Nun ist es soweit, die Fortsetzung von „Lara – Der Anfang“ ist am 13. November 2020 erschienen. Schon mal soviel vorweg, es geht genauso spannend weiter, wir das erste Buch aufgehört hat.
Lara – Die Jagd
von Thea Wilk

Meine Meinung
Während das erste Buch einen hellen Hintergrund hatte, wartet nun die Fortsetzung „Lara die Jagd“ mit einem dunklen Cover auf. Der Titel ist sehr schön auf eine fast schwarze Fläche gemalt. Ein paar Blutspritzer sind passend zum Thriller auf dem Cover angebracht. So passen die zwei Bücher perfekt zusammen.
Für das Verständnis der Geschichte solltest du den ersten Teil „Lara der Anfang“ gelesen haben. Nur so kannst du wirklich nachvollziehen, warum Lara auf der Jagd ist. Wobei die essentiellen Hintergründe kurz angerissen werden. Aber die Tiefe des Thrillers kann man einfach besser mit Vorkenntnissen verstehen.
Die Protagonistinnen Lara und Bobbi sind die Ich- Erzähler der Geschichte. Durch den Wechsel der Perspektiven wird die Jagd von Lara immer weiter zugespitzt. Damit du als Leser ganz genau weißt, wer gerade am erzählen ist, steht der entsprechende Name unterhalb des Kapitels. Ein weiterer Erzähler taucht auf, der bis zum Schluss ein Rätsel bleibt und so für einen gewissen Gruselfaktor sorgt.
Das Buch besticht durch die spannende Jagd von Lara durch die Provinz, die für Nervenkitzel sorgt. Hinzu kommen wunderbare Zeichnungen für besondere Schauplätze. Bei den Bildern kommt bei mir ein wenig Neid auf, den mit dem Zeichenniveau kann ich noch nicht mithalten. Da belasse ich es lieber bei meinen kleinen Sketchnotes zu den Büchern.
Das Notizbuch von HKB aus dem ersten Buch ist der ständige Begleiter von Lara und sorgt bei mir für Gänsehaut. Folgenden Satz kannst du im Buch lesen:
Unterkunft behaglich. Fast schon zu alt. Neugierige Nachbarn.
Was das zu bedeuten hat, musst du selbst herausfinden. Ich bekam bei den Zeilen direkt eine Gänsehaut und wollte auf keinen Fall mehr aus dem Buch erfahren. Dieser Wunsch wurde nicht erfüllt. Ich musste immer wieder mit Lara einen Blick in das Buch werfen. Es ist ein kleines Büchlein, in dem verschlüsselt ein grausamer Feldzug dokumentiert wurde. Beim Lesen habe ich mir vorgestellt, dass das ganze sehr gut auch Realität sein könnte. Was den Psychothriller nur noch gruseliger macht.
Für mich war es eine gelungene Fortsetzung, die dem ersten Buch in nichts nachsteht. Die Spannung steigt kontinuierlich an und lässt die Seiten nur so an einem vorbeiziehen. Es ist ein Buch ganz nach meinem Geschmack. Zum Ende hin wird es nochmal richtig spannend. Wie geht es wohl mit Lara weiter? Ich habe das Buch verschlungen und hatte das Gefühl zwischen der Jägerin und der gejagten hin und her zu springen. Und war die ganze Zeit voller Erwartung was als nächstes passieren wird. Von mir bekommt der Thriller eine ganz klare Leseempfehlung. Der Nervenkitzel hält bis zur letzen Seite an.
Inhaltsangabe
‚Es ist noch nicht vorbei, Lara. XOXO, F.‘
Frühling. Das Leben geht weiter. Jedoch nicht für Lara.
Drei Jahre, vier Monate und zwei Tage ist es her, seit Lara Bobbi mit sich die Treppe hinuntergerissen hat. Seitdem hat sie ihr Leben darauf ausgerichtet, Bobbi bei einem weiteren Zusammentreffen überlegen zu sein. Sie hat tägliche Routinen aufgebaut, um dieses Zusammentreffen herbeizuführen, und dabei eine Spur gefunden.
Als sie von ihrem Hausmeister einen Stapel Postkarten erhält, die nur von Bobbi stammen können, entschließt sie sich, der Spur zu folgen. Dabei stößt sie jedoch nicht nur auf Bobbi. Und sie ist auch nicht die Einzige, die sich auf der Jagd befindet.
Bibliografie

Autor: Thea Wilk
Genre: Thriller, Psychothriller
Verlag: Selfpublishing
ISBN: 978-3969664216
Erscheinungsdatum: 13. November 2020
Format: Taschenbuch (23.11.20) und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 432
Leseexemplar: ja, Autorin
Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Thea Wilk
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.
Ein Gedanke zu “Lara – Die Jagd von Thea Wilk”