Im Sommer lese ich gerne mal ein Buch, das thematisch zum Hobby von meinem Mann passt. Dieses Jahr habe ich unsere Bienen mit dem Roman #SommerglückUndHonigduft von Jo Thomas von der Terrasse aus beobachtet. Das eBook wurde mir von #NetGalleyDE zur Verfügung gestellt. Das entsprechende Hörbuch habe ich mir selbst gekauft und habe abwechselnd gelesen und gehört.
Sommerglück und Honigduft
von Jo Thomas

Meine Meinung
Das Cover ist im Hintergrund gelb weiß wellenförmig gestreift. Der Titel des Buches hebt sich in Pink gut vom Hintergrund ab. Rund herum sind Blümchen und Bienen zusehen. Für mich passt das Cover zum Buch, wobei die Blumenauswahl noch besser hätte auf den Roman abgestimmt sein können.
Mit „Sommerglück und Honigduft“ bin ich auf die griechische Insel Kreta gereist. Die Protagonistin Nell kommt nach 18 Jahren zum zweiten Mal auf die Insel. Aus der Not heraus versucht sie mit ihrer Vergangenheit abzuschließen. Dabei übernimmt sie den Aufbau einer Imkerei in den Bergen.
Im Roman steht die Beschreibung der Orte für mich im Vordergrund. Die einzigartige Pflanzenwelt erblüht vor meinem geistigen Auge. Der Diptam Dost spielt dabei eine große Rolle. Ich habe in meinem Sketchnote versucht die Pflanze zu zeichnen. Bei meiner Recherche was den Diptam Dost ausmacht bin ich über das Zauberkraut gestolpert. Es hat seinen Ursprung auf der Insel Kreta und wurde unter anderem durch die Verwendung in J.K. Rowlings Romanen berühmt. In dieser Geschichte spielt der Schutz der Pflanze eine übergeordnete Rolle. Nur solange der Diptam Dost am Berg blüht, kann die Gemeinde überleben. Die Pflanze ist das beste Heilmittel für jedewede Krankheit und Kummer. Während der Blühte sammeln die Bienen den wertvollen Nektar und produzieren daraus einen einzigartigen Honig.
Ich bin bei den Beschreibungen abgetaucht in eine wundervolle Pflanzenwelt. Die Liebesgeschichte für Nell rückte dabei in den Hintergrund. So ist der Roman mehr eine tolle Urlaubslektüre für Pflanzenfreunde, als ein fesselnder Liebesroman.
Die Geschichte hat mich mit dem Hintergrund der eigenen Imkerei berührt. Sie konnte mich aber nicht ganz vom Hocker reißen. Der Roman besticht durch seine tollen Landschaftsbeschreibungen und lässt einen von Kreta träumen.
Inhalt
Als Teenager verliebte sich Nell in die Schönheit Kretas – und in Stelios, mit dem sie einen unvergesslichen Sommer verbrachte. 18 Jahre später kehrt sie auf die Insel zurück. Auf einer Honigfarm will sie einen Neuanfang wagen. Doch um die Farm steht es nicht gut, seit die Bienen verschwunden sind. Während Nell sich auf die Spur der Bienen begibt, hofft sie, auch Stelios wiederzufinden, den sie all die Jahre nicht vergessen konnte und der damals ganz plötzlich aus ihrem Leben verschwand …
(Quelle: Bastei Lübbe)
Details zum Buch

Sommerglück und Honigduft
von Jo Thomas
Liebesroman
Verlag: Bastei Lübbe
erschienen am: 29. April 2019
ISBN: 978-3-7325-7216-8
Seiten: 399
Rezensionsexemplar
Weitere „Honig“ Bücher auf meinem Blog
- Honigmilchtage von Julia Rogasch
- Die Honigfabrik von Jürgen Tautz und Diedrich Steen
- Der Duft von Honig und Lavendel von Donatella Rizzati
- Die Honigtöchter von Cristina Caboni
- Die Intelligenz der Bienen von Randolf Menzel und Matthias Eckoldt
- Himmelreich und Honigduft von Jo Berger
- Die schönsten Pflanzen für Bienen & Hummeln von Ursula Kopp
Ein Gedanke zu “Rezension: Sommerglück und Honigduft von Jo Thomas”