täglich Kreativer – Kreativtechniken für Kreative und die, die es werden wollen
von Sinah Birkner von kreativgefühl
Heute habe ich ein tolles Buch für dich, um neue Ideen auszuprobieren. Auch kreative Menschen wie ich brauchen neuen Input, um mit anderer Sichtweise an ihre Projekte zu gehen. Meine Erwartung an dieses Buch: ein paar neue Anstösse zu bekommen, wie ich neue Ideen heraus kitzeln kann. Ob diese Erwartung erfüllt wurde verrate ich dir gleich.

Meine Meinung
Auf dem Cover ist die Autorin zu sehen, wie sie auf dem Fußboden liegt. Vor ihr ausgebreitet sind Farbe, Bilder, Zeichnungen und Stifte. Es sieht nach der Vorbereitung für ein neues Projekt aus. Also genau der passende Blick für dieses Buch.

Auf der Rückseite des Buches befinden sich insgesamt vier kleine Zeichnungen. Drei davon musste ich einfach selbst zeichnen. Die haben mich angelacht, weil sie gut zu mir selbst passen. Das Männchen auf dem Buch habe ich besonders lieb gewonnen. Mal gucken welche Abwandlungen ich davon noch hinbekommen. Verbunden habe ich die drei Strichmännchen mit einem Zitat von Albert Einstein.
Das war für mich der Start, mich den Kreativitätstechniken im Buch zu stellen. Nach dem ich mich im ersten Kapitel über die Kreativität informiert habe ging es im zweiten Kapitel zu den Übungen. Das Buch ist so gestaltet, dass du die Übungen zum Teil im Buch selbst absolvieren kannst oder aber in dem enthaltenen Booklet. Ich selbst fand das Buch viel zu schade, um darin rum zu malen, zu zeichnen und zu schreiben. Doch zum Glück gibt es da noch das Booklet für die ersten Versuche. Da ist viel Platz drin, um ein paar Techniken auszuprobieren. Ich bin ganz schnell an meine Grenzen gekommen und habe einen Zeichenblock genommen. Bei DIN A4 hatte ich einfach mehr Platz, als im Booklet mit DIN A 5.
Insgesamt bietet das Buch 25 Verschiedene Techniken, um die eigenen Ideen anzuregen. Um mir einen Überblick zu verschaffen, habe ich mir die kurzen Anleitungen jeweils durchgelesen. Sehr schön finde ich dabei auch immer eine ungefähre Zeitangabe, die man der Aufgabe geben sollte. Weiterhin sind Angaben zum benötigen Material gemacht und Tipps und Anregungen für den Start. So ist sichergestellt, dass man nicht lange vor einem weißen Blatt Papier sitzt.

Für drei Techniken möchte ich dir meine Ergebnisse zeigen. Bei meinem ersten Versuch habe ich mich relativ nah am Beispiel gehalten. Doch sieht mein Ergebnis ganz anders aus. Wichtig bei den Aufgaben ist, nicht lange nachzudenken, sondern direkt agieren und schauen was daraus passiert. Für mich als sehr überlegter und strukturierte Mensch gar nicht so einfach. Ich mag mir immer gerne erst ganz genau einen Plan im Kopf machen bevor ich loslege. Damit es auch perfekt wird. Doch bei den Übungen kommt es ja nicht darauf an, dass das Ergebnis perfekt ist, sondern dass du über deinen Tellerrand hinaus schaust. Für mich war das schon eine sehr gute Erfahrung, für die sich das Buch hundertprozentig gelohnt hat.

Diese Übung viel mir besonders schwer. Für mich selbst ein Werbeplakat erschaffen. Das ist gar nicht so einfach. Weil ich sofort habe nachzudenken, was dort am besten stehen könnte. Doch da ich ja inzwischen gelernt habe besser einfach loszulegen habe ich Etappen auf den Weg meines Lebens geschrieben. Die Straße symbolisiert dabei meinen Weg von meiner Heimat heraus bis zu meinem jetzigen Leben mit meinem Mann in Holdorf. Die Überschrift für das Plakat war einfach: Das Leben ist schön! Genau nach diesem Spruch lebe ich. Überall gibt es etwas was schön sein kann, man muss nur mit einem positiven Blick durch die Welt gehen. So führt der Spruch: Das Leben ist schön! an stressigen Tagen bei meinen Kollegen in der Apotheke inzwischen auch zu einem Lächeln, denn es ist schön, dass wir so gut zusammen arbeiten können.

Das letzte Projekt, was ich dir noch zeigen möchte ist die Assoziationskette. Wie gut, dass mein Blatt nur DIN A 4 hatte, sonst wäre die Kette vermutlich noch viel länger geworden. Diese Technik ist mein absoluter Favorit. Ich habe sie schon in einem Sketchnote Buch für mich entdeckt. Mit so einer Kette kann ich mich ewig beschäftigen. Mir fällt zu jedem Bild etwas neues ein. Während ich die Flamme malte, wollte ich eigentlich auf die Wärme als nächstes heraus. Doch wie zeichnet man Wärme? Ich habe dann versucht einen Heizkörper zu zeichnen, doch beim Zeichnen wurde aus dem Rippenheizkörper ein Grill, weil der genauso gut zu Feuer passt. Der Rest ergab sich dann wie von selbst. Einzig meine Zeichenkünste lassen noch etwas zu wünschen übrig. Aber ich denke man kann gut verstehen was ich darstellen wollte.
Für mich ist dieses Buch ein absoluter Gewinn. Ich werde immer wieder gerne mich der ein oder anderen Technik widmen. Meine Sketchnotes für gelesene Bücher werden in Zukunft davon profitieren.
Möchtest du auch kreativer werden oder überhaupt mal kreativ sein bist du mit diesem Buch auf dem richtigen Weg. Es nimmt dich an die Hand, um neue Wege zu gehen und zeigt dir, mit wie viel Liebe man Dinge umsetzen kann. Dieses Buch ist das beste Beispiel dafür. Jede Seite ist mit kleinen Details gestaltet. Zur Auflockerung sind Sprüche gedruckt, die über die Kreativität hinaus gehen und von Kreativität handeln. Rund um ist es ein gelungenes Werk zum Lieb haben.
Von mir bekommt das Buch eine ganz klare Empfehlung. Es ist ein „must have“ für jeden, der sich mit Kreativität beschäftigen möchte.
Inhalt
„Ein bisschen Kreativität gefällig? Hier gibt es kleine Portionen für jeden Tag! Mit 25 Kreativtechniken Schritt für Schritt zu mehr Originalität, Fantasie und Einfallsreichtum. Ob Inspirationsboard, Skizzenbuch, Doodle-Zeichnung oder die Gestaltung des eigenen Ideenraumes – die Kreativbloggerin Sinah Birkner erklärt jede Technik anhand von praktischen Beispielen. Dazu gibt es hilfreiche Tipps aus ihrem Erfahrungsschatz als Youtuberin und eine passende Übung, mit der man das Gelernte sofort ausprobieren kann. Also worauf noch warten? Auf geht’s zu mehr kreativem Selbstbewusstsein!“ (Quelle: Frechverlag)
Details zum Buch

täglich Kreativer
von Sinah Birkner
Seiten: 128
incl. Booklet für eigene Ideen
Format: Ebook, Taschenbuch
Verlag: TOPP
Artikelnummer: 5087
ISBN: 978-3772450877
erschienen: 17.12.2018
Rezensionsexemplar
erhältlich bei Amazon*
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.
Mehr von TOPP
- Verdammt Geile Sprüche
- Memory Family Box
- Wortwerkstatt: Advent, Weihnachten & Neujahr
- Wort Werkstatt Vorlagenmappe
- Mein Silhouette Hobbyplotter von Miriam Dornemann
- Bullet Diary von Sandra Pinkert
- Trick 17 Jahrbuch
- Mein Jahr Handlettering
- Topp: Konfirmation feiern
- Topp: Kommunion feiern
- Stulpen häkeln Kuschelige Accessoires für warme Hände von Anne Thiemeyer und Jennifer Stiller
- Emoji Häkeln – Gehäkelte Emojis für jede Stimmungslage von Esther Konrad