Sommernächte auf Gansett Island von Marie Force Sketchnote

Rezension: Sommernächte auf Gansett Island von Marie Force

Sommernächte auf Gansett Island

von Marie Force

Inzwischen ist #SommernächteAufGansettIsland der 20. Band der „Die McCarthys“ Reihe von Marie Force. Bei #NetGalleyDE bin ich über das aktuelle eBook gestolpert und musste es einfach haben.

Sommernächte auf GI von Marie Force Sketchnote

Meine Meinung

Das Cover zeigt ein Paar am Ufer. Mit den Füßen stehen sich Arm in Arm in den Ausläufern der Wellen und schauen dem Sonnenuntergang entgegen. Für mich strahlt das Cover einfach eine Idylle aus, die mich sofort anzieht.

Schon nach den ersten Seiten bin ich gedanklich wieder auf Gansett Island. Die fiktive Insel liegt irgendwo vor der südlichen Küste von Rhode Island und ist der ideale Ort für einen Sommerurlaub. Im 20. Band der Serie kommt Finn McCarthy zum Zug. Er ist der jüngste der McCarthy Cousins und nur vorübergehend auf der Insel. Seine Arbeit am Wayfarer ist getan und eigentlich zieht es ihn zurück auf das Festland. Doch sein Besuch bei Chloe im Friseursalon lässt seine Pläne schwanken.

Die Geschichte von Finn und Chloe ist vom Prinzip her abgeschlossen, doch werden die Geschichten der Gansett Island Bewohner weitererzählt. Ein Einstieg jetzt mit Band 20 halte ich für sehr schwierig. Es tauchen einfach zu viele Personen auf, die man nicht eben mal so kennenlernen kann. Man muss sie einfach durch die vorherigen Bücher lesen. Mir selbst fehlt aktuell nur noch der Band 18 in der ganzen übersetzten Reihe. Wobei die Serie auch nur durch die deutschen Cover eine Chance bei mir hat. Die amerikanischen Cover sprechen mich so gar nicht an. Da hätte ich der Serie widerstehen können und wäre vermutlich nicht der Sucht verfallen. Ich liebe inzwischen die Insel und ihrer Bewohner. Allerdings habe ich die Befürchtung, ich werde mich bald von ihnen trennen müssen. Die Liebesgeschichten der McCarthys sind nahezu aus erzählt. Und die neuen Erdenbürger sind noch zu jung für eigene Geschichten.

Ich habe Sommernächte auf Gansett Island verschlungen. Die Einbettung vom Thema der Rheumatoiden Arthritis fand ich sehr spannend. So bin ich nicht nur der schnulzigen Liebesgeschichte gefolgt, sondern auch der Entwicklung der Krankheit und wie man mit ihr am besten Leben kann. Ich musste bei einigen Szenen echt schmunzeln.

Auf Gansett Island bin ich inzwischen zu Hause und habe das Gefühl ich würde dort Mitten unter den lieben Menschen wohnen. Ich habe sie alle ins Herz geschlossen und freue mich immer über den Fortgang der einzelnen Paare etwas zu erfahren.

Als nächstes werde ich jetzt Schneeflocken auf Gansett Island lesen. Der passt aktuell perfekt zu den frostigen Temperaturen hier in Norddeutschland. Ich empfehle den Roman gerne an alle Fans von Marie Force weiter. Man muss das Buch einfach lieb haben und verschlingen.

Inhalt

Finn, der jüngste der McCarthy-Cousins, ist fast so weit, seine Zelte auf Gansett Island abzubrechen und in seinen alten Job – und zu seiner Ex-Freundin – zurückzukehren. Doch dann begegnet er Chloe, der attraktiven Eigentümerin des Friseursalons der Insel, und es knistert sofort heftig zwischen den beiden.
Obwohl Finn die Insel ja eigentlich verlassen will, geben die beiden der unwiderstehlichen Anziehung nach. Chloe, die sich seit einer Tragödie in der Kindheit nur auf oberflächliche Beziehungen eingelassen hat, merkt rasch: Mit Finn wird eine kurze Affäre wohl kaum reichen …

(Quelle: NetGelleyDE)

Details zum Buch

Sommernächte auf Gansett Island von Marie Force eBook

Sommernächte auf Gansett Island

von Marie Force
Die McCarthys 20
Liebesroman
Verlag: Montlake Romance
erschienen am: 22. Oktober 2019
ISBN: 9782919801794
Seiten: 410

Rezensionsexemplar

erhältlich bei Amazon*
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Die Gansett Island Reihe

Werbung

Ein Gedanke zu “Rezension: Sommernächte auf Gansett Island von Marie Force

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..