Rezension: Ich kann 1000 Dinge zeichnen

Ich kann 1000 Dinge zeichnen

von Norbert Pautner

Langsam aber sicher bekomme ich ein Faible fürs Zeichnen. Hätte mir das einer vor ein paar Jahren erzählt, dann hätte ich ihm einen Vogel gezeigt. Doch mit meiner Liebe zu den Sketchnotes erwachte auch meine Freude am Zeichnen. Als kleine Hilfestellung habe ich mich sehr über das heutige Buch gefreut. Vielen Dank an das Bloggerportal und den Bassermann Verlag für das Rezensionsexemplar.

Meine Meinung

Das Cover zeigt einige kleine Zeichnungen, die man im Buch als Schritt für Schritt Anleitung finden kann. „…ganz einfach in 2 bis 6 Schritten“ steht mitten auf dem Titelbild. Davon habe ich mich sofort angesprochen gefühlt und gehofft, dass ich ein paar neue Figuren und Dinge lernen kann.

Das Buch verzichtet auf lange einleitende Worte, sondern startet direkt mit einem kurzen Inhaltsverzeichnis. Dort kann man einen guten Eindruck vom Inhalt bekommen. Für mich sind alle wichtigen Punkte im Inhaltsverzeichnis zu lesen: Menschen, Fabelwesen, Tiere, Pflanzen, Essen und Trinken, Alltagsdinge, Fahrzeuge, Orte und Gebäude. Für mich, die ganz schnell mal etwas zeichnen möchte befindet sich hinten ein ausführliches Register. Dort finde ich alle Motive schön alphabetisch gelistet. So kann ich ganz schnell Nachschlagen und das passende Motiv finden.

Als erstes habe ich mir ganz viele Klebezettel in das Buch geklebt. In rosa habe ich jetzt alle Kapitel markiert, damit ich ganz schnell in die entsprechende Rubrik greifen kann. In grün habe ich alle Seiten gekennzeichnet, auf denen ich interessante Motive gefunden habe, die ich gerne mal zeichnen möchte. Bei 1000 Dingen fällt die Wahl da schon sehr schwer.

Für den Start habe ich mir mein kleines Notizbuch zur Hand genommen und einen schwarzen Fineliner. Für meine Safari im Dezember habe ich schon mal ein paar Tierchen gezeichnet. Sie sind nicht perfekt geworden, aber man kann erkennen, dass ich Zebra, Löwe und Elefant gezeichnet habe. Das Buch wird auf jeden Fall mit in den Urlaub fahren, damit ich mein Reisetagebuch mit passenden Zeichnungen füllen kann. Weiter habe ich mit ein paar Gegenständen gemacht. Wenn man erst mal anfängt, kann man nur schwer wieder aufhören.

Bei meiner zweiten Zeichenrunde bin ich etwas gezielter vorgegangen. Ich habe mir drei Themen überlegt, zu denen ich etwas im Buch finden möchte. Gestartet bin ich mit meinem liebsten Thema: Urlaub. Da ich bei jedem Trip ein Reisetagebuch führe, kommen da kleine Zeichnungen perfekt zum Einsatz. Die Proportionen passend natürlich nicht, aber das ist auch nicht gewollt. Kannst du auf der Zeichnung erraten, wohin unser Jahresurlaub dieses Jahr gehen wird? Die Lösung findest du auf Seite 147 im Buch. Da habe ich eins von 1000 Dingen gefunden, die perfekt zu unserem Ziel passten.

Mit den Themen Garten und Obst & Gemüse habe ich einfach noch ein wenig experimentiert. Mit jeder kleinen Zeichnung wurde mein Gefühl für den Stift und die Linien besser.

Für mich ist dieses Buch einfach nur toll. Damit kann man ganz einfach kleine Zeichnungen von Gegenständen und mehr machen. Mich wird das Buch noch oft begleiten und hat einen festen Platz auf der Ablage des Couchtisches, damit ich für meine Sketchnotes immer mal wieder schnell nachschlagen kann.

Inhalt

„Ein Pferd, ein Bagger, ein Teller Obst oder ein berühmtes Bauwerk – mit den kurzen Anleitungen dieser umfangreichen Zeichenschule wird jeder zum Zeichenkünstler. Die mehr als 1000 einfachen Motive für alle Zwecke sind in wenigen Schritten schnell aufs Papier gebracht. Ein großer Zeichenspaß für Kinder und Erwachsene!“ (Quelle: Random House)

Details zum Buch

Ich kann 1000 Dinge zeichnen

von Norbert Pautner

ab 5 Jahren
Format: Paperback
Seiten: 160
erschienen am: 22.10.2018
Verlag: Bassermann

Rezensionsexemplar

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..