Adventskalenderturm
Beim gemeinsamen Basteln muss ich immer mal wieder Zeit überbrücken, die ich einfach schneller bin als andere. Das ist in unserer kleinen Bastelgruppe schon ganz normal, dass ich immer schon fertig bin, wenn die letzten gerade anfangen. Wir können aber alle damit leben. Bedeutet es ja, dass ich dann helfend zur Hand gehen kann und auf die meisten Fragen auch schon eine Antwort habe. Das soll jetzt gar nicht überheblich klingen oder so. Es ist einfach eine Tatsache, dass ich nicht langsam basteln kann. So habe ich bei unserem Bastelwochenende in Düren mal so ganz neben bei einen Adventskalenderturm gebastelt. Die Anleitung dazu fand ich bei Stempel Hoffnung auf Pinterest.

Wie es sich für einen Adventskalender gehört, musste ich erst mal 24 kleine Matchbox Schachteln basteln. Ich habe mich hier für die einfache und papiersparende Variante entschieden. Die Maße habe ich für mich einfach etwas angepasst, so dass ich direkt aus einem DIN A4 Bogen vier Schachteln arbeiten konnte. Ebenso bin ich beim Mantel der Schachteln verfahren. Hier habe ich die Maße so genommen, dass ich drei Ummantelungen aus einem DIN A4 Bogen bekam. Immer wenn ich gerade ein wenig Leerlauf hatte bei unserem Basteltreffen habe ich an meinem Adventskalender gebastelt.

Inzwischen habe ich diesen Turm ein paar Mal gebastelt. Auf den ersten Blick sieht er nach viel Arbeit aus, aber wenn man beim Schneiden und Falten etwas nach denkt, kann man viele Schritte vereinfachen, so dass der Zuschnitt für den ganzen Turm bei etwa 30 Minuten liegt. Dann heißt es nur noch zusammen kleben und fertig sind 24 Schachteln für den Adventskalender.
Hast du dieses Jahr einen Adventskalender gebastelt? Oder bist du noch auf der Suche nach Ideen? Diesen Adventskalenderturm kann ich dir nur empfehlen.
Ein Gedanke zu “Bastelwochenende: Adventskalender”