13. Technik Blog Hop

Willkommen auf Kerstins Kartenwerkstatt. Heute ist wieder Zeit für einen Technik Blog Hop. Nehme dir ein Getränk deiner Wahl und mach es dir gemütlich. Du wirst viele verschiedene Werke bewundern können, die zum Nachbasteln einladen.
Weißt du wie ein Blog Hop funktioniert? Falls nicht hier eine kleine Anleitung: In jedem Beitrag findest du am Ende eine Verlinkung zum nächsten Blog Beitrag. Dort steht z.B. weiter geht es bei XY. Klicke auf den Namen und du kommst zum nächsten Blog. Klicke dich solange durch die Blogs, bis du bei deinem Ausgangspunkt wieder angekommen bist, also bei mir. Falls zwischendurch mal ein Link (noch) nicht funktionieren sollte, findest du in meinem Beitrag am Ende eine Teilnehmerliste, die dich zu allen Inspirationen des heutigen Technik Blog Hops führt.
Nun wünsche ich dir viel Spaß mit meinem kreativen Werk.
Rubbelkrepp – Masking Marker
Die Maskentechnik habe ich dir hier für Stempelmotive bereits gezeigt. Auf der Suche nach einer alternative für die Post it Zettel bin ich beim Masking Marker gelandet. Damit kann man unteranderem auch Schriftzüge gut abdecken. Und braucht die Schrift dann nicht embossen, damit sie bei der späteren Weiterverarbeitung sichtbar bleibt. Wenn du jetzt nur Bahnhof verstanden hast zeige ich dir in der kleinen Fotostory was genau ich mit dem Rubbelkrepp gemacht habe.
1. Motiv mit Wasserfester Tinte stempeln. 2. Punkte mit dem Masking Marker auf dem Motiv verteilen 3. Folie und Stifte bereit legen. 4. Folie mit wasserbasierten Markern anmalen 5. Bemalte Folie mit Wasser bespritzen. 6. Die Folie mit der Farbe nach unten auf das Motiv legen. 7. Nach dem Trocknen das Rubbelkrepp entfernen. 8. Karte nach belieben verzieren.
- Die maritimen Motive aus dem Stempelset Fantastfisch habe ich in Memento Schwarz auf das Flüßerweiß gestempelt.
- Mit dem Masking Marker habe ich kleine Kreise bzw. Punkte auf die Karte gemalt. Die sollen an Luftblasen erinnern. Den Masking Marker gut trocknen lassen. Geht sehr schnell.
- Die Folie und die wasserbasierten Stifte raussuchen. Die Farben werden später sehr viel heller als man denkt. Also ruhig kräftige und dunkel Farben auswählen.
- Die Folie mit den Stampin Write Marken nach belieben anmalen. Ich habe mich hier einfach für Horizontale Farbverläufe entschieden.
- Mit dem Stampin‘ Spritzer Wasser auf die Folie spritzen. Achte auf eine gute Unterlage, das kann sonst schmierig werden.
- Die Folie mit der Farbe nach unten auf dein Motiv vom ersten Schritt legen und gut über die Folie streichen, damit die Farbe in das Papier einziehen kann.
- Das Rubbelkrepp nach dem Trocknen vorsichtig überall entfernen. Das geht ganz einfach mit dem Finger. Nur wichtig, das Blatt muss vollständig trocken sein, sonst machst du die Oberfläche vom Papier mit kaputt.
- Dein Papier nach Lust und Laune weiter verzieren. Ich habe das Seegras und einen Spruch direkt auf das Blatt gestempelt und der Wal musste mit 3D- Pad auch noch auf die Karte.
Hier kurz zu sehen, warum man die Motive vorher nicht mit wasserlöslicher Tinte stempeln sollte:



Die schönen Motive verschwimmen logischer Weise, da die Farbe durch das Wasser einfach zerlaufen möchte. Also wichtig, die Motive, die unter dem Hintergrund verborgen sind müssen mit wasserfester Tinte gestempelt werden.
Verwendete Materialien
- Stempelkissen:
- Memento schwarz
- Granit
- Marineblau
- Stampin‘ Write Markers
- Safrangelb
- Aquamarin
- Minzmakrone
- Marineblau
- Farngrün
- Cardstock
- Lindgrün
- Flüsterweiß
- Marineblau
- Stempelset
- Fantastfisch
- Stampin‘ Spritzer
- Masking Marker (2-4mm)
Ich hoffe dir hat meine Karte gefallen. Ich freue mich sehr über einen Kommentar von dir bevor du weiter zu Helke (klick) wanderst.

Möchtest du dir die letzten Technik-Blog-Hops noch anschauen, dann klicke HIER. Möchtest du beim 14 Technik Blog Hop dabei sein, dann schreibe mir eine Email (kerstinskartenwerkstatt@web.de)
Guten morgen liebe Kerstin!
Klasse Beitrag!!! Ich freue mich total, dass du dich für das Walset entschieden hast, denn es ist gestern hier eingezogen:-)))
Vielen Dank für die erneute Organisation und viel Spaß heute.
Liebe Grüße aus Bremen, Kirsten
LikeGefällt 1 Person
Liebe Kirsten, das Stempelset ist so schön. Da konnte ich einfach nicht widerstehen. LG Kerstin
LikeLike
Liebe Kerstin, vielen Dank für die Organisation des 13. Technik-BlogHop. Eine sehr schöne Karte hast Du gemacht, und den Masking Marker kannte ich bis heute noch nicht. Danke für die tolle Idee. Liebe Grüße Geli
LikeGefällt 1 Person
Liebe Geli, ich habe den auch erst durch ein Buch kennengelernt, dass ich in der nächsten Woche auf meinem Blog vorstellen werde. Da drin sind ganz viele tolle Karten Ideen. Es heißt: Snail Mail.
LG Kerstin
LikeGefällt 1 Person
Hallo Kerstin, eine tolle Technik, die ich noch gar nicht kannte. Ganz lieben Dank für deine ausführliche Beschreibung. Das werde ich auf jeden Fall auch einmal probieren. Ganz liebe Grüße aus Dänemark, Meike
LikeGefällt 1 Person
Hej Meike,
tak skal du have.
Ich wünsche euch noch einen schönen Urlaub. Ich muss da auch mal wieder hin, um meine Sprachkenntnisse aufzufrischen.
LG Kerstin
LikeLike
Tusind tak ;-)
LikeGefällt 1 Person
Liebe Kerstin,
eine tolle Idee und das mit dem Masking Marker probiere ich auf alle Fälle mal aus. Der Wal ist zwar nicht bei mir zu Hause ;-), dafür aber andere maritime Meerwelten-Set´s.
Danke fürs Teilen und einen schönen Sonntag!
LikeGefällt 1 Person
Liebe Annett,
inzwischen gibt es ja auch soooo viele tolle Maritime Sachen, die man gar nicht alle haben kann. Ich habe auch lange überlegt, ob ich das wirklich brauche. Doch hier hat ganz klar „will haben“ gewonnen.
LG Kerstin
LikeLike