Beitragsbild zur Buch Rezension: Klugscheißer Supreme von Thorsten Steffens aus dem Piper Verlag. Zu sehen ist unter anderem das Buchcover und Sketchnotes zum Roman

Klugscheißer Supreme von Thorsten Steffens

Klugscheißer Supreme

von Thorsten Steffens

Meine Meinung

Nach blau und gelb endet nun die Lehrer- Seidel- Trilogie mit einem roten Cover. Hier haben wir nun einen Mann mit einem roten Cape, der ein wenig nach Superman ausschaut. Die Strahlen, die sich von der Mitte aus über das Cover ausbreiten sind etwa hinter seinem Kopf zentriert. Mit einem Bein scheint er leicht erhöht zu stehen und deutet mit seinem Zeigefinger in die Luft. Das Cover passt sehr gut zur Trilogie und hat schon so einen gewissen Humor an sich.

Nach dem Studium fängt nun für Timo Seidel der ernst des Lebens an. Was irgendwie konträr zum humorvollen Inhalt des Buches steht. Doch schließen sich der Ernst des Lebens und Humor nicht aus. In den herrlichsten Tönen darf ich teilhaben an seinen Erfahrungen im Referendariat. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge habe ich an meine Eigenen Unterrichtsbesuche in dieser Zeit gedacht. Ich kann mich noch sehr gut an eine Chemie Stunde erinnern, bei der mein Versuch einfach nicht klappen wollte. Und dann stand ich da vor meiner neunten Klasse mit meinem Betreuer und meinem Studienseminar im Hintergrund und musste das beste draus machen. Zum Glück konnte ich das mißglückte Experiment mit den Schülern ausarbeiten und stellte ihnen den Versuch für die nächste Stunde nochmal in Aussicht. Diese Stunde hat mir gelehrt, wie wichtig Selbstreflexion ist und das man mit dem richtigen Maß an konstruktiver Kritik an sich selbst eine Stunde auch noch ins Gute Licht rücken kann. Im Roman darfst du teilhaben an ein paar sehr unterhaltsamen Unterrichtsentwürfen von Timo Seidel und was seine Schüler aus seinem Unterricht machen.

Für mich ist „Klugscheißer Supreme“ ein gelungener Abschluss der Trilogie. Der Protagonist Timo Seidel nimmt sich zum Glück selbst nicht zu ernst und macht seine Geschichte damit noch ein wenig unterhaltsamer. Da er aber ist wie er ist gehört ein famoses Finale natürlich dazu. Ob es nun eher ein Herz-Schmerz Happy End ist oder ein Show down à la Hollywood verrate ich dir nicht. Es passt gut zum Klugscheißer, der gelernt hat sich ab und zu auf die Zunge zu beißen. Ich habe das Buch in zwei Tagen verschlungen und hatte die Szenen sehr bildlich vor Augen. Kennst du schon die ersten beiden Bücher, dann ist das dritte ein absolutes muss für dich. Es steht an Unterhaltung den ersten beiden Bänden in nichts nach. Die Geschichte sorgt für ein paar lustige Lesestunden, die einen den Alltag vergessen lassen.

Mich würde jetzt interessieren, wie das Buch bei Lesern ohne beruflichen Hintergrund ankommt. Sind die Unterrichtsbesuche von Timo für nicht Lehrer genauso lustig? Verrate mir deine Meinung gerne dazu in den Kommentaren.

Inhaltsangabe

Ein Klugscheißer als angehender Lehrer – kann das gutgehen? Ein irre komischer Roman um Lehrer, und welche, die es werden wollen – für alle Fans von Tommy Jaud und Fack ju Göhte

Nahrungsbeschaffungsmaßnahme f.; Gen. –; Pl. –n; der Besuch eines Verkaufsstandes mit Esswaren, um eine anschließende stundenlange Zusammenkunft aller verfügbaren Lehrkräfte zum illustren Erfahrungsaustausch auszuhalten“
Klugscheißer Timo Seidel hat nach vier Jahren sein Lehramtsstudium beendet. Doch nun steht ihm die schwerste aller Prüfungen bevor: das von allen Seiten gefürchtete Referendariat. Schmerzlich stellt Timo fest, dass er sich trotz Berufserfahrung wieder einmal den Respekt des Kollegiums, der Schulleitung und vor allem der Schülerschaft hart erkämpfen muss. Da sind für einen Klugscheißer wie Timo natürlich Pleiten, Pech und Pannen vorprogrammiert …

Bibliografie

Beitragsbild zur Buch Rezension: Klugscheißer Supreme von Thorsten Steffens aus dem Piper Verlag. Zu sehen ist unter anderem das Buchcover und Sketchnotes zum Roman

Autor: Thorsten Steffens
Reihe: Lehrer Seidel Romane 3
Genre: Humor, Belletristik
Verlag: Piper
ISBN: 978-3-492-50459-1
Erscheinungsdatum: 30. September 2021
Format: Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 272
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Piper über NetGalleyDE zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Piper

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..