Beitragsbild zur Buch Rezension: Weihnachten mit Zimt und Happy End von Debbie Johnson. Zu sehen ist das Buchcover und Sketchnotes zum Buch

Weihnachten mit Zimt und Happy End von Debbie Johnson

Weihnachten mit Zimt und Happy End

von Debbie Johnson

Meine Meinung

Auf den ersten Blick sieht das Cover nach Weihnachten aus. In der Mitte ist im Handlettering Style der Titel des Buches angebracht. Drum herum finden sich viele kleine Details der Weihnachtszeit. So ragt ein Teller mit Plätzchen ins Bild und hier und da liegen Tannenzapfen herum. Kleine Strohsterne sind zu sehen und goldene Perlen. Auch die Marzipankartoffeln scheinen auf dem Bild nicht zu fehlen. Ein stimmiges Bild zum Titel.

Weihnachten mit Zimt und Happy End ist der sechste Band der Comfort Food Café Reihe von Debbie Johnson. Durch zwei weitere Bände der Reihe habe ich ein gewisses Vorwissen, das nach meinem empfinden nicht erforderlich ist. Die Erzählung von Katie ist eine in sich geschlossene Geschichte und kann als unabhängiges Buch gelesen werden. Die Konstellation der Bewohner von Budbury und der Frauen im Comfort Food Café wird ausreichend erklärt, so dass man deren Eigenheiten sehr schnell versteht. Mit gewissen Vorkenntnissen kommt natürlich Freude auf bekannte Personen wieder zu treffen und an deren Leben weiter teilzunehmen. Dies ist aber keine zwingende Voraussetzung für ein paar schöne Lesestunden.

Wenn ich den Inhalt mit wenigen Worten beschreiben sollte, dann würde da Flucht, Selbstzweifel und Eigenständigkeit stehen. Die Protagonisten Katie steckt voller Selbstzweifel und ist durch ihre Kindheit und Jugend mit einem gewissen Fluchtgedanken infiziert. Als alleinerziehende Mutter versucht sie für sich selbst einzustehen und ihren Weg zu gehen. Sie hatte keinen guten Start ins Leben und setzt nun alles daran ihrem Sohn einen besseren Start zu ermöglichen. Sehr schön darf ich als Leser verfolgen, wie sie im Comfort Food Café aufgenommen wird und sich der ganz speziellen Budbury Atmosphäre hingibt.

Ich habe die Zeilen genossen und fühlte mich in Budbury sofort wieder wie zu Hause. Mit Freude habe ich einen kurzen Abstecher in die Briarwood- Galaxie unternommen. Die Szenen dort haben mich einfach nur schmunzeln lassen. Die bildliche Erzählweise der Autorin zauberte mir das perfekte Kopfkino. Da musste ich einfach nur lachen, was ein gelungener Kontrast ist zu den zum Teil sehr traurigen Erzählungen von Katie, die mir ans Herz gingen. Wie der Titel so schön verspricht, ist es eine Geschichte fürs Herz mit Happy End. Genau das, was ich in der Adventszeit lesen mag.

Hast du Lust auf einen Ausflug nach Budbury, wo sich ein paar unkonventionelle Frauen im Comfort Food Café treffen? Dann kommst du hier voll und ganz auf deinen Geschmack. Es ist eine schöne Liebesgeschichte, die ganz langsam und vorsichtig daherkommt. Ich mag diese zarten Geflechte der Liebe.

Inhaltsangabe

Weihnachten war für Katie noch nie die schönste Zeit des Jahres. Während alle anderen in Erinnerungen an ihre Kindertage schwelgen, versucht Katie ihr Bestes, ihre Kindheit zu vergessen. Doch seit sie in das wunderschöne Budbury an der Küste von Dorset gezogen ist, haben Katie und ihr kleiner Sohn eine Ersatzfamilie gefunden. Nachbarn und Freunde, die sich im Comfort Food Café treffen, wo ein Stück Kuchen und eine Tasse Tee heilende Kräfte zeigen. Dieses Jahr wollen Katies Freunde ihr ein Weihnachtsfest schenken, das ihr immer in Erinnerung bleiben soll. Und mit dem attraktiven Neuankömmling Van könnte tatsächlich ein großer Weihnachtswunsch in Erfüllung gehen.

Bibliografie

Beitragsbild zur Buch Rezension: Weihnachten mit Zimt und Happy End von Debbie Johnson. Zu sehen ist das Buchcover und Sketchnotes zum Buch

Autor: Debbie Johnson
Reihe: Comfort Food Café Reihe 6
Genre: Liebesroman
Verlag: Heyne
ISBN: 978-3-453-42433-3
Erscheinungsdatum: 13. September 2021
Format: Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 417
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Heyne über das Bloggerportal zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Heyne

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..