Beitragsbild zur Hörspiel Rezension zu: Gregs Tagebuch 16 Volltreffer von Jeff Kinney. Zu sehen ist unter anderem das Höspiel Cover und Sketchnotes zum Jugendbuch

Gregs Tagebuch 16 von Jeff Kinney

Gregs Tagebuch 16 – Volltreffer!

von Jeff Kinney

Meine Meinung

Beim Hintergrund vom Hörbuchcover musste ich irgendwie sofort an Küchenpapier bzw. Klopapier denken. Das punktartige perforierte Muster ließ keine andere Interpretation zu. Der Titel ist in orangen Großbuchstaben über einem kleinen Ausschnitt angebracht, der einen Blick auf Greg erlaubt. Er sitzt mit Hockeyschläger bewaffnet und einem Fußball auf dem Finger in einem Basketballkorb und schaut alles andere als glücklich aus. Mit dem kleinen Ausschnitt bekommt man schon ein ganz gutes Bild vom Inhalt des Buches.

Für mich war es das erste Hörspiel aus der Gregs Tagebuch Reihe. Ein paar Bücher der Serie hatte ich bereits und hatte somit eine Ahnung, was mich erwartet. Greg ist hier ganz und gar in seinem Element und nimmt die Hörer mit auf seine sportliche Seite. Oder besser gesagt: auf die sportliche Seite, die seine Mutter gerne hätte. Wie gewohnt bleiben Fettnäpfchen und ungeschickte Tätigkeiten nicht aus.

Das Hörspiel lebt von seinen vielfältigen Sprechern, die den einzelnen Figuren etwas Leben einhauchen. Ein wiederkehrendes Klangmuster sorgt für die Trennung der einzelnen Szenen und verdeutlicht dem Hörer, dass der Schauplatz gewechselt wird. So kann man den zum Teil recht philosophischen Ausführungen von Greg gut folge. Die passende Akustik zur Handlung sorgt dafür, dass man sich ein gutes Bild von der Szene machen kann. Für mich fehlten hier aber einfach die visuellen Elemente, die Gregs Tagebücher so unterhaltsam machen. Ebenso fehlten mir Intro und Abspann zum Hörspiel, die für mich einfach dazu gehören. Aber die hätten vermutlich dafür gesorgt, dass das Hörspiel nicht mehr auf eine CD passt.

Ich habe das kurze Hörspiel ohne Unterbrechung genossen. Musste allerdings für mich feststellen, dass mir die Bücher in diesem Fall sehr viel lieber sind. Für mich lebt Greg gerade durch die schönen Zeichnungen, an die ich mich beim Hören zwar erinnert habe, aber ich hätte sie zu gerne auch direkt vor Augen gehabt. Der typische Witz von Jeff Kinney kommt aber auch im Hörspiel nicht zu kurz. Und lässt einen immer wieder schmunzeln und lachen. Für mich war es ein gut gemachtes Hörspiel, das mir ein paar schöne Hörmomente beschert hat.

Inhaltsangabe

Greg Heffley und Sport? Das passt einfach nicht zusammen. Nach einem fürchterlichen Trainingstag in der Schule erklärt Greg seine Sportkarriere für offiziell beendet. Doch leider hat Greg die Rechnung ohne seine Mom gemacht. Sie überredet ihn, der Sache eine letzte Chance zu geben und sich für eins der Basketballteams zu bewerben.

Wie zu erwarten, sind die Auswahlspiele ein Reinfall, und Greg ist sich sicher, dass er es mal wieder versemmelt hat. Doch dann schafft er es tatsächlich ins Team, wenn auch nur in das schlechteste der ganzen Schule. Die Saison beginnt, und die Chancen, auch nur ein Spiel zu gewinnen, sind gleich null. Aber im Sport ist alles möglich, oder? Und so bekommt Greg im entscheidenden Moment im Spiel den Ball … Wird er über sich hinauswachsen und einen Treffer landen? Oder wird er es mal wieder vermasseln?

Bibliografie

Beitragsbild zur Hörspiel Rezension zu: Gregs Tagebuch 16 Volltreffer von Jeff Kinney. Zu sehen ist unter anderem das Höspiel Cover und Sketchnotes zum Jugendbuch

Autor: Jeff Kinney
Sprecher: Marco Eßer und Diverse v.a.m.
Reihe: Gregs Tagebuch 16
Genre: Jugendbuch, ab 10 Jahren
Verlag: Lübbe Audio
ISBN: 978-3-8387-9913-1
Erscheinungsdatum: 13. November 2021
Format: Hörbuch, Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Zeit: 1h16
Hörprobe
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Lübbe Audio über die Bloggerjury zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Lübbe Audio

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..