OnStage 2019

OnStage in Düsseldorf 2019

Lange habe ich auf den 13. April 2019 hin gefiebert. Für meinen zweiten Start mit Stampin’Up im Januar 2019 sollte OnStage das Highlight des Jahres werden. Voller Eifer habe ich in der letzten Woche noch schnell meine Swaps gebastelt. Lange habe ich überlegt, wie viele kleine Tauschobjekte ich basteln wollte. Mein aktuelles Designpapier bestimmte dann die Menge. So fuhr ich mit 48 Swaps nach Düsseldorf.

Swaps für Düsseldorf

Die Autobahn am Samstag Morgen war frei und so kam ich nach knapp zwei einhalb Stunden Fahrtzeit sicher in Düsseldorf an. Vor der Messehalle 8b herrschte schon großer Andrang. Als die Türen geöffnet wurden drängten alle in die Halle. Ich organisierte mir als erstes Namensschild und Co, während alle anderen zu den Tischen strömten. Ich vertraute einfach darauf, dass mein Team mir schon einen Platz sichern wird.

Nach dem ich mein Team „Die kleine Bastelwerkstatt“ bzw. Team „Stempel ABC“ gefunden hatte, ließ ich die Menschenmenge erst mal auf mich wirken. Ein anstrengender Tag stand mir bevor. Menschenmengen und ich sind nicht unbedingt die besten Freunde, aber für einen Tag kam ich damit klar. Also habe ich meine Swaps gepackt und mich ins Getümmel gestürzt. Schon nach wenigen Minuten waren alle 48 Swaps weg und meine Kiste war gefüllt mit ganz vielen tollen Werken von anderen Stampin’Up Demonstratoren aus Deutschland und den Niederlanden.

Eindrücke von OnStage 2019

Pünktlich um halb zehn startete die Veranstaltung. Die Stimmung war mäßig. Alle waren gespannt auf die Neuigkeiten aus der Zentrale. Das erste Stimmungshoch kam mit dem neuen Jahreskatalog, der ab dem 3. Juni 2019 gilt. Ich durfte einen ersten Blick auf die neuen Stempelsets und Farben werfen.

Ich kann dir schon mal so viel verraten, das wird ein sehr teures Jahr für mich. Ein Stempelset ist wie für mich gemacht mit schönen Maritimen Motiven. Diesen durften wir in einem kleinen Projekt auch schon mal anfassen. Insgesamt habe ich im Laufe des Tages vier Karten gebastelt mit neuen Stempelsets aus dem Katalog.

Projekt 1: Frei wie ein Vogel

Das Stempelset erinnert mich ein wenig an meinen Platz an der Sonne. Von unserer Terrasse aus kann ich viele kleine Vögel auf den Ästen der Bäume sitzen sehen. Da ich schon lange keine Rotkehlchen mehr gesehen habe, habe ich die Vögel auf dem Zweig mit den Stampin Blends entsprechend coloriert.

Projekt 1: Setz die Segel

Dieses Stempelset (Setz die Segel) ist mein Highlight des Katalogs. Passend zum Stempelset wird es auch Stanzformen geben. Die waren leider noch nicht Vorort, so dass ich sie nicht testen konnte. Mit meiner Karte bin ich nicht ganz fertig geworden, dass mache ich sobald ich das Produktset in Händen halte. Ich bin ja sonst nicht so der Fan von kleinen Accessoires, aber die kleinen Anker und Steuerräder haben es mir angetan. Ich weiß schon wo sie einen guten Platz finden werden. Bald geht es an die Reisetagebuch Vorbereitung. Denn für Bastelmaterial habe ich im Koffer immer kaum Platz, da müssen Motive schon mal zu Hause gestempelt werden.

Projekt 3: Florale Freude

Das Stempelset „Florale Freude“ ist einfach nur schön. Da kann man seiner Kreativität einfach freien Lauf lassen. Passend zum Set gibt es eine Stanze, mit der man schöne Blüten selber formen kann. Ganz witzig finde ich den kleinen gelben Puschel für die Blütenmitte. Die gibt es auch im Katalog zu kaufen. Im ersten Moment habe ich gedacht, wozu braucht man denn so etwas. Aber als ich es auf meiner fertigen Karte sa, war ich total begeistert.

Projekt 4: Kreativität verbindet

Der Stempelspruch „L(i)ebe deine Kunst“ aus dem Stempelset „Kreativität verbindet“ ist ein Muss für jeden Fan von Kreativen Arbeiten. Das Stempelset beinhaltet viele Kleinigkeiten, um seine Kreativität zu zeigen. Ich kann das Set gut für mein Book Journal gebrauchen, dass ich im Mai starten werde, sobald mein aktuelles Notizbuch für Leseeindrücke vollständig gefüllt ist.

Eindrücke und Kritik

Der Tag war anstrengend, aufregend und ernüchternd. Anstrengend, weil das Licht der Halle meinen Augen nicht gut tat und ich zu gerne Tageslicht gesehen hätte, als dieses bläuliche Scheinwerferlicht. Aufregend, weil ich den neuen Katalog in Händen halten durfte und viele Menschen treffen konnte, die ich bisher nur virtuell kannte. Ernüchternd, weil so ein großes Unternehmen lieber sein Geld bei sich hält, als für Kaffee bei einer Tagesveranstaltung zu sorgen.

Ich für mich war froh, als ich wieder zu Hause war. Große Menschenmengen sind einfach nicht meine Welt. Ich warte jetzt auf den 3. Juni und den Start des neuen Stampin’Up Katalogs.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..