Der Titel #DerMannAufDerHallig sprang mir vor Wochen schon auf Facebook entgegen. Bei #NetGalleyDE wurde ich fündig und freute mich sehr über das Rezensionsexemplar. Ich selbst war bisher auf Hallig Hoog und Südfall und freute mich auf einen Krimi auf einer mir bekannten Hallig.
Der Mann auf der Hallig
von Anna Johannsen

Meine Meinung
Das Cover zeigt eine Warft der Hallig bei Landunter. Das Meer schlägt hohe Wellen. Der Himmel ist düster, nur über der Warft scheint ein heller Fleck zu sein.
Für mich ist es der erste Inselkrimi mit der Ermittlerin Lena Lorenzen. Ich kam auch ohne Vorwissen gut in die Geschichte hinein. Mir hat für den Verlauf der Ermittlungen und den zwischenmenschlichen Beziehungen der Kommissare nichts gefehlt. Die einzelnen Personen wurden ausreichend vorgestellt, so dass ich sofort drin war im Beziehungsgeflecht der Inselkommissarin.
Ohne Erwartungen bin ich an das Buch heran gegangen. Für mich war der Fall um den Ertrunkenen Hallig Bewohner zwar spannend, aber irgendwie konnte der Funke nicht so recht rüberspringen. Ich fand die Kommissarin eher unsympathisch. Hingegen gefallen haben mir Johann und Ole. Die zwei kamen für mich sehr authentisch rüber und trugen ihren Teil dazu bei, dass ich das Buch zu ende gelesen habe.
Das Leben auf der Hallig Hooge kommt in dem Roman nicht zu kurz. Auch die Beziehung der Bewohner zum Festland oder der nahe gelegenen Insel Amrum werden sehr deutlich. Die Nordfriesen sind schon alle für sich ein ganz besonderes Völkchen, je nach dem auf welchem Fleckchen sie in dem Landkreis leben. So fühle ich mich auch durch und durch als Eiderstedterin, auch wenn ich der Liebe wegen schon lange nicht mehr auf der wunsderschönen Halbinsel lebe.
Mir hat der Roman leider nicht ganz mitgerissen. Vielleicht fehlten mir einfach die ersten drei Fälle der Inselkommissarin, um den Roman zu genießen. Für alle Fans der nordfriesischen Inselwelt ist der Kriminalroman bestimmt ein Genuss. Land und Leute kommen nicht zu kurz und geben einen guten Urlaubskrimi ab.
Inhalt
Auf einer Sandbank vor Hallig Hooge wird die Leiche von Klaas Rieckert gefunden, der offensichtlich vor dem Ertrinken an Armen und Beinen gefesselt wurde. Die Obduktion bringt ein überraschendes Ergebnis: Die DNA des Halligbewohners wurde vor zehn Jahren im Rahmen eines aufsehenerregenden Falles im Polizeisystem registriert und weist ihn als mutmaßlichen Dreifachmörder aus.
(Quelle: amazon)
Obwohl Lena Lorenzen gerade mit ihrem Lebensgefährten Erck ihr privates Glück genießen könnte, will sie den Fall unbedingt selbst übernehmen. Sie ist überzeugt, dass eine große SoKo in der kleinen Welt der Hallig wenig Chancen hat, an relevante Informationen zu kommen. Nach den ersten Befragungen der Angehörigen muss sich die Inselkommissarin schnell entscheiden, welchen Ermittlungsansatz sie verfolgen will: Liegt der Schlüssel zur Aufklärung des Mordes im engen Beziehungsgeflecht auf Hooge oder in der dunklen Vergangenheit des Opfers auf dem Festland?
Details zum Buch

Der Mann auf der Hallig
von Anna Johannsen
Kriminalroman
Verlag: Edition M
erschienen am: 25. Juni 2019
ISBN: B07M859VN9
Seiten: 303
Rezensionsexemplar
Ein Gedanke zu “Rezension: Der Mann auf der Hallig von Anna Johannsen”