Zum dritten Mal reise ich gedanklich nach Cape Cod und dem Harbour Beach. Die Lighthouse Saga began für mich mit „Rückkehr nach Sunset Cove“ und wurde mit „Sommerträume auf Cape Cod“ fortgesetzt. Nun freue ich mich wieder auf der Halbinsel zu sein und mehr über Jake zu erfahren. Dem dritten im Bunde nach Niclas Hunter (Band 1) und Andrew Hunter (Band 2).
Wiedersehen am Harbour Beach
von Ella Thompson

Meine Meinung
Das Cover ist optisch passend zur Lighshouse Saga Reihe gestaltet. Man sieht die Ecke von einem Pavillon direkt am Strand. Das Meer schimmert leicht, während die Sonne am Horizont zu versinken scheint. Der Himmel leuchtet rosa blau und ein paar Sterne funkeln. Das Cover strahlt Ruhe und Gemütlichkeit aus.
„Wiedersehen am Harbour Beach“ ist das dritte Treffen mit den Brüdern Niclas und Andrew Hunter so wie ihrem besten Freund Jake Foster. Endlich darf ich den heimlichen Bierbrauer Jake näher kennenlernen. Er reist zu seinen Freunden nach Cape Cod, um sich die hiesige Harbour Beach Brewerie näher an zu schauen, die er gerne mit Hilfe der Investorin Eliza Woodward kaufen möchte. Alles scheint nach Plan zu laufen, bis zu einem schrecklichen Ereignis in Boston, das Jakes Leben komplett aus der Bahn wirft.
Die Geschichte ist locker und leicht geschrieben. Auch wenn die Themen im Roman zum Teil schwer zu verkraften sind. So kann die Geschichte von Eliza für Opfer häuslicher Gewalt durchaus Trigger Potenzial haben. Die Erzählungen der Protagonistin gingen mir ans Herz. Am liebsten wäre ich direkt zu ihr gegangen und hätte ihr die Augen geöffnet. Aber als Leser habe ich ja keinen Einfluss auf den Verlauf der Dinge im Roman.
Ich habe den Roman mit einem lächelnden und einem weinenden Auge verschlungen. Immer mal wieder musste ich leise vor mich hin schluchzen, weil die Szene gerade zu schön bzw. zu traurig war. Beide Emotionen können bei mir zu Tränen führen. Außerdem hatte ich das Gefühl, ich muss mich jetzt endgültig von Cape Cod verabschieden. Mit Jake ist nun die Geschichte der drei Freunde zu Ende erzählt. Und lässt mich kaum hoffen, dass es noch einen weiteren Lighthouse Saga Roman geben wird.
Für alle Fans der Lighthouse Sage kann ich den dritten Roman nur empfehlen. Er ist, wenn das noch möglich ist, besser und spannender als die zwei Bücher zu vor. Wobei er vom Thema her auch schwerer zu verkraften ist. Auch allen anderen Liebesromanfans sei das Buch wärmstens ans Herz gelegt, mit Ausnahme meiner oben erwähnten Trigger Warnung. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen und kann auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Alle nötigen Details werden erklärt. Aber ich empfehle einfach mit Band 1 zu starten. Alle drei Bücher sind einfach zu schön und eigenen sich hervorragend für den Urlaub.
Inhalt
Wenn du dein Leben von einem Geheimnis bestimmen lässt, wächst die Angst vor der Wahrheit mit jedem Tag.
Jake Foster hat den Traum von einer eigenen Brauerei. Nachdem seine Freunde Niclas und Andrew Hunter ihr Glück in Sunset Cove gefunden haben, hält ihn nichts mehr in Boston. Es wird Zeit, seine Vision in die Realität umzusetzen. Die Harbour Beach Brewerie ist genau das, wonach er gesucht hat. Doch ihm fehlt das nötige Kapital. Die Investorin Eliza Woodward ist eine der schönsten Frauen, die Jake je getroffen hat – aber auch äußerst undurchsichtig. Sie signalisiert ihm, mit ihm ins geschäft kommen zu wollen, zieht ihr Angebot jedoch kurzfristig zurück. Niclas‘ und Andrews Vater, Theodor Hunter bietet Jake das fehlende Geld an. Unter einer Bedingung, die Jake den Boden unter den Füßen wegzieht. Als Eliza abermals auftaucht und ihr Interesse an der Brauerei und an ihm bekundet, wird sein Lebenstraum plötzlich zu einem gefährlichen Unterfangen – und Jake zur Zielscheibe.
(Quelle: Random House)
Details zum Buch

Wiedersehen am Harbour Beach
von Ella Thompson
Liebesroman
Serie: Die Lighthouse Saga 3
Verlag: Heyne
erschienen am: 08. Juli 2019
Seiten: 464
ISBN: 978-3-453-42296-4
Rezensionsexemplar
2 Gedanken zu “Rezension: Wiedersehen am Harbour Beach von Ella Thompson”