Bastelwochenende in Holdorf

Zusammen bastelt es sich besser Am ersten Wochenende im Februar hatte ich kreativen Besuch aus Barßel. Die liebe Anja vom Hexenhof in Barßel hat mir in meinem Bastelkeller Gesellschaft geleistet. Bei Kaffee und Kuchen machten wir uns auf die Suche, … Bastelwochenende in Holdorf weiterlesen

Adventskalender Tür Nr. 13

Willkommen in Kerstins Kartenwerkstatt, heute öffnet sich bei mir ein Türchen für zwei Adventskalender. Ich freue mich bei der 4. Runde vom Adventskalender für JEDERMANN von Katrin mit machen zu dürfen. Es haben sich schon so viele tolle Türchen geöffnet. Wer sich die kreativen Ideen der anderen noch einmal anschauen möchte geht am besten zur Übersicht von Katrin. Insgesamt sind 40 Bloggerinnen zusammen gekommen. Der zweite Blogventskalender wurde von Tabea organisiert. Hier treffen 24 ganz unterschiedliche Blogger aufeinander, was ich sehr faszinierend finde. So lese ich mal nicht nur Kreativ- und Bücherblogs, sondern tauche ein in eine viel größere Welt. … Adventskalender Tür Nr. 13 weiterlesen

Tee und Süßes geht immer

Als Teeliebhaberin musste ich diese kleinen Geschenksets direkt nachbasteln, als ich bei Laura, einer Niederländischen Stampin’Up Kollegin die Anleitung sah. Meine ersten Exemplare fertigte ich in schwarz an, um ein paar Streichel-Papiere zu verbrauchen. Da diese Boxen direkt die Aufmerksamkeit meine Bastelkeller-Besucher auf sich lenkten habe ich eine zweite Rutsche angefertigt. Diesmal auf Wunsch in Rot. Ich finde diese kleinen Boxen eigenen sich sehr gut als Mitbringsel zu einer Einladung zum Kaffee. Tee und Süßes geht immer weiterlesen

Tee- Zeit

Bis zu meinem 20ten Lebensjahr habe ich nur Tee getrunken. So stand auf der Arbeit in meinem Fach immer eine Packung Kräuter- oder Schwarzertee für die Frühstückspause. Morgens trinke ich unter der Woche auch weiterhin nur Tee. Am Wochenende darf es dann auch gerne ein Milchkaffee sein. Für alle Teefans habe ich ein kleines Teebüchlein gebastelt.  Die Anleitung habe ich bei meiner Upline gefunden. Und musste es sofort ausprobieren. Für das Teebuch brauchst du einen Streifen Cardstock und drei Bögen Design-Papier.  Wenn du die Maße haben möchtest hinterlasse mir doch einen Kommentar, dann schicke ich sie dir. Um eine Vorstellung … Tee- Zeit weiterlesen