geprägte Kreuze §2

Moin Moin, kannst du meinen neuen Prägefolder erkennen? Auf den ersten Blick nicht unbedingt sofort zusehen, aber auf den zweiten ;-) Ich kann jetzt ein Mauerwerk prägen. Ist das nicht cool? Finde ich fast noch besser als die Holzmaserung, die weiterhin … geprägte Kreuze §2 weiterlesen

Einfach Chili und Oliv

Moin Moin, ich bin ganz traurig. Zwei meiner Chili Blendabilitis sind fast trocken. Dabei habe ich doch immer brav den Deckel gleich wieder drauf gemacht und die Stifte liegend gelagert. Aber der Deckel ging immer so schwer drauf, dass da bestimmt was kaputt gegangen ist und der Alkohol verdunstet ist. Also habe ich hier vermutlich die vorerst letzten Karten mit ausgemalten blühten in Chili. Ob ich mir die Stifte neu kaufen werde kann ich noch nicht sagen. Ich finde sie total toll und male sehr gerne damit, aber der Verschluss muss einfach noch optimiert werden. Wie kommt ihr mit den … Einfach Chili und Oliv weiterlesen

Dahlien vs. „Wo die Hoffnung blüht“

Nach meiner Bastelorgie von Samstag Nacht und Sonntag Morgen mussten alle Werke erst mal digital festgehalten werden. Und wo ich schon die Kamera in der Hand hatte bin ich noch schnell nach dem Regen durch den Garten spaziert. Hier der ganze Stolz von meinem Mann, bzw. der Anfang, noch blüht nur ein Bruchteil. Nach den Dahlien noch etwas selbst gemachtes. Als Gastgeberin kannst du dir das Stempelset „Wo die Hoffnung blüht“ preiswert erwerben. Es eignet sich besonders zum Ausmalen mit den neuen Markern. Hier habe ich in Chili die Blüten ausgemalt. Wenn ich erst mal dabei bin kann ich gar … Dahlien vs. „Wo die Hoffnung blüht“ weiterlesen

Neue Marker

Auf der Suche nach neuen Ideen stolperte ich im www bei Petra auf diese tolle Anleitung für eine Flaschen Verpackung. Für die Verpackung habe ich einen Bogen DIN A 4 flüsterweiß verwendet und Reste von einem nicht mehr erhältlichem Designpapier. Der Stempel kommt aus dem neuen Stempelset „I Like You“ für Gastgeberinnen. Also wer ab dem 1. Juli bei mir einen Bastelabend bucht kann dieses Set erwerben. Den Stempel habe ich in Chili mit den nagelneuen „Stampin’ Up! Mix-Marker“ ausgemalt. Mit denen ist es ganz einfach Schattierungen auf die Blüten zu bekommen. Die Blätter sind in  „Waldmoos“ gehalten, eine der neuen … Neue Marker weiterlesen

Quadrate – Around the World Challenge

Gestern Nachmittag war ich im Bastelfieber. Und so kommt heute gleich ein zweiter Challenge Beitrag. Quadrate sollen es in der  „Around the world Challenge“ sein.    Quadrate finde ich gut. Als ich das lass, dachte ich gleich an meine tolle Mosaik Karte vom 06.06.14. Aber es sollen ja neue Werke sein. Also habe ich erst mal mit der Briefmarken Stanze viele kleine Quadrate ausgestanzt (Designblock „frisch & farbenfroh“).  Als Hintergrund für die kleinen Quadrate hatte ich schnell Reste aus Jade zur Hand. Doch fand ich das erst etwas langweilig nur auf eine Flüsterweiße Karte zu kleben. Auf der Suche nach … Quadrate – Around the World Challenge weiterlesen

Es hochzeitet sehr

Auf meiner Hochzeits sagte eine Freundin „die Feier ist schon fast wie eine Ostfriesische Hochzeit“. Naja, Friesen wissen halt wie man feiert und so wurde in Nordfriesland natürlich auch kräftig gefeiert. Pfingstsamstag war nun die besagte „Ostfriesische Hochzeit“ meiner Freundin. Und ich war im Vorfeld ganz gespannt. In wie fern ähnelt sich die Feier meiner Eigenen. Die Stimmung war sehr ähnlich und es wurde tief ins Glas geschaut. Ich hatte natürlich im Gepäck eine selbst gemachte Karte. Farblich abgestimmt mit den Einladungskarten. Der rote Umschlag ist etwa 12,5 x 12,5 cm groß. Er ist in chili gearbeitet mit silbernen Nieten … Es hochzeitet sehr weiterlesen

Schmetterlinge wo man guckt

Der Sommeranfang kommt immer näher. Überall im Garten flattern Zitronenfalter, Admirale und in der Dämmerung die Abendfalter. Schmetterlinge sind für mich ein Zeichen von Freude und Liebe. Also dürfen Geburtstagskarten mit Schmetterlingen in meinem Sortiment auch nicht fehlen. Heute in den Farben Kandiszucker und Chili. Eine gewagte Farbkombination auf den ersten Blick. Aber ich hatte in meiner Mittagspausen-Aktions-Tasche keine anderen Farben mehr. Und auf den zweiten Blick finde ich die Variante sehr gut. Die Schmetterlinge habe ich natürlich mit meinem Jumborad gestempelt und passend dazu mit den Stanzen einen großen und einen kleinen Schmetterling ausgestanzt.   Auf dem dekorativem Etikett … Schmetterlinge wo man guckt weiterlesen