Rosenträume von Debbie Macomber Sketchnote zum Buch

Rosenträume von Debbie Macomber

Rosenträume

von Debbie Macomber

Meine Meinung

Das Cover vermittelt Gemütlichkeit. Zu sehen sind zwei weiße Sofas um einen schwarzen Tisch. Auf der Fensterbank im Hintergrund stehen unter anderem ein paar Kakteen und eine Kerze. Die Farben sind harmonisch aufeinander abgestimmt. Und so möchte man sich einfach an den Tisch setzen, ein Buch in die Hand nehmen und die Idylle genießen. Also ein ganz klassisches Debbie Macomber Wohlfühlcover.

Mit Rosenträume begebe ich mich zum zweiten Mal in die Buchreihe „Cedar Cove“ von Debbie Macomber. Es ist das zweite Buch nach dem Reihenauftakt Leuchtturmnächte. Die Geschichte baut auf die Inhalte aus dem ersten Buch auf. Man könnte zwar dem Buch zwar auch ohne Vorkenntnisse folgen, doch die Zusammenhänge sind einfach klarer, wenn man das erste Buch schon kennt. Debbie Macomber ist es hier wieder gelungen eine absolute wohlfühl Kulisse zu schaffen. Beim Lesen hatte ich förmlich das Gefühl mitten unter den Bewohnern von Cedar Cove zu sein.

Das zweite Buch widmet sich vermehrt Grace Sherman und ihrem nicht vorhandenem Liebesleben. Aber auch Olivia Lockhart und ihre Familie kommen nicht zu kurz. Und ich erfahre, wie es nach dem ersten Buch mit ihnen weitergeht. Genau das liebe ich so sehr an guten Buchreihen. Man darf einfach länger teilhaben an dem Leben der Protagonisten und freut sich auf ein regelmäßiges wiedersehen.

Was machen eigentlich amerikanische Autoren anders als andere? Wenn ich so darüber nachdenke, von welchen Buchreihen und Autoren besonders angezogen werde, so kommen mir direkt drei Amerikanische Namen in den Sinn. Neben Dabbie Macomber fällt mir da sofort Susan Elizabeth Phillips und Marie Force ein. Diese drei schaffen es immer wieder, dass ich ihre Bücher regelrecht verschlinge. Hast du dir darüber schon mal Gedanken gemacht?

Aber nun zurück zu den Rosenträumen. Was der Titel mit der Geschichte zu tun hat kann ich nur wage sagen. So wirklich kommen Rosen nicht in dem Roman vor. Aber dennoch ist die Geschichte einfach schön und genau dies steckt hinter dem Wort Rosenträume. Man denkt direkt an eine romantische vielleicht auch verträumte Geschichte. Oder aber auch an eine verträumte Kleinstadt, in der die Welt noch in Ordnung ist. Ich bin beim Lesen wieder voll und ganz auf meine Kosten gekommen und freue mich schon auf das nächste Buch der Reihe. Am 27. Oktober 2020 erscheint Winterglühen als dritter Band der Reihe. Wenn du jetzt mit den Cedar Cove Büchern startest, kannst du die ersten drei fast in einem Rutsch lesen. Was für eine schöne Vorstellung. Ich empfehle das Buch gerne weiter, es eignet sich für einen Tag am Kamin mit ganz viel Tee und Keksen.

Inhaltsangabe

Das Leben der Bibliothekarin Grace Shermans im beschaulichen Cedar Cove ist ruhig und unbeschwert, bis ihr Mann Dan von einem auf den anderen Tag verschwindet. Grace hat keine Ahnung, was ihn als hingebungsvollen Vater und wunderbaren Ehemann dazu gebracht hat, sie wortlos zu verlassen. Auch Grace‘ Tochter hält verzweifelt an der Hoffnung fest, dass er zurückkommen wird. Zu unvorstellbar ist der Gedanke, dass er ihre kleine Tochter, sein erstes Enkelkind nicht im Arm halten wird. Trotz des Schmerzes muss die Familie lernen, was es heißt, ohne Dan weiterzuleben und es sind ihre Freunde und die Gemeinschaft der Kleinstadt, die ihr in dieser schweren Zeit zur Seite stehen und ihnen zeigen, was es heißt, eine Familie zu sein.

Bibliografie

Autor: Debbie Macomber
Genre: Liebesroman
Reihe: Cedar Cove 2
Verlag: Harper Collins
ISBN: 9783959674379
Erscheinungsdatum: 25. August 2020
Format: Taschenbuch, Hörbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 416
Leseexemplar: ja, Verlag


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Harper Collins

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..