
Auf den Spuren eines Serienmörders
Heute nehme ich dich mit in meine Welt der Thriller. Meine Liebe zu diesem Genre ist schon sehr früh entfacht. Als Jugendliche waren es noch die Politthriller von John Grisham die mich fasziniert haben, danach durfte es auch sehr viel blutiger werden. So habe ich die Lektüre von „Blutroter Schatten“ von Patricia Walter sehr genossen. Wie du dir vielleicht schon denken kannst, treibt ein Serienmörder in diesem Thriller sein Unwesen. Und so dreht sich heute hier auf meinem Blog alles um Serienmörder. Vom 01. bis zum 08. März kannst du noch einige weitere Meinungen zu diesem Thema in der Thriller- Blogparade lesen. Ich werde dir die Beiträge unter diesem Post verlinken.
Fangen wir mal ganz vorne an mit der Definition. Spuren bzw. die Spur ist im kriminalistischen Sinn ein Sachbeweis, dies kann ein Gegenstand oder ein Hinweis sein. Der Sachbeweis wird als Indiz für eine Tat im Ermittlungsverfahren herangezogen. Dementsprechend finden sich immer Kriminaltechniker an einem Tatort ein, um die Spuren zu sichern, damit sie später ausgewertet werden können. Für den Serienmörder gibt es in Deutschland keine allgemein gültige Definition. Unter einem Serienmörder versteht man einen Täter, der zwei oder mehr Opfer zu getrennten Ereignissen getötet hat. Häufig tötet diese Person nach einem ähnlichen Muster. Der Serienmörder in „Blutroter Schatten“ hat seinen ganz eigenen Modus Operandi, den ich dir natürlich nicht verraten werden.
Beim Lesen faszinieren mich die Sichtweisen der Opfer bis zu ihrem letzten Atemzug. Sie lassen mein eigenes Leben wie eine Rosarote Wolke erscheinen. Und ich weiß wieder wie gut ich es habe. Beim Lesen versuche ich, genau so wie die Ermittler im Buch dem Mörder auf die Spur zu kommen. Was hat der Täter am Tatort hinterlassen, was eindeutig auf ihn zeigt. Seien es Fingerabdrücke oder kleine Hinweise. Im Roman hinterlässt der Serienmörder eine Karte mit den Worten „Mit den besten Empfehlungen von Thomas Rohde“. Das lässt viel Spielraum für Spekulationen. Der Weg bis zum Ziel wurde spannend geschrieben, so dass man gar nicht in Versuchung kam, das Buch lange zur Seite zu legen. Außerdem erfuhr ich, warum der Serienmörder die ein oder andere Spur hinterlassen hatte. Gar nicht mal so dumm.
Bei meiner Recherche zu meinem heutigen Thema stieß ich bei Wikipedia auf eine Liste von Serienmördern aus aller Welt. Dabei ist die Zahl der männlichen Serienmörder sehr viel höher als die der weiblichen. Und somit erklärt sich mir auch oft die Wahl der Opfer. Mein Gefühl sagt mir, dass die Opfer vermehrt weiblich sind. Der Serienmörder in „Blutroter Schatten“ zeigt dort keine eindeutige Präferenz. Was dazu führt, dass der Modus Operandi viel mehr in den Vordergrund rückt, als die äußeren Ähnlichkeiten der Opfer.
Ich könnte dazu jetzt noch viel mehr schreiben, doch dann gerate ich in Versuchung, zu viel von dem Thriller preiszugeben. Und das würde dir ja die ganze Freude am Lesen nehmen. Zum Schluss habe ich hier einen möglichen Start in einen Thriller für dich. Es könnte die Sicht des letzten Opfers sein.
Die Tür geht auf. Ich höre Schritte, die näher kommen. Ich mach meine Augen auf und sehe eine dunkle Gestalt, die sich auf mein Bett zu bewegt. Noch zwei oder drei Meter, dann hat er mich. Ich mache den Mund auf und will schreien. Doch ich kann keinen Laut hören. "Wo ist meine Stimme geblieben?"denke ich. Ich versuche es noch mal. "Atme tief ein und schreie nach Marcus!"sage ich mir. Doch wieder geschieht nichts und nun ist der dunkle Feind schon fast bei mir angekommen. "Was soll ich nur machen? Ich habe keine Ahnung! Nach Hilfe rufen kann ich nicht, meine Stimme fehlt und weglaufen kann ich auch nicht, der einzige Weg aus meinem Bett ist von dem Angreifer versperrt. Innerhalb der nächsten Sekunden ist er bei mir, dann bin ich tot und kann nichts dagegen tun." Die Panik ergreift mich, ich will nicht sterben, ich fühle mich hilflos und allein. Die Gestalt ist jetzt stehen geblieben und schaut mich an. Das Gesicht kann ich nicht erkennen, dafür ist es zu dunkel. Moment mal, ich kann doch das Licht anschalten. Doch als ich meinen Arm ausstrecke und nach dem Lichtschalter greifen möchte, ist auch schon der Fremde dort und blockiert den Weg, aber er berührt mich nicht. "Was will der nur von mir? Ich bin ihm hilflos ausgeliefert, und er tut einfach nichts. Ich habe Angst." In meinem Kopf spielen sich die abenteuerlichsten Sachen ab. Er könnte einfach das Kissen nehmen und mich ersticken. Oder aber ... , nein daran will ich gar nicht denken. Vielleicht erschießt er mich ja auch einfach, doch ich kann keine Waffe in seiner Hand sehen. Jetzt schaut er mich schon wieder nur an. Nun kann ich auch von den Gesichtszügen etwas erkennen. Den habe ich schon mal gesehen! Den kenne ich, nur woher? Wie ist er überhaupt in meine Wohnung gekommen? Er muss ganz leise die Tür aufgebrochen haben, so dass ich nichts gehört habe. Die Zeit scheint immer langsamer zu vergehen, und in meinem Kopf sehe ich nur noch Bilder davon, wie ich geknebelt werde und mit einer klaffenden Wunde zurückgelassen verblute, während der Täter dabei steht und zusieht. "Ich will nicht daran denken! Es muss doch noch einen Ausweg geben. Solange ich mich nicht bewege passiert mir nichts. Er macht keine Anstalten mir etwas anzutun. Er steht einfach nur da. Mir kommt es vor, als wenn er da schon Stunden steht, doch es können erst ein paar Minuten vergangen sein." Da plötzlich, ein Geräusch. Was kann das nur sein? Es wird immer lauter, und der Fremde erblasst. Jetzt kann ich es genau hören, es ist der Wecker. Ich versuche wieder meinen Arm auszustrecken, um ihn auszuschalten und es ist niemand mehr da. Keiner blockiert den Weg. "Merkwürdig, eben hat da doch noch jemand gestanden." Ich mache Licht an, und nichts ...... Das Schlafzimmer ist leer. Alles ist noch an seinem Platz. "Ein Glück, das war alles nur ein böser Traum. Doch was ist das? Die Tür steht offen, die habe ich aber vor dem Schlafengehen zugemacht." Angst ergreift mich wieder. Ich bin nicht allein im Haus. Irgendwo ist hier jemand, der bis eben noch an meinem Bett gestanden hat. Ich greife nach meinem Morgenmantel und stehe auf. Ich sehe mich im Schlafzimmer nach einer passenden Waffe um. Nichts! "In Filmen ist immer ein Baseballschläger oder ein Kerzenständer zur Hand, aber ich habe hier nichts", sage ich leise. Aus dem Kleiderschrank nehme ich mir einen Kleiderbügel heraus, besser als gar nichts. Auf Zehen spitzen schleiche ich aus dem Schlafzimmer hinaus. Der Flur ist dunkel. Ich gehe zum Lichtschalter und will das Licht an machen, doch als ich den Schalter betätige geschieht nichts. Mein Herz fängt an zu rasen. Es war wirklich kein Traum, und es ist kein Amateur im Haus, wenn er sogar den Strom abgeklemmt hat. Ich gehe weiter den Flur entlang. Schaue vorsichtig ins Bad, doch das ist leer. Hier könnte ich jetzt bleiben und mich einschließen und darauf warten, dass er mein Haus verlässt. Doch ich bin auch hier im Bad nicht wirklich sicher. Wenn er noch im Haus ist und wieder zu mir hoch geht und bemerkt, dass die Badezimmertür verschlossen ist, weiß er wo ich bin und wird die Tür aufbrechen. Also verwerfe ich den Gedanken ganz schnell wieder und gehe langsam zur Treppe. Unten ist es still. Keine Schritte sind zu hören. Langsam gehe ich Stufe für Stufe hinunter. Mein Blick durchstreift das Wohnzimmer. Nirgends ist etwas zu sehen. Ich gehe mit dem Rücken an der Wand Richtung Küche. Dort mache ich die Tür auf und schreie.
Wo würdest du nach Spuren von dem Serienmörder suchen?
Hast du eine Idee, wie die Geschichte weitergehen könnte? Dann schreibe mir dazu gerne deine Meinung in die Kommentare.
Thriller- Blogparade
Weitere Stationen der Blogparade werde ich dir hier nach und nach verlinken.
- 01. März: Krimines Bücherblog und Anni’s Bücherparadies
- 02. März: Franzi’s Blogsberg und Bloody Things in My Life
- 03. März: Nadine’s bunte Bücherwelt und bei mir
- 04. März: Claudias Bücherhöhle und Scarlett59
- 05. März: Sannys Buch Welten und Nikas Lesewahnsinn
- 06. März: Sasses Reich der Bücher
- 07. März: diabooks78 und Claudis Test- und Hobby Ecke
- 08. März: Lenisveas Bücherwelt
Bibliografie

Autor: Patricia Walter
Genre: Thriller
Verlag: Bastei Lübbe
ISBN: 978-3-404-18318-0
Erscheinungsdatum: 26. Februar 2021
Format: Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 412
Leseexemplar: ja, Mainwunder
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Bastei Lübbe über Mainwunder zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Inhaltsangabe
Innerhalb weniger Tage werden in München mehrere Leichen gefunden, bei denen jeweils ein Zettel liegt: „Mit den besten Empfehlungen von Thomas Rohde.“ Die Polizei steht vor einem Rätsel. Denn der verurteilte Serienmörder Rohde sitzt seit Jahren im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie. Weiß er, wer der Täter ist? Rohde ist bereit zu sprechen – aber nur mit einer einzigen Person: seiner Tochter Sam. Obwohl sie den Kontakt zu ihrem Vater vor langer Zeit abgebrochen hat, willigt Sam ein – und gerät bald selbst ins Visier des Killers …
Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Bastei Lübbe
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.