Von A wie Autor bis Z wie Zeitung: Kerstins Gedanken zum geschriebenen Wort

Von A wie Autor bis Z wie Zeitung

Kerstins Gedanken zum geschriebenen Wort

B wie Buchbox: Die Buchbox von Mainwunder zum Thriller: Blutroter Schatten von Patricia Walter

B wie Buchbox

Für den Buchstaben B fallen mir ganz viele Begriffe ein, die irgendwie zum Thema rund um das geschriebene Wort passen: Buch, Buchhandlung, Belletristik, Brief, Bilderbuch, Bildband, Biograpfie, Buchblog und noch viele mehr.

Das Buch als solches ist für mich das offensichtlichste. Seit ich denken kann gehören Bücher einfach zu mir. Seit Kindertagen befindet sich auf meinem Nachttisch mindestens ein Buch oder aber ein Hörbuch liegt parat. Heute konsumiere ich Bücher nicht nur in Papierform, sondern auch als Ebook. Dafür habe ich je nach Format zwei verschiedene Ebook- Reader auf meinem Nachttisch liegen. So finden Bücher auf ganz unterschiedliche Weise den Weg zu mir. Seit dem ich meinen Buch- und Kreativblog betreibe, ziehen die digitalen Bücher meistens per Email bei mir ein. Die „normalen“ Bücher kommen per Post als Rezensionsexemplare oder werden in meiner Lieblingsbuchhandlung in Lohne gekauft. Damit die Bücher sich nicht überall bei uns im Haus stapeln, habe ich ein Bastel- und Lesezimmer von meinem Mann bekommen. Dort stehen ganz viele Bücherregale, in denen vermutlich so ungefähr 600 Bücher ihren Platz gefunden haben. Meine Hardcover Bücher dürfen sogar im Wohnzimmer in meiner Leseecke stehen, weil das nach der Auffassung meines Mannes richtige Bücher sind, die man auch zeigen darf.

Doch wollte ich heute gar nicht über das Buch als solches philosophieren, sondern etwas über die tolle Erfindung der Buchboxen schreiben. Kürzlich erreichte mich eine schwarze Buchbox von der Mainwunder Agentur. Die Boxen werden von Tanja immer mit ganz viel Liebe gepackt und sorgen bei mir für ein Lächeln im Gesicht. Die aktuelle Buchbox wurde gestaltet zu dem Thriller: Blutroter Schatten von Patricia Walter, das heute als Taschenbuch im Bastei Lübbe Verlag erscheint.

Diese schwarze Buchbox hatte es echt in sich. Ich habe vorsichtig die Klappe der Box geöffnet und war erstmal sprachlos. Wie gut, dass meine Buchbox nicht durch den Zoll oder irgendeine andere Sicherheitsüberprüfung musste. Ich denke, da wäre das Paket mit dem Thriller von Particia Walter bestimmt stecken geblieben. Passend zum Thema des Buches: Blutroter Schatten befand sich ein aufgeklapptes Taschenmesser im Paket. Was genau es damit auf sich hat verrate ich dir nicht. Nur so viel, es passt perfekt zum Buch.

Wie schon erwähnt finde ich die Buchbox eine tolle Erfindung. Für mich als Leseratte bekomme ich nicht nur das Buch, sondern auch noch passende Souvenirs. Auch finde ich Buchboxen persönlich eine wunderbare Sache, um sie lieben Freunden zu schenken. Neben dem Buch sind meine liebsten Inhalte Kerzen, Tees und Süßigkeiten. Aber auch Autogrammkarten oder Lesezeichen finde ich immer wieder schön. Ich habe gerne für jedes Buch ein eigenes Lesezeichen, da ich dazu neige, gerne zwei verschiedene Genre gleichzeitig zu lesen. Nicht jeder Thriller ist auch für die Bettlektüre geeignet. Wie ich übrigens „Blutroter Schatten“ von Patricia Walter fand und ob ich das Buch im Bett lesen konnte dazu demnächst mehr.

Hast du dir schon eine Buchbox gekauft? Was ist dein liebster Inhalt neben dem Buch?

Bibliografie

Autor: Patricia Walter
Genre: Thriller
Verlag: Bastei Lübbe
ISBN: 978-3-404-18318-0
Erscheinungsdatum: 26. Februar 2021
Format: Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 412
Leseexemplar: ja, Mainwunder
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Bastei Lübbe über Mainwunder zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Inhaltsangabe

Innerhalb weniger Tage werden in München mehrere Leichen gefunden, bei denen jeweils ein Zettel liegt: „Mit den besten Empfehlungen von Thomas Rohde.“ Die Polizei steht vor einem Rätsel. Denn der verurteilte Serienmörder Rohde sitzt seit Jahren im Hochsicherheitstrakt der Psychiatrie. Weiß er, wer der Täter ist? Rohde ist bereit zu sprechen – aber nur mit einer einzigen Person: seiner Tochter Sam. Obwohl sie den Kontakt zu ihrem Vater vor langer Zeit abgebrochen hat, willigt Sam ein – und gerät bald selbst ins Visier des Killers …


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Bastei Lübbe

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Ankündigung

Am Mittwoch darfst du dich auf ein weiteren Themenbeitrag auf meinem Blog freuen. Ich mache bei der Thrillertour zum Buch Blutroter Schatten mit und beschäftige mich mit dem Thema: Auf den Spuren eines Serienmörders.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..