiter in meinen Technikbüchern geblättert und für heute die … Schablonen Technik … ausgesucht. Auf der Unterlage habe ich ein Stück Cardstock in Flüsterweiß mit Washi Tape fixiert. Darüber die Schablone mit den Kreisen ebenfalls mit Tape befestigen,  das ist wichtig, um sauberer Abdrücke zu bekommen. Die einzelnen Kreise habe ich mit den Fingerschwämmchen eingefärbt. Hier für habe ich die Stempelkissen Himmelblau, Bermudablau und Pazifikblau verwenden. Für den zweiten Schritt wird die Schablone von der Arbeitsfläche gelöst und ein kleines Stück verschoben. Dann mit einem Stift jeweils nur den Kreis … ADVENTSKALENDER MIT “AH” UND “OH” 08.DEZEMBER weiterlesen

ADVENTSKALENDER MIT „AH“ UND „OH“ 03.DEZEMBER

Heute öffnet sich bei mir das virtuelle Türchen Nummer 3. Ich habe es endlich geschafft das 7. Projekt von Seevetal fertigzustellen. Ich bin so stolz auf mich. Es lag ja auch nicht nur fast zwei Monate auf meinem Basteltisch und schaute mich ganz böse an. Spiegeltechnik Bei der Spiegeltechnik stempelt man zuerst das Motiv auf ein Cardstock. Hier das süße Haus aus „Magische Weihnachten“ in Espresso auf Flüsterweiß. Dann stempelt man das selbe Motiv auf einen Acrylblock. Das sieht dann so aus: Damit der Abdruck von dem Acrylblock sauber auf das Cardstock übertragen werden kann, benötigt man eine weiche Unterlage. … ADVENTSKALENDER MIT „AH“ UND „OH“ 03.DEZEMBER weiterlesen