Rezension zu Hochzeitsglocken auf Gansett Island von Marie Force

Rezension: Hochzeitsglocken auf Gansett Island von Marie Force

Hochzeitsglocken auf Gansett Island

von Marie Force

Rezension zu Hochzeitsglocken auf Gansett Island von Marie Force

Inhalt

„Ganz Gansett Island befindet sich im Hochzeitsfieber. Nach Seamus’ und Carolinas Trauung wollen auch alle anderen Paare nicht mehr zurückstehen, und allmählich werden die Termine knapp.
Owen Lawry plagen derweil ganz andere Sorgen. Es sind nur noch wenige Tage, bis er bei der Gerichtsverhandlung gegen seinen brutalen Vater aussagen muss. Am liebsten möchte er allein alles so schnell wie möglich hinter sich bringen, um nur noch sein neues Leben mit Laura zu genießen. Doch Laura will ihrem Verlobten auf jeden Fall beistehen. Aber was wird geschehen, falls Owens Vater wider Erwarten freigesprochen wird?
Dieser Frage muss sich auch Owens Mutter Sarah stellen, die endlich den Mut aufgebracht hat, sich Charlie Grandchamp anzuvertrauen. Gelingt es ihm mit Geduld, Verständnis und Zärtlichkeit ihr lädiertes Herz zu erobern?“ (Quelle: Buchrücken)

Meine Meinung

Das Cover zeigt ein Brautpaar am Strand. Von oben ragt ein blühender Zweig ins Bild. Das Cover ist passend zur „Die McCarthys Reihe“ gestaltet. Es macht Lust auf Meer. Ein kleines Manko hat das Cover. Die Braut im Roman trägt ein rückenfreies Kleid. Aber wer will denn hier kleinlich sein.

Die Romane 9 und 10 der Reihe habe nicht gelesen. Ich bin jetzt direkt vom achten Buch zu elften gesprungen. Ich muss sagen, dass ist mir nicht wirklich aufgefallen. Ich war sofort in der Geschichte drin und konnte auch schnell aufholen, was eventuell in den beiden fehlenden Romanen passiert sein könnte. Der Titel des Romans ist Programm. Ganz Gansett Island scheint im Hochzeitswahn zu stecken. Alle wollen sie heiraten und finden nicht so recht noch freie Termine. Schließlich will man ja gemeinsam feiern und dem anderen keinen Termin klauen.

Für mich war es ein nach Hause kommen. Meine lieb gewonnenen Freunde haben sich weiter entwickelt. Die Kinder sind geringfügig älter geworden. Wobei zwischen dem 8. und dem 11. Buch kaum Zeit vergangen zu sein scheint. Denn Laura ist immer noch mit ihren Zwillingen schwanger und die Übelkeit hat sie auch noch voll im Griff.

Ich habe das Buch verschlungen, wie schon seiner Vorgänger. Es ist ein Buch zum Träumen, schluchzen und sich freuen. Also genau das richtige für einen schönen Sommertag auf der Terrasse.

Hochzeitsglocken auf Gansezz Island

Ich bin nun gespannt wie es weitergeht. In ein paar Tagen erscheint schon der 16. Band auf deutsch. Da habe ich noch einiges zu lesen vor mir.

Details zum Buch

Rezension zu Hochzeitsglocken auf Gansett Island von Marie ForceTaschenbuch
400 Seiten
Verlag: Montlake Romance
erschienen am: 17. Oktober 2017
ISBN-13: 978-1542047890
Preis: 9,99 €

Mehr zur „Die McCarthys Reihe“ auf Kerstins Kartenwerkstatt

Liebe auf Gansett Island (Die McCarthys 1)

Sehnsucht auf Gansett Island (Die McCarthys 2)

Hoffnung auf Gansett Island (Die McCarthys 3)

Glück auf Gansett Island (Die McCarthys 4)

Träume auf Gansett Island (Die McCarthys 5)

Küsse auf Gansett Island (Die McCarthys 6)

Herzklopfen auf Gansett Island (Die McCarthys 7)

Rückkehr nach Gansett Island (Die McCarthys 8)

Zärtlichkeit auf Gansett Island (Die McCarthys 9) – noch nicht gelesen

Verliebt auf Gansett Island (Die McCarthys 10) – noch nicht gelesen

Hochzeitsglocken auf Gansett Island (Die McCarthys 11) – du bist gerade hier

Gansett Island im Mondschein (Die McCarthys, Band 12) – noch nicht gelesen

Sternenhimmel über Gansett Island (Die McCarthys, Band 13) – noch nicht gelesen

Festtage auf Gansett Island (Die McCarthys, Band 14) – noch nicht gelesen

Im siebten Himmel auf Gansett Island (Die McCarthys, Band 15) – noch nicht gelesen

Verzaubert von Gansett Island (Die McCarthys 16) – noch nicht gelesen

Werbung

14 Gedanken zu “Rezension: Hochzeitsglocken auf Gansett Island von Marie Force

    1. Weil schneller die deutschen Bände auf den Markt kommen, als ich Zeit dafür hatte. Ich finde die Spoiler nicht schlimm. Bei Liebesromanen ist ja eh oft das Ende sehr offensichtlich. Ich lieben den Weg zum Ziel, auch wenn ich das Ziel schon kenne. Lg Kerstin

      Gefällt 1 Person

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..