Mein Lesemonat August
Der August war geprägt von der Stimme von Christiane Marx, denn ich habe die Hörbücher der Lost in Love – Die Greenmountain Reihe von Marie Force verschlungen. Die Hörbücher 3 bis 8 haben meine Fahrten im Auto bestimmt und mich durch meine Zeit mit der Sehnenscheidenentzündung im linken Handgelenk gebracht. Doch auch einige Bücher konnte ich diesen Monat beenden. Es waren viel zu viele, so dass ich für dieses Jahr keine Rezensionsexemplare mehr annehmen werde und mich meinem SUB widme.
Das Glück hat viele Seiten von Ella Zeiss

Das Buch von Ella Zeiss durfte ich im Rahmen einer Leserunde der Lesejury lesen. Für einen Buchjunkie wie mich ist es genau das richtige Buch. Es ist eine Liebeserklärung an das Buch und das Lesen.
Rezension: Das Glück hat viele Seiten
Wiedersehen am Harbour Beach von Ella Thompson

Mit diesem Buch heißt es Abschied nehmen vom Harbour Beach und den drei Jungs der Lighthouse Saga. Die Geschichte von Jake Foster war für mich ein gelungener Abschluss. Ich habe das Buch verschlungen und mit ihm gebangt.
Rezension: Wiedersehen am Harbour Beach
Der Mann auf der Hallig von Anna Johannsen

Dieses Buch bildete meinen Abschluss für den Monat August. Die Nähe zu meiner Heimat hat mich erst auf dieses Buch aufmerksam werden lassen. Die Hallig Hooge lädt dabei für einen Kurzurlaub ein. Doch leider konnte mich der Fall der Inselkommissarin nicht wirklich einfangen. Es war ein schöner Besuch der nordfriesischen Hallig- und Inselwelt, doch leider auch nicht mehr.
Rezension: Der Mann auf der Hallig
Nullsummenspiel von S.L. Huang

Das Buch hat mich durch die mathematischen Fähigkeiten der Protagonistin angelacht. Es war für mich ein spannender Thriller mit kleinen mathematischen Ausflügen. Für meinen Geschmack hätte es gerne mehr sein dürfen, doch vermutlich wäre das Buch dann nichts mehr für die Allgemeinheit. Den Aspekt anhand der Staubschicht exakt die Abwesenheit eines Menschens zu bestimmen fand ich schon faszinierend. Und nicht etwa auf einen Tag genau, sondern auf die Stunde. Die Protagonistin darf bitte nicht so genau bei mir vorbei schauen.
Rezension: Nullsummenspiel
Die Untiefen zwischen uns von Claudia Meimberg
Hatte ich mir für den August vorgenommen. Doch bin ich leider nicht dazu gekommen. Ich werde im Oktober einen neuen Versuch starten und setze es ganz oben auf meine „to be read“ Liste. Ich möchte ja schließlich wissen, ob die Autorin mit meinem Wissen über Fischer etwas anfangen konnte.
Die Seidentöchter von Cristina Caboni

Cristina Caboni habe ich inzwischen als Autorin lieb gewonnen. Auch der vierte Roman, den ich von ihr lesen durfte konnte mich überzeugen. Mit „Die Seidentöchter“ wurde ich in eine andere Welt entführt. Die Welt der Mode und der kleinen Besonderheiten. Ich durfte der Familiengeschichte dreier Frauen folgen und in ihre jeweiligen Zeiten eintauchen.
Rezension: Die Seidentöchter
Die Wellenbrecher von Christopher David

Das Buch hat mich magisch angezogen. Die Reise von 200 Studenten aus 40 Nationen auf einem Ozeandampfer hörte sich für mich spannend an. Es ging für die Studenten einmal um die Welt. Die einzelnen Etappen erweckten in mir wieder das Fernweh. Der Protagonist nahm mich mit auf eine Reise zu sich selbst. Nach der Lektüre des Buches wollte ich einfach mehr über den Autor erfahren. Inzwischen ist das Interview mit Christopher David online.
Rezension: Die Wellenbrecher
Manchmal kommt Glück in Gummistiefeln von Maria Parr

Auch ohne eigene Kinder muss ich immer mal wieder die Nase in ein Kinderbuch stecken. Das neue Buch von Maria Parr rief Kindheitserinnerungen in mir wach. Und knüpft an die Kinderbücher aus meiner Jugend an. Wer die Abendteuer von Pipi Langstrumpf und Michel aus Lönneberga geliebt hat, wird dieses Buch mögen.
Rezension: Manchmal kommt Glück in Gummistiefeln
Lost in Love – Die Greenmountain Serie von Marie Force
Lange hatte ich mich gegen die Lost in Love Serie gewährt, weil ich befürchtete, sie macht genau so süchtig wie die Gansett Islans Reihe. Tja, was soll ich sagen so ist es. Stundenlang habe ich diesen Monat der Stimme von Christiane Marx gelauscht und konnte nicht genug bekommen. Das fiese ist, dass im Epilog die nächste Geschichte schon angeteasert wird. Da wollte ich sofort wissen wie es weiter geht. Und schwups war das nächste Hörbuch auch schon auf meinem Smartphone.
- Mein Herz gehört dir (3) ist die Geschichte von Colton Abbott und Lucy Mulvaney. Für Lucy kommt es einem Kulturschock gleich, als sie aus New York zu Besuch bei Colton auf dem Berg ist. Während sie fließendes warmes Wasser als natürlich gegeben ansieht ist es bei Colton in seiner Ahornsirup Manufaktur noch hinterwäldlerisch.
- Schenk mir deine Träume (4) ist die Geschichte von Hunter Abbott und Megan. Bisher hatte Megan nur Augen für Will Abbott, doch seit dem er im ersten Buch (Alles was du suchst) sich in Cameron verliebt hat stand er nicht mehr zur Verfügung. Nun sah Hunter die Chance, endlich Megan seine Zuneigung zu gestehen.
- Sehnsucht nach dir (5) ist die Geschichte von Ella Abbott und Gavin Guthrie. Ella ist seit Jahren schon heimlich in Gavin verliebt, doch dieser steckt immer noch in seiner Trauer um den verstorbenen Bruder Caleb fest.
- Öffne mir dein Herz (6) ist die Geschichte von Charley Abbott und Tyler. Ein Unglück am Berg gibt Tyler die Chance endlich seiner Flamme näher zu kommen.
- Jede Minute mit dir (7) ist die Geschichte von Grayson Coleman und Emma Mulvaney. Mit diesem Buch stehen zum ersten Mal nicht direkt die Abbotts im Mittelpunkt, sondern deren direktes Umfeld. Grayson ist der Cousin der Abbotts und Emma die Schwester von Lucy, die im dritten Buch mit Colton Abbott zusammen gekommen ist.
- Ein Traum für uns (8) ist die Geschichte von Mary Larkin und Patrick Murphy. Diese zwei wurden durch die Abbotts aufeinander aufmerksam. Während Mary schon gefühlt seit immer durch ihre Arbeit im Green-Mountain-Countrystore der Familie Abbott dazu gehört, traf Patrick erst kürzlich zur Familie durch die Beziehung seiner Tochter Cameron zu Will Abbott.
Blind Date von Joy Fielding

Bei den ganzen Marie Force Hörbüchern brauchte ich zwischendurch mal einen anderen Ton im Auto. So zog der neue Thriller von Joy Fielding bei mir ein. Die Suche nach der Liebe über Dating Apps bekommt nach diesem Buch einen ganz anderen Geschmack. Es war ein spannendes Buch kommt aber für mich an „Lauf, Jane, lauf!“ mit der Spannung einfach nicht heran. Mit „Lauf, Jane, lauf!“ begann meine Sucht nach den Büchern von Joy Fileding. Inzwischen sind viele Bücher und Hörbücher auf Deutsch und Englisch in meinem Regal zu finden.
Rezension: Blind Date
Sinna & Saints – Sündige Leidenschaft von Carrie Brigthon

Ein bisschen Erotik zur Abwechslung kann nicht schaden. So habe ich das neue Buch von Carrie Brighton verschlungen. Die Geschichte dreht sich um zwei unbekannte Schauspieler, die in dem Erotik Bestseller schlechthin die Hauptrollen spielen sollen. Das ganze hat mich ein wenig an die Diskussion um die Verfilmung von Shades of Grey erinnert. Ist aber so anders von der Geschichte her, dass es keinen Abklatsch bildet. Ich habe das Buch verschlungen.
Rezension: Sinna & Saints
Ausblick: Lesemonat September
Meine „to be read September 2019“ Liste enthält schon folgende Bücher:
- Das #Zukunftsspiel: sie spielen es längst mit dir von Martin Matheo
- Mallorquinische Leiche zum Sa Rua von Susan Carner
- Die vorletzte Reise der Ewa Kalinowski von Regina W. Egger
- Todesstrom von Dervina McTiernan
- 3Leben mit dir von Kerstin Böhm
- Vernichtung von David Lagercrantz
- Tage wie Seeglas von Lurleen Kleinewig
- Sternschnupen über dem Meer von Ella Lane
- Das Versprechen des Bienenhüters von Christy Lefteri
Ab Februar 2020 nehme ich wieder Rezensionsexemplar entgegen. Bis dahin werde ich einfach mal in meinem Regal stöbern und all die liegengebliebenen Bücher lesen.
Im November bin ich vom 6. bis zum 10. auf der Onlinebuchmesse.
Für Januar 2020 steht die SPler Messe auf meiner Agenda. Vom 20. bis zum 26.Januar darf ich euch hier drei Selfpublisher vorstellen. Ich bin schon ganz gespannt. Bis dahin heißt es meinen SUB zu reduzieren.