Das Grand Hotel – Die der Brandung trotzen
von Caren Benedikt

Meine Meinung
Nach einem blauen und rotem Cover folgt nun ein grünes. Man blickt wieder auf das herrschaftliches Anwesen direkt am Strand. Nur die Perspektive hat sich etwas geändert. Der Strandhafer weht im Wind und lässt mich an einen schönen Urlaub in Binz denken.
Das Grand Hotel – Die der Brandung trotzen von Caren Benedikt ist der Abschluss der Trilogie um die Familie von Plesow. Als Erzähler treten mehrere Personen auf, diese werden jeweils zu Beginn des Kapitels mit einem Zitat genannt. So erkenne ich als Leser sofort mit wem es weitergeht. Im Fokus stehen hier Bernadette von Plesow und ihre zwei Kinder Josephine und Constantin. Neben ihnen treten noch weitere Figuren auf, die mir aus den ersten zwei Bänden sehr vertraut sind. Ich empfehle die Bücher chronologisch zu lesen, da die Bücher mit ihren Erzählungen ineinander übergehen. Nur wer die ersten beiden Bücher kennt, kann der Geschichte im dritten Buch vollumfänglich folgen.
Während ich von Das Grand Hotel – Die nach den Sternen greifen total begeistert war, fehlte mir bei dem zweiten Buch: Das Grand Hotel – Die mit dem Feuer spielen das gewisse etwas. Das dritte Buch hat mich wieder voll und ganz gefangen genommen. Und somit ist es für mich ein gelungener Abschluss der Trilogie. Selbst mein geliebter Akkordeon Spieler wird zu einem Erzähler im dritten Band und ich durfte mich mit ihm auf ein neues Leben freuen.
Wie es sich für einen guten Abschluss gehört, werden alle Erzählstränge um die Familie von Plesow zum Ende hin verwoben und gelöst. So zieht sich durch alle drei Bände ein roter Faden, der die einzelnen Bücher miteinander verbindet. Ein paar Nebenhandlungen bleiben wage und so kann ich als Leser mir das ein oder andere Ende selbst überlegen. Mein absolutes Highlight ist der Epilog des Buches. Auf das habe ich seit dem ersten Buch gewartet und freue mich total, dass es jetzt eintreten durfte. Möchtest du auch wissen, was im Epilog steht, dann lese bitte erst das ganze Buch und nehme dir nicht die Freude vorweg.
Hast du die ersten beiden Bücher von der „Das Grand Hotel Saga“ schon gelesen? Dann empfehle ich dir für den krönenden Abschluss das dritte Buch. Es ist wieder eine schöne Mischung zwischen dem beschaulichen Leben in Binz und dem eher kriminellen Leben in Berlin. Hast du die ersten beiden Bücher noch nicht gelesen, dann beginne bitte mit dem ersten Buch, denn ohne Vorwissen wirst du vermutlich nicht so ein schönes Lesevergnügen haben, wie ich es hatte, weil einfach Zusammenhänge fehlen.

Inhaltsangabe
Ein elegantes Hotel an der Ostsee, ein verruchtes Varieté in Berlin und eine Familie, deren Geschichten von der ersten bis zur letzten Seite fesseln – das Finale!
Bernadette von Plesow, Inhaberin des feudalen Grand Hotels in Binz auf Rügen, hatte einen Traum: Sie sah ihren Sohn Constantin vor sich, der vor ihren Augen stirbt. Sie weiß, es war nur ein Traum, aber sie macht sich große Sorgen. Constantin hat sich mit der Unterwelt angelegt und befindet sich zur Zeit im Gefängnis, wo er auf seinen Prozess wartet. Sogar die Todesstrafe könnte ihn erwarten. Natürlich muss Bernadette etwas tun, sonst wäre sie nicht die Frau, die sie ist. Während ihre Tochter Josephine das Grand führt, versucht Bernadette alles, um ihrem Sohn einen Freispruch zu garantieren. Dabei kommt sie der Unterwelt gefährlich nah und verärgert einen äußerst gefährlichen Mann …
Bibliografie

Autor: Caren Benedik
Reihe: Die Grand Hotel Saga 3
Genre: Familiensaga
Verlag: blanvalet
ISBN: 978-3-7645-0774-9
Erscheinungsdatum: 21. März 2022
Format: Taschenbuch, Ebook und Hörbuch erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 416
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von banvalet zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Quellen:
Klappentext und Cover Original: © blanvalet
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.