Pannfisch für den Paten von Krischan Koch

Rezension: Pannfisch für den Paten von Krischan Koch

Pannfisch für den Paten

von Krischan Koch

Sketchnote zum Roman Pannfisch für den Paten von Krischan Koch

Meine Meinung

Das Cover spiegelt sehr schön den Klappentext und den groben Inhalt des Küsten- Krimis wieder. Ein Lenkrad von einem Motorrad schaut aus dem Beton heraus. Daneben ist auch noch eine Hand bzw. ein Handschuh im Beton zu sehen. Ein Polizist mit gelben Gummistiefeln betritt den Betonboden. Im Hintergrund stehen ein paar Windräder auf flachem Land. Auf dem Lenkrad des Motorrads sitzt seelenruhig ein Frosch mit rotem Bauch. Ein sehr gelungenes Cover zum Roman und passend zur Krimi Reihe um den Ermittler Thies Detlefsen.

Ich habe den ersten Eindruck von der Geschichte bekommen im Februar auf der Lesung von Krischan Koch in Steinfeld. Und musste bei der ein oder anderen Episode herzhaft schmunzeln. Nun habe ich endlich Zeit gefunden mein signiertes Exemplar auch zu lesen.

Der Titel ist Programm. Der Imbiss von Fredenbüll „De hidde Kist“ serviert mehr oder weniger regionale Kost. Da darf der Pannfisch natürlich nicht fehlen. Und da sich aktuell ein Amerikaner mit italienischen Wurzeln im Ort aufhält lässt sich „für den Paten“ im Titel auch ganz schnell erklären. Um den ein oder anderen Witz besser verstehen zu können, sollte man „Der Pate“ von Mario Puzo in irgendeiner Weise schon mal konsumiert haben. Ich selbst habe das Buch mit etwa 14 gelesen. Als mir langsam das Bücherregal meiner Eltern zur Verfügung stand. Der Einband des Buches hatte mich einfach angelächelt und schwups war das Buch verschlungen. Damals wurde schon meine Freude für Kriminalromane und Thriller geweckt.

Aber zurück zum Roman von Krischan Koch. Das Buch muss man einfach gern haben. Es ist ein amüsanter Krimi für Zwischendurch. Das typisch norddeutsche Wesen kommt dabei nicht zu kurz. Ich sage nur Windmühlen aufstellen. Ich kann mich noch gut an die ersten Windräder bei uns (Halbinsel Eiderstedt) erinnern. Was wurde damals ein Trara gemacht. Die Windräder würden die Landschaft verschandeln und den freien Blick über das Feld stören. Inzwischen sind die Windmühlen von Eiderstedt und Dithmarschen nicht mehr weg zu denken. Bei unserem umweltbewussten Energiegedanken gehört die Windkraft einfach dazu. Aber die Fredenbüller sehen das natürlich ganz anders. Und so ist die Rotbauchunke, die du in meinem Sketchnote bewundern kannst, ein willkommener Gast in der Gegend, um den Windmüllern Einhalt zu gebieten.

Die Namen der Akteure sind im ersten Moment gewöhnungsbedürftig. Sie passen aber perfekt zum fiktiven Ort Fredenbüll und sorgen mit für eine gute Unterhaltung. „Pannfisch für den Paten“ ist inzwischen der 6. Fall für Thies Detlefsen. Den Küsten-Krimi kann man aber auch ohne Vorkenntnisse gut verstehen. Wobei man mit den ganzen Namen erst mal klar kommen muss. Aber die ganz speziellen Fredenbüller Einwohner erklären sich nach und nach von selbst. Für mich war es das zweite Buch mit dem Polizisten Thies Detlefsen. Ich konnte der Geschichte gut folgen und hatte eine Menge Spaß beim Lesen.

Das Buch empfehle ich gerne weiter, für alle die den nordischen Humor lieben und alles nicht so ernst nehmen. Es ist ein amüsanter Küsten- Krimi, der viele Lachmomente bereithält.

Inhalt

Wat ist bloß wieder los in Fredenbüll?
Windräder auf dem Deichvorland, ein Toter im Betonbett, ein charmanter Mafioso in „De Hidde Kist“ und eine angekündigte Großdemo bedrohen den Dorffrieden. Thies Detlefsen kommt in seiner Polizeiuniform ganz schön ins Schwitzen.

(Quelle: Klappentext)

Details zum Buch

Pannfisch für den Paten von Krischan Koch

Pannfisch für den Paten

von Krischan Koch

Kriminalroman
Formate: Taschenbuch, eBook, Hörbuch
Seiten: 288
erschienen am: 09.03.2018
Verlag: dtv

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..