Irgendwo hinter den Wolken von Michelle Schrenk Sketchnote

Rezension: Irgendwo hinter den Wolken von Michelle Schrenk

Irgendwo hinter den Wolken

von Michelle Schrenk

Irgendwo hinter den Wolken von Michelle Schrenk Sketchnote

Meine Meinung

Das Cover ist einfach schön. Es glitzert ein wenig in gold und dunkelblau. Am Rand ragen ein paar weiße Wolken ins Bild. Und so wird eine Atmosphäre von hinter den Wolken geschaffen.

Die Protagonisten Sophie und Erik haben jeder ihr ganz eigenes Päckchen zu tragen. Sophie steht am absoluten Tiefpunkt ihres Lebens. Während es bei Erik so scheint, als wenn er über den Punkt schon etwas hinaus ist.

Beim Lesen stand mir das Wasser immer wieder in den Augen. Ich konnte bei Sophies Geschichte stellenweise einfach nur noch schluchzen. So viel Mitleid hatte ich mit ihr und doch aber die Hoffnung auf Besserung. Wie es der Klappentext erahnen lässt.

Eine Stelle ist mir besonders in Erinnerung geblieben. Sophie findet einen Luftballon mit einer Karte. Es ist eine Mut-Mach-Karte, die vermutlich auch ausschlaggebend für den Titel war.

Wie dunkel es auch ist, irgendwo hinter den Wolken ist immer ein Licht.

(Zitat aus dem Buch: Irgendwo hinter den Wolken von Michelle Schrenk)

Ich finde den Gedanken sehr schön. Und wenn man mal mit dem Flugzeug unterwegs gewesen ist hat man genau dieses Gefühl. Wenn man die erste Schicht der Wolkendecke durchdrungen hat kommt auf mal wieder das Licht der Sonne zum Vorschein. Ich finde es eine schöne Vorstellung, das irgendwo ein Licht für einen ist. Vielleicht finde ich deshalb den Sternenhimmel auch so faszinierend. Denn dort sieht man kleine Lichtpunkte am Firmament. Bei dem Cover musste ich direkt an einen schönen Abend mit guter Sicht auf die Sterne denken. Das Funkeln der einzelnen Lichtpunkte kommt auf dem Cover gut rüber.

Ich habe das Buch verschlungen. Immer mit einer Packung Taschentücher in Reichweite. Es ist eine Geschichte voller Emotionen, die einem ans Herz gehen. Es ist aber auch eine Geschichte voller Hoffnung und Mut. Sie zeigt sehr schön, wie Schicksal und Zufall sich an unserem Leben beteiligen und für wundersame Wendungen sorgen können.

Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung für diese Buch. Es berührt einen und es lässt einen schmunzeln und hoffen.

Ich freue mich jetzt schon ganz doll auf die Loveletter Convention in Berlin. So viel ich weiß ist die liebe Michelle Schrenk auch dort vertreten. Inzwischen habe ich ihre Bücher sehr liebgewonnen und freue mich schon insgeheim auf das nächste. Bin gespannt welches Emotionale Thema sie sich aussuchen wird.

Inhalt

Ein Roman voller Hoffnung – so wie das Licht hinter den Wolken. Sophie will endlich die Dunkelheit verlassen, die sie seit Jahren gefangen hält. Sie ist sich sicher, dass ihr zerbrochenes Herz nie wieder heilen kann, dennoch sehnt sie sich nach einem Neuanfang und einem Leben ohne Angst. Ein Versprechen und eine Postkarte tragen eines Tages entscheidend dazu bei, dass Sophie den Mut fasst, nur mit einer Reisetasche bepackt ins Ungewisse zu fliehen. Dann trifft sie auf Erik. Auch er hat einen schlimmen Verlust erfahren und glaubt fest daran, dass nichts den Schmerz in ihm jemals wieder lindern wird. Doch was beide nicht wissen: Es ist kein Zufall, sondern Schicksal, dass sie sich begegnet sind. Denn sie verbindet die Hoffnung, dass irgendwo hinter den Wolken das Glück auf sie wartet.

(Quelle: Amazon)

Details zum Buch

Irgendwo hinter den Wolken von Michelle Schrenk Sketchnote

Irgendwo hinter den Wolken

von Michelle Schrenk

Liebesroman
Formate: Taschenbuch, eBook
Seiten: 252
erschienen am: 19.05.2019
Verlag: canim- Verlag

Rezensionsexemplar

Werbung

Ein Gedanke zu “Rezension: Irgendwo hinter den Wolken von Michelle Schrenk

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..