
Rezension: Die kleine Bäckerei am Strandweg
Das Cover zeigt ein idyllisches Bild. Ein kleiner Hafen mit Boten, Türkises Meer und eine kleine blaue Holzhütte. Genau so wie auf dem Cover stelle ich mir das kleine Örtchen auf der Insel vor. Alleine das Cover hat dafür gesorgt, dass ich mir das Hörbuch gekauft habe. Und ich bin nicht enttäuscht worden.
Mit einer Insolvenz im Nacken wagt Polly einen Neuanfang. Sie flüchtet auf eine kleine romantische Insel in Cornwall. Dort herrscht bei all den Fischern akuter Männerüberschuss. Polly nutzt die Zeit sich ihrem Hobby, dem Backen wieder zu widmen und macht ihn zu ihrem Beruf. In der alten Bäckerei zieht nach und nach neuer Wind ein. Die anfängliche Skepsis der Einwohner kann sie durch ihre guten Backwaren überwinden. Jetzt fehlt ihr nur noch eine neue Liebe, um glücklich zu sein.
Sehr detailliert beschreibt die Autorin die Umgebung im Buch. Beim Hören hatte ich das Gefühl in Cornwall auf der Insel zu sein. Ich konnte den Duft von Pollys Brot riechen und die Möwen kreischen hören, wenn die Fischer morgens in den Hafen einliefen. Es ist für mich eine sehr romantische Geschichte. Es ist ein Buch zum mitfühlen und hoffen. Kann Polly auf der Insel eine Liebe finden? Unter den Einheimischen oder unter den Fremden?
Die Sprecherin erweckt jeden Charakter zum Leben. Ich kann ihr stundenlang zu hören. Und freue mich schon auf das nächste Buch der Reihe.
Ich bin gespannt wie es mit Polly weitergeht und ihrem kleinen Haustier dem Papageientaucher Neil. Das zweite Buch liegt schon auf meinem Nachttisch und wartet auf mich.
Die kleine Bäckerei am Strandweg (Die kleine Bäckerei am Strandweg 1)*
Gesprochen von: Spieldauer: 12 Std. 35 Min.
ungekürztes Hörbuch
Veröffentlicht:02.03.2017
Anbieter: HörbucHHamburg HHV GmbH
* Hinter der verwendeten Verlinkung steckt ein Affiliate-Link des Amazon Partnerprogramms. Nach §6 TMG ist kommerzieller Inhalt zu kennzeichnen.
3 Gedanken zu “Books on Monday – Jenny Colgan”