Nordwestzorn von Svea Jensen Sketchnotes und Rezension zum Buch

Nordwestzorn von Svea Jensen

Nordwestzorn

von Svea Jensen

Nordwestzorn von Svea Jensen Sketchnotes zum Buch

Meine Meinung

Das Cover ist sehr ähnlich gestaltet, wie der erste Fall für die Soko St. Peter- Ording. Wir haben hier einen stimmungsmäßigen Farbverlauf, der zu einem Sonnenuntergang passen könnte. Im unteren Drittel kann man einen Teilstück vom Strand in St. Peter- Ording sehen, der gerade ein wenig vom Meer bedeckt ist. Eine gelbe Boje liegt im Vordergrund und es ist ein Plateau für die Strandkörbe zu sehen. Vom Horizont an aufwärts ist der Titel den Buches in großen Buchstaben in den etwas düster scheinenden Himmel gedruckt. Mir gefällt diese Zusammenstellung, die sehr gut zu einem Kriminalroman an der Nordsee passt.

Nordwestzorn ist nach Nordwesttod der zweite Kriminalroman der Reihe: Ein Fall für die Soko St. Peter- Ording von Svea Jensen. Im zweiten Buch dürfen wir den Dienststellenleiter Hendrik Norberg und die Leiterin der Vermisstenstelle Anna Wagner näher kennenlernen. Zu Beginn des ersten Buches ermitteln die zwei das erste Mal zusammen. Die einzelnen Bände der Krimireihe behandeln in sich abgeschlossene Fälle. So kann jedes Buch für sich alleine gelesen werden. Einzig die Entwicklung der Charaktere ist eine fortlaufende Erzählung, die aber für das Verständnis nicht weiter wichtig ist.

Das erste Kapitel dient dazu, alle Leser auf den gleichen Wissenstand zu bringen. Die handelnden Personen werden eingeführt und die Verbindungen zu einander geklärt. Damit hat man alle nötigen Informationen, um die zwischenmenschlichen Gegebenheit nachvollziehen zu können. Um dem Inhalt besser folgen zu können, sind die Erzählungen einzelner Personen zum Fall kursiv gedruckt. So hat man einen guten Überblick, ob man sich gerade aktiv in der Gegenwart bewegt oder doch auf Erzählungen zurück greift. Passend zur Stellenbeschreibung von Anna Wagner haben wir es hier mit einem Cold Case bezüglich einer vermissten Person zu tun, wie du dem Klappentext entnehmen kannst.

… wer an der Nordseeküste zur Welt kam, den zog es eben immer wieder zurück.

aus Nordwestzorn von Svea Jensen

Ich habe den Krimi genossen, wenn man das so sagen darf. Die örtlichen Gegebenheiten sind mir mehr oder weniger aus meiner Kindheit bekannt. Und so bin ich mit den Ermittlern durch St. Peter- Ording gestreift. Auch die Ausflüge in die nähere und fernere Umgebung ließen bei mir Heimatgefühle aufkommen. Ein Grund, warum ich so gerne Nordseekrimis lese, die direkt auf Eiderstedt spielen oder in der unmittelbaren Umgebung. Ab und zu brauche ich hier im gefühlt tiefstem Binnenland ein wenig Meeresrauschen und Möwengeschrei. Das Meer und der Strand standen zwar nicht im Mittelpunkt des Geschehens, aber es hat für mich ausgereicht, um mein Heimweh für den Moment zu stillen.

Ich fand den Fall an sich logisch aufgebaut. Wobei ich schon ziemlich früh eine gewisse Ahnung hatte. Doch hat diese Kenntnis auf mein Lesevergnügen und meinen Lesefluss keinen Einfluss. Ich habe trotzdem sehr aufmerksam verfolgt, wie die Ermittler zu ihren Erkenntnissen kamen und habe fleißig mitgerätselt. Man weiß ja nie, ob nicht doch noch ein neuer Hinweis kommt.

Für mich hat das Ermittlerduo aus Hendrik Norberg und Anna Wagner viel Potenzial für weitere spannende Fälle aus der Touristen Hochburg St. Peter- Ording. Gerade der Kontrast der beiden Ermittler bietet viel Potenzial. Hier stoßen typische norddeutsche Einsilbigkeit auf bayrische Wurzeln. Ich bin gespannt wie es auch privat für die beiden Ermittler weitergeht. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung für die gelungene Fortsetzung der „Ein Fall für die Soko St. Peter- Ording“ Reihe. Die Mischung aus norddeutscher Gelassenheit, sympathischen Charakteren und spannender Ermittlungsarbeit macht für mich das Buch einfach lesenswert.

Eine Karte von St. Peter Ording mit meinen Notizen zum Kriminalroman: Nordwestzorn von Svea Jensen
Meine Notizen zum Klappentext

Inhaltsangabe

Lange Sandstrände und menschliche Abgründe: Der zweite Fall für die Soko St. Peter-Ording

Der neue Fall von Kommissarin Anna Wagner entspringt dem Albtraum aller Eltern: Vor mehr als 15 Jahren verschwand ein Junge aus einem Sommercamp bei St. Peter-Ording, eine Leiche wurde nie gefunden. Im Fokus der Ermittlungen standen damals drei Männer, von denen allerdings nur der Leiter des Camps angeklagt und nach einem öffentlichkeitswirksamen Indizienprozess freigesprochen wurde. Den Verdacht, sich an dem Jungen vergangen zu haben, konnte jedoch keiner der Männer je wieder vollständig abstreifen. Als der damalige Camp-Leiter nach vielen Jahren im Ausland nach St. Peter-Ording zurückkehrt und nach kurzer Zeit spurlos verschwindet, ist der Soko schnell klar: Nur wenn sie den alten Fall lösen, haben sie vielleicht eine Chance, den Mann lebend zu bergen …

Bibliografie

Nordwestzorn von Svea Jensen Sketchnotes und Rezension zum Buch

Autor: Svea Jensen
Reihe: Ein Fall Für Die Soko St. Peter Ording 2
Genre: Kriminalroman
Verlag: HarperCollins
ISBN: 9783749901432
Erscheinungsdatum: 25. Mai 2021
Format: Taschenbuch, Ebook und Hörbuch erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 384
Leseexemplar: ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von HarperCollins über NetGalleyDE zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © HarperCollins

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..