Rezension und Sketchnotes zum Buch: Bergers unverhoffte Reise von Hans Walker

Bergers unverhoffte Reise von Hans Walker

Bergers unverhoffte Reise

von Hans Walker

Meine Meinung

Das Cover ist sehr schlicht gehalten. Mir fiel sofort der fliegende Fisch ins Auge, der unter dem Titel abgebildet ist. Wenn man das Buch ein wenig im Licht bewegt, schimmert der Fisch sehr schön und wird so zu einem Blickfang. Bei mir hat es gewirkt.

Vom fliegenden Fisch angezogen habe ich mich auf Bergers unverhoffte Reise von Hans Walker begeben. Wie du dem Klappentext entnehmen kannst begibt sich Max Berger auf eine Schiffsreise nach Asien. Während der Überfahrt lernt er die weiteren Mitreisenden mehr oder weniger gut kennen. Und ich als Leser darf sowohl an der Seereise teilnehmen, als auch die Passagiere und ihre Hintergründe kennenlernen.

Für mich stand die Art der Reise im Mittelpunkt meines Interesses. Zu gerne würde ich selbst einmal mit einem Frachtschiff um die Welt reisen. So habe ich die Passagiere der Holsatia um ihre Reise beneidet. Max Berger war für mich ein sympathischer junger Mann, der scheinbar einen besonderen Draht zu jungen Menschen hat. Die Passagiere waren alle auf ihre ganz eigene Art und Weise mit ihren Ängsten und Sorgen beschäftigt und so gaben sie eine bunte Mischung ab.

Ich habe die Reise von Rotterdam nach Singapur genossen und würde jetzt zu gerne wissen, wie es Max als Hauslehrer in Indonesien gefällt. Wenn du Lust hast auf eine Seereise mit ganz unterschiedlichen Figuren, dann bist du hier richtig. Es erwartet dich im Prinzip ein Reisebericht von Max Berger mit ganz persönlichen Eindrücken vom Leben an Bord. Außerdem darfst du die Mitreisenden kennenlernen und ich gebe dir eine Garantie auf Wal Sichtung, die leider bei einer Schiffsreise in der Realität nicht immer gewährleistet werden kann. Ich bin jetzt seit fast zehn Jahren jedes Jahr etwa 3-5 Wochen auf dem Meer zu Hause und habe bisher nur ganz viele fliegende Fische und Delphine gesehen.

Inhaltsangabe

Deutschland, Anfang 1970: Willy Brandt ist Bundeskanzler, das Album »Abbey Road« von den Beatles stürmt die Charts – und der 22-jährige Student Max aus der süddeutschen Provinz erhält ein ungewöhnliches Angebot: Ein Jahr lang soll er als Hauslehrer die Kinder einer deutschen Familie in Indonesien unterrichten. Aber schon die Überfahrt nach Asien wird zu einem großen Abenteuer, geprägt von den Mitreisenden, ihren Emotionen, Dramen und Geheimnissen. Da ist neben den zwei lebhaften Schülern von Max auch deren Mutter, für die er mehr als nur freundschaftliche Gefühle empfindet. Da sind der Schweizer Schriftsteller mit Schaffenskrise und ein holländisches Ehepaar, das trotz der Nähe an Bord immer weiter auseinanderdriftet. Da ist vor allem die geheimnisvolle, sehr attraktive Gräfin, von der sich Max gleichzeitig hingezogen und abgestoßen fühlt. Doch im Laufe der vierwöchigen Passage entwickelt sich zwischen ihm und der deutlich älteren Adeligen etwas, das sein Leben für immer verändert …

Bibliografie

Auf dem Foto sieht man Kerstin Cornils, wie sie das Buch: Bergers unverhoffte Reise von Hans Walker liest.

Autor: Hans Walker
Genre: Belletristik
Verlag: Buch & Media
ISBN: 978-3957802590
Erscheinungsdatum: 14. Februar 2022
Format: Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 304
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Hans Walker über Mainwudner zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Hans Walker

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..