Hochzeitskarten mit eigenem Papier

Hier nun meine ersten Karten mit meinem selbst gemachtem Papier.  Zum einen als Hintergrund für das Herz. Die Framlits hatten zwar so ihre Mühe mit dem Papier, aber mit ein paar kniffen hat es sehr gut geklappt. Etwas schwerer hatte es dann meine kleine Blütenstanze, aber auch die hat tapfer durchgehalten und ist noch viel stabiler als man denkt. Nun bin ich mal gespannt wie lange sie noch scharf genug ist. Aber für die Karten hat sich das alle mal gelohnt. Diese Karten wandern jetzt in meine Hochzeits-Mustermappe für die IGEHA.  Hochzeitskarten mit eigenem Papier weiterlesen

Papier Vorbereitung

… heute mal nichts neues von mir. Ich habe mein lang ersehntes Stempel-Technikbuch bekommen. Oder besser gesagt, die einzelnen Techniken dazu. Gestern Abend musste ich erst mal die Hüllen füllen. Heute werde ich sie etwas sinnvoll sortieren und eine Inhaltsangabe schreiben. Wer sich das Büchlein anschauen möchte darf sich gerne bei mir melden. Am 11.02. ab 19 Uhr öffne ich meinen Bastelkeller zum Basteln und Stöbern im Technikbuch und den aktuellen Katalogen. Hier schon mal ein Blick auf mein recyceltes Papier. Vor der weiteren Verarbeitung habe ich jedes Papier einmal durch die Big Shot genudelt, damit es glatt und schön … Papier Vorbereitung weiterlesen

Sonntags vor dem Frühstück – Mit der Sonntagszeitung …

… kann man viele schöne Dinge machen. Einen Hut falten, ein Schiff bauen oder neues Papier herstellen. Ja, ich bin ein Frühaufsteher und ja, ich habe Sonntags morgens sehr viel Zeit und Energie. Und nein, ich bin nicht alleine, mein Mann schläft nur gerne sehr viel länger als ich. Und so können wir nach dem Frühstück dann den Tag gemeinsam verbringen. Ich habe die Sonntagszeitung in ganz viele kleine Stücke gerissen. Und dann mit lauwarmem Wasser  in einem Eimer vermengt. So sieht das ganze ja natürlich noch viel zu grob aus. Also ran an den Pürierstab und rein in die … Sonntags vor dem Frühstück – Mit der Sonntagszeitung … weiterlesen