Rezension: Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer von Jenny Colgan

Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer

von Jenny Colgan

Zu Jenny Colgan und ihren Büchern bin ich über „Die kleine Bäckerei am Strandweg“ gelangt. Als nun in der #NetGalleyDEChallenge dieses eBook zur Verfügung stand war klar, ich musste das Buch lesen. Meine Meinung zum ersten Buch: „Die kleine Sommerküche am Meer“ kannst du hier nachlesen.

Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer von JEnny Colgan Sketchnote

Meine Meinung

Das Cover macht Lust auf Urlaub. Man sieht die Ecke von einem rosa Holzhäuschen direkt am Meer. Leicht weht eine Gardine aus dem Fenster, während ein Schwarm Vögel über die Felsen fliegt. Wenn man ganz genau auf das Meer schaut kann man eine Walflosse sehen. Für mich ein wunderschönes Cover. Es passt perfekt zur Reihe „Floras Küche“ und gut zum Roman selbst.

Der Liebesroman „Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer“ knüpft mit ein wenig Abstand an den ersten Roman „Die kleine Sommerküche am Meer“ an. Falls man den ersten Band der Reihe verpasst hat oder die Lektüre schon etwas her ist, findet man in dem Brief von Jenny Colgan an ihrer Leser alle wichtigen Background Informationen, die man für das bessere Verständnis benötigt.

Ich kam gut in die Geschichte hinein. Wobei mir anfangs der Fokus ein wenig fehlte. Flora und ihr Ex- Chef Joel standen im Vordergrund, wobei auch die Liebe zwischen Fintan und Colton nicht zu kurz kam und Bestandteil des Titels sind. Und dann waren da noch die Lehrerin Lorna und der Arzt Saif. Für mich kamen alle Beziehungen ein bisschen zu kurz, da nahezu allen gleich viel Platz eingeräumt wurde. Ich hätte gerne mehr über Saif erfahren und sein Leben nach der Flucht. Doch gehört der Roman zur Reihe um „Floras Küche“ und damit stand ihm nur eine Nebenrolle zu.

Mich hat der Roman gut unterhalten. Es ist eine schöne Familien- und Liebesgeschichte, die für mich ein wenig mehr Fokus auf ein Paar von Mure hätte haben können. Doch konnte ich auch so wieder gut in die Sagenumwobene Geschichte von Mure abtauchen und freue mich schon auf den Oktober, wenn „Weihnachten in der kleinen Sommerküche am Meer“ erscheint. Ich bin gespannt, wie es dann mit Flora und Joel weitergeht.

Mit kleinen Abstrichen fand ich es eine unterhaltsame Geschichte. Die Charaktere sind bis auf Jan durchweg sympathisch und laden einen zu einem Besuch auf der fiktiven Insel Mure in Schottland ein.

Eine weitere Meinung zum Buch findest du bei Frau Goethe liest, dort gibt es auch das Rezept für das bekannte Shortbread aus der Sommerküche.

Inhalt

Mit ihren stimmungsvollen Wohlfühlromanen um die „»Kleine Bäckerei am Strandweg« eroberte Jenny Colgan in Deutschland die Bestsellerlisten. Mit ihren auf der schottischen Insel Mure spielenden Romanen um Flora und die kleine Sommerküche setzt sie ihren Erfolg fort. In »Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer«, dem zweiten Band, entführt Colgans Leserinnen erneut in eine Welt voller Freundschaft, Liebe und köstlicher Rezepte.
Mit ihren hellrosa Wänden, der Theke voller duftender Scones, Kuchen und Quiches sowie den urigen Steingutbechern für den Tee ist Floras kleine Sommerküche auf der Insel Mure inzwischen ein beliebter Treffpunkt von Einheimischen und Touristen. Neben ihrem Café, ihrem Hof und der Wettervorhersage, gehört jedoch auch Joel, ihr ehemaliger Chef und heutiger Freund zu Floras Universum. Nur ist er beruflich allzu oft in der Welt unterwegs – und während Flora unter diesen ständigen Trennungen leidet, scheint er davon unberührt. Es braucht einen ganzen Sommer, eine Hochzeit und eine Beinahe-Katastrophe, bis er erkennt, dass er kurz davor ist, Flora zu verlieren.

(Quelle: Piper Verlag)

Details zum Buch

Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer von JEnny Colgan eBook

Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer

von Jenny Colgan

Reihe: Floras Küche
Liebesroman
Formate: Taschenbuch, eBook
Seiten: 464
erscheint am: 04.06.2019
Verlag: Piper Verlag

Rezensionsexemplar

Werbung

3 Gedanken zu “Rezension: Hochzeit in der kleinen Sommerküche am Meer von Jenny Colgan

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..