Bild zur Buchrezension vom Kriminalroman: Feuer im Alten Land von Hanna Paulsen erschienen bei Edition M. Zusehen ist das Buchcover und Sketchnotes zum Roman

Feuer im Alten Land von Hanna Paulsen

Feuer im Alten Land – Die Polizeireporterin

von Hanna Paulsen

Meine Meinung

Auf dem Cover sieht man eine Frau in einem Trenchcoat von hinten, wie sie am Deich spazieren geht. Rechts vom Weg sieht man vermutlich die Elbe und links steht ein altes Fachwerk Haus. Am Horizont, vom Deich verdeckt züngeln Flammen in den Himmeln und eine dunkle Rauchwolke zieht Richtung Fluss. Ich finde der Titel und der Inhalt der Geschichte sind auf dem Cover passend eingefangen worden. Ich mag diese landschaftlich geprägten Krimicover, sie zeigen sofort wohin der Weg mich führen wird.

Feuer im Alten Land von Hanna Paulsen ist der zweite Kriminalroman zur Reihe: Die Polizeireporterin. Der Fall ist eine in sich abgeschlossene Geschichte und kann ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Die zwischenmenschliche Beziehung von der Protagonistin und ihrem Kollegen wird ausreichend erklärt. Natürlich ist es mit Kenntnissen aus dem ersten Band: Der Tote Journalist im Ganzen etwas unterhaltsamer, da man einfach schon weiß wie Gesa tickt und was sie von ihrem Partner Björn Dallmann hält. Doch um dem Fall folgen zu können ist dies nicht notwendig.

Ich habe das Buch in nur drei Tagen verschlungen. Als ich den Titel das erste Mal gelesen habe, musste ich an eine Autofahrt durch das Alte Land am 30. April 1989 denken. Wir hatten Familie an ihrem Urlaubsort besucht und fuhren am späten Abend wieder über die Elbe nach Hause. Auf der Fahrt zählten wir über 100 Feuer entlang unserer Strecke. Wer jetzt denkt oh mein Gott, schaue sich bitte nochmal das Datum an. Es waren in unserem Fall einfach nur Feuer zum Tanz in den Mai. Im Roman treibt da ein Feuerteufel sein Unwesen und sorgt für zahlreiche Einsätze der freiwilligen Feuerwehr. Gesa gerät hier schnell in einen Interessenkonflikt, da unter anderem das Hotel von ihrem Bruder in Flammen steht. Nur wiederwillig überlässt sie ihrem Kollegen Björn Dallmann die Berichterstattung und muss sich stattdessen mit der Krönung der Apfelblütenkönigin beschäftigen.

Der Klappentext verspricht eine spannende Verknüpfung von Gesas und Björns Berichterstattung. Was genau es damit auf sich hat, darfst du gerne selbst spekulieren. Ich habe mir im Vorfeld auch so meine Gedanken gemach und mit diesen im Kopf die Geschichte verschlungen. Der Schreibstil von Hanna Paulsen sorgt dafür, dass ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen mochte. Mit jedem Kapitel kommen neue Erkenntnisse dazu, die ich einfach weiter verfolgen musste und so flogen die Seiten nur so dahin. Der Feuerteufel spielt im wahrsten Sinne des Wortes mit dem Feuer und seinen Mitmenschen und führt alle an der Nase herum. Dabei gerät die Familie von Gesa immer mehr in den Fokus der Ermittlungen.

Mich hat der Feuerteufel von Anfang an gefangen genommen. Die Spannung steigt mit jeder neuen Erkenntnis und führt zu einem logischen Ende. Ich habe den Kriminalroman genossen und war wieder ganz fasziniert von der ermittelnden Polizeireporterin. So bekommt man als Leser eine ganz andere Sicht auf die Ermittlung. Neben dem Fall durfte ich Gesa Jansen weiter kennenlernen. Hast du schon den Newsletter von Hanna Paulsen abonniert, dann kennst du ja ihre Vorgeschichte. Ein paar Details eröffnet sie auch in diesem Band. Ich bin gespannt wie es weitergeht und hoffe auf einen dritten Band von Die Polizeireporterin.

Hast du Lust auf einen spannenden Krimi aus dem Alten Land, dann machst du mit dem neuen Roman von Hanna Paulsen nichts verkehrt. Es gibt Lokalkolorit und einen spannenden Fall für die Kriminalpolizei, die nicht immer auf dem gleichen Stand ist wie die Polizeireporterin. Von mir gibt es eine ganz klar Leseempfehlung. Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und nehme dir Zeit. Denn das Buch verführt dazu es am Stück verschlingen zu wollen.

Blog Banner von Hanna Paulsen zu Die Polizeireporterin 2: Feuer im Alten Land

Inhaltsangabe

Ein Feuerteufel versetzt das Alte Land in Angst und Schrecken. Polizeireporterin Gesa Jansen muss sich zwischen der Wahrheit und ihrer Familie entscheiden.

Hoch lodern die Flammen in den Nachthimmel über dem Alten Land: Polizeireporterin Gesa Jansen will für die Hamburger Abendpost darüber berichten. Doch dann steht sie vor dem brennenden Hotel ihres Bruders Gunnar. Als der unter Verdacht gerät, selbst der Feuerteufel zu sein, zieht Gesas Chefredakteurin sie ab und setzt ihren Kollegen Björn Dalmann auf die Story an. Gesa hingegen muss über die Krönung der neuen Apfelblütenkönigin schreiben. Sterbenslangweilig – bis die Vorjahreskönigin in einer abgebrannten Scheune tot aufgefunden wird und Gesa auf eine brandheiße Spur stößt.

Bibliografie

Bild zur Buchrezension vom Kriminalroman: Feuer im Alten Land von Hanna Paulsen erschienen bei Edition M. Zusehen ist das Buchcover und Sketchnotes zum Roman

Autor: Hanna Paulsen
Reihe: Die Polizeireporterin Band 2
Genre: Kriminalroman
Verlag: Edition M
ISBN: 978-2496708905
Erscheinungsdatum: 01. Februar 2022
Format: Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 352
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Hanna Paulsen zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Hanna Paulsen
Der Feuerhintergrund wurde mir von Tore S. zur Verfügung gestellt.

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..