Sommer unter Sternen
von Miriam Covi
Bei dem Titel musste ich einfach zugreifen. Was gibt es schöneres, als sich im Sommer den Sternenhimmel anzuschauen. Wobei so richtig kommen die Sterne bei uns aktuell gar nicht zur Geltung. Viel zu kurz ist noch die dunkle Nacht. Aber schon im August kann man abends wieder die Milchstrasse mit ihrem Sternschnuppenregen sehen. Bis dahin träume ich vom Sternenhimmel und tauche ab in passende Bücher.

Meine Meinung
Das Cover spricht mich mit dem Vintage Holz Hintergrund total an. Die einzelnen Wörter des Titels sind auf Holzbretter geschrieben, die untereinander hängen. Der maritime Look wird durch die Seesterne und den Fisch gut unterstützt.
Die Geschichte spielt zum Teil auf Fire Island in den USA und in Hamburg. Die Protagonistin Ella ist der Ich- Erzähler der Geschichte. Sie nimmt mich mit auf eine abenteuerliche Reise mit dreieinhalb jährigen Zwillingen.
Für Ella bricht die Welt zusammen, nach dem ihr Mann sie von heute auf morgen mit den Kindern alleine lässt. Aufgefangen von ihrer besten Freundin reist sie mit den Kindern nach Fire Island. Ich fand den Flug mit zwei kleinen Kindern nach Amerika ganz schön mutig. Mit ihrer Ankunft in dem Sommerhaus beginnt für sie ein spannender Weg auf der Suche nach mehr Eigenständigkeit.
Die einzelnen Szenen sind sehr schön beschrieben. So kann ich Ella mit ihren Kindern genau vor mir am Strand sehen und das verschmitzte Lächeln, während sie verbotener Weise einen Kaffee am Strand trinkt. Besonders gefallen haben mir die Momente, in denen Ella sich ihrem Beruf wieder langsam annähert. Bei ihren ausgiebigen Backaktionen habe ich Hunger auf etwas Süßes bekommen. Über die Seepferdchen Torte würde ich mich auch sehr freuen. Im August steht mein Geburtstag vor der Tür.
Miriam Covi hat mich mit „Sommer unter Sternen“ zum zweiten Mal verzaubert. Ich habe diesem Buch entgegengefiebert, seit dem ich „Sommer in Atlantikblau“ verschlungen hatte. Die Geschichte von Ella hat mich berührt. Sehr schön finde ich übrigens den weit reichenden Epilog. Da fällt einem der Abschied von lieb gewonnenen Personen viel leichter.
Für mich war es ein schöner Liebesroman für einen Sommertag auf meiner Terrasse. Ich habe das Buch verschlungen und bin gespannt mit welcher Geschichte mich Miriam Covi nächstes Jahr verzücken wird.
Inhalt
Als die Hamburger Konditorin Ella Altenburger von ihrem Ehemann verlassen wird, schlägt ihre beste Freundin Maggie vor, dass Ella und ihre Zwillingstöchter ein paar Wochen lang in das Ferienhaus von Maggies Eltern auf Fire Island ziehen. Bei ihrem letzten Besuch auf der Insel vor New York war Ella ein Teenager, doch auch mit sechsunddreißig wird sie erneut von Fire Islands Charme verzaubert. Der Zauber verpufft allerdings rasch, als sie im Ferienhaus Nathan Goodman antrifft: Maggies rebellischer älterer Bruder, ein gefeierter Sternekoch, hat sich dort einquartiert und begrüßt Ella und ihre Kinder alles andere als freundlich. Nur langsam klären sich die Fronten zwischen Ella und Nathan, der auch einen Grund zu haben scheint, warum er auf die Insel geflüchtet ist. Peu à peu beginnt er, sich mit seinem köstlichen Essen in Ellas Herz zu kochen – und das, obwohl sie schon einmal unglücklich in Nathan verliebt war. Könnte ihr verwundetes Herz eine weitere Enttäuschung verkraften? Oder steht diesmal alles unter einem guten Stern?
(Quelle: Bloggerportal von Random House)
Details zum Buch

Sommer unter Sternen
von Miriam Covi
Liebesroman
Verlag: Heyne
erschienen am: 13. Mai 2019
ISBN eBook: 978-3-641-22873-6
ISBN Taschenbuch: 978-3-453-42271-1
Seiten: 496
Rezensionsexemplar
2 Gedanken zu “Rezension: Sommer unter Sternen von Miriam Covi”