Die vorletzte Reise der Ewa Kalinowski
von Regina W. Egger
Heute erscheint „Die vorletzte Reise der Ewa Kalinowski“ von Regina W. Egger. Ich durfte den Roman vorab lesen. Vielen Dank an den FeuerWerke Verlag für das Rezensionsexemplar. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Meine Meinung
Das Cover zeigt ein kleines gelbes Auto voll bepackt mit Urlaubsequipment und einem Wohnwagen. Das Gespann fährt über einen Feldweg durch die Landschaft. Der Himmel im Hintergrund deutet auf wechselhaftes Wetter hin. Das Cover finde ich sehr schön, doch habe ich einen kleinen Kritikpunkt: Im Roman wird in einem Wohnmobil quer durch Europa gereist. So passt das Cover nur vom Thema Campen her zur Geschichte. Wobei der Charme durch das alte Gespann vermutlich einfach besser rüber kommt, als es ein Wohnmobil vermitteln könnte.
Lukas nimmt mich mit auf eine Reise quer durch Europa. Er startet zusammen mit Ewa, die den Grund des Roadtrips liefert in Wien. Für Ewa ist es dem Titel nach ihre vorletzte Reise, denn ihr Leben neigt sich dem Ende entgegen. Lukas, von Ewa auch liebevoll Luki genannt ist der Ich-Erzähler der Geschichte. Er ist ein sogenannter Lebenskünstler und weiß noch nicht so recht wo er im Leben steht. Es liest sich wie ein Reisebericht. An den einzelnen Stationen werden kurze Sightseeing Touren unternommen. Doch den Hauptteil nimmt die Erzählung von Ewas Leben ein.
Die Reise ist zum Einen ein Abschied von lieb gewonnenen Orten und der Hoffnung noch ein paar Sehnsuchtspunkte zu erleben. Die Protagonistin geht sehr offen mit ihrem Tod um, was für Lukas nicht immer einfach ist. Zum Andern ist die Reise auch die Suche nach dem richtigen Weg im Leben.
Ich musste bei dem Buch ein wenig an den Abschied in Etappen von meinem Vater denken. Es ist jetzt fast ein Jahr her, dass wir ihm dem Meer übergeben durften. Mit jedem Besuch in seinen letzten Monaten wurde in Erinnerungen geschwelgt und von früher erzählt. Und so ist es auch im Buch. Es macht einen bewusst, dass das Leben endlich ist. Jeder hat nur eine bestimmt Zeit auf Erden und ist selbst dafür verantwortlich, was von einem übrig bleibt. Ich bin in Gedanken auf der Landkarte mit Ewa und Lukas durch Europa gefahren und musste dabei an ein paar schöne Orte denken. Auch wenn die Krankheit von Ewa über allem stand, konnte ich trotzdem den Roadtrip genießen. In Brügge habe ich selbst einen tollen Tag mit meinem Mann verbracht in unserem ersten gemeinsamen Urlaub. Auch Amsterdam gehörte damals zu unserer Reise.
Zum Abschluss muss ich dir noch kurz meinen ersten Gedanken mitteilen, als ich Ewas Ziel Dingle las. Ich musste unweigerlich an meinen 18. Geburtstag denken, den ich in Dingle auf dem Bahnhof verbringen musste, weil einfach nicht genug Platz in den Zügen war. Doch liegt mein Dingle irgendwo in Schweden und das von Ewa in Irland.
Für mich war es ein gelungener Reisebericht mit einer traurigen Note. Das Buch regt zum Nachdenken an und lässt einen überlegen, welche Orte man noch einmal besuchen bzw. von welchen Menschen man sich persönlich verabschieden möchte. Ich habe das Buch verschlungen und hoffe, Lukas nimmt sich die Worte von Ewa zu herzen.
Ich empfehle das Buch gerne weiter. Lass dich von Lukas und Ewa mit auf eine einzigartige Reise durch Europa nehmen. Pack deine Sachen und folge der Route von Wien nach Dingle.
Inhalt
Ewa ist krank, todkrank. Für sie jedoch kein Grund, Trübsal zu blasen. Ganz im Gegenteil! Sie verkauft ihre Wohnung und begibt sich gemeinsam mit ihrem guten Freund Lukas und ihrem Yorkshire-Terrier Zizou auf eine Reise quer durch Europa. Der Wohnmobil-Roadtrip ist geprägt von Ewas Erinnerungen an ein langes, erfülltes Leben und alles, was sie je geliebt hat. Sie bringt Lukas ihr Faible für alte Kinofilme, Musik und polnische Speisen näher und erzählt von ihrem Großvater, der sie durch ihre Kindheit begleitet und schließlich bitter enttäuscht hat. Ihr Humor, ihre Lebensweisheiten sowie die Geschichten aus ihrer Heimat Polen begleiten das ungleiche Trio auf diesem großen Abenteuer. Für Lukas wird Ewas vorletzte Reise schließlich zur schwersten Herausforderung seines Lebens. Und für Ewa wird es Zeit, sich vom letzten, großen Geheimnis ihres Lebens zu befreien…
(Quelle: FeuerWerke Verlag)
Details zum Buch

Die vorletzte Reise der Ewa Kalinowski
von Regina W. Egger
Roman
Verlag: FeuerWerke Verlag
erschienen am: 12. September 2019
ISBN: 978-3-945362-58-7
Seiten: 268
Rezensionsexemplar
schön..danke…
LikeGefällt 1 Person