Spoiler Alarm
Was könnte tatsächlich mit Sophia geschehen sein? Könnte Claire die Mörderin sein?
Gute Frage, ich könnte jetzt meine Erkenntnisse aus dem Roman mitteilen. Aber ich möchte dann auch nicht zu viel verraten. Ich finde die Frage ist schon Spoiler genug. Warum sollte Claire nicht die Mörderin sein? Nur weil sie eine Frau ist und unter Depressionen leidet. So im dritten und vorletzten Abschnitt konnte ich mir schon vorstellen, dass Claire die Geliebte ihres Mannes umgebracht haben könnte. Aber wie hat sie Sophia in die Cam bekommen? Hat Sophia noch gelebt? Da kann ich nur spekulieren und weiß beim besten Willen keine Antwort darauf.
Kannst Du nachvollziehen, das Mark Claire nie die Wahrheit über Catherine erzählt hat?
Der Spoiler geht weiter. Zum Hintergrund der Frage: Catherine war die Tochter von Claire und Mark. Für Claire ist ihre Tochter am plötzlichen Kindstod gestorben. So steht es in ihrem iDiary. Womit wir wieder bei der Frage wären: Was schreibe ich in meine Tagebuch und was schreibe ich nicht hinein? Ich kann also mit meinem Eintrag ins Tagebuch meine Wahrheit ändern. dafür muss ich nur willentlich etwas erfundenes hinein schreiben. Als Mono weiß ich ja auch nur einen Tag lang, dass die Information in meinem iDiary falsch ist. Nach zwei Tagen nehme ich den Eintrag schon als Wahrheit an und lerne ihn als Fakt auswendig. Somit kann ich mich und meine Vergangenheit selbst beeinflussen. Ob das wirklich so das wahre ist möchte ich bezweifeln. Ich bin immer noch ganz begeistert von dem ganzen Plott des Romans. Man muss erst mal auf die Idee kommen, dass Menschen nicht länger denken können. Auch wenn man das Szenario schon aus „50 erste Dates“ oder „Memento“ kennt. Doch dort hatten die Erinnerungslücken immer einen organischen Hintergrund. Und die Personen waren alleine mit ihrem Problem in einer Welt voller denkender Menschen.
Schreibe mir deine Ansichten zu den Fragen in einen Kommentar oder Twitter es unter #memorygamelesen
Möchtest du mehr über das Buch wissen findest du hier meine Ankündigung samt Klappentext und hier meinen ersten Beitrag zur Leseaktion.
Merke dir schon mal den 26.10.17, da gibt es um 20 Uhr einen exklusiven Chat mit der Autorin auf Twitter.
Die Fragen auf Englisch einfach posten unter #memorygamelesen @FeliciaYap.
Hier die Blogger, die bei der Aktion auf Twitter, Facebook und ihren Blogs mit dabei sind. Bei ihnen wirst du bis zum 03. November imm wieder tolle Beiträge finden.
Marie Ledoux http://www.mariessalondulivre.at/
Claudia Schütz http://www.missnorge.de
Nicole Wagemann http://www.lilstar.de
Daniela Walch http://buchvogel.blogspot.de
Miriam Jacob https://tthinkttwice.wordpress.com/
Annett Sturm http://reading-books.de
Damaris Anna http://www.damarisliest.de
Anne Rosenthal https://leipzigermama.de
Kerstin Cornils -> Du bist hier
Vera Heine https://herzensbuecher.blog/
Ricarda Scola http://www.die-fantastische-buecherwelt.de/
Manuela Pfleger http://manusbibliothek.blogspot.co.at
Mareike Ukla Müller http://www.mareikeunfabulous.de/
Janine Empire http://www.youtube.com/user/NinniSchockiBooks und http://www.theempireofme.blogspot.de
Lillithia Symphonia http://lesepanda.blogspot.de/
Sarah Ewert http://www.sarahsuperwoman.de und http://www.elephanted.de
Susanne Sanny Keller http://www.sannysbuchwelten.de
Ti Grib https://mausisleselust.blogspot.de/
Samy Michel http://twoforbooks.blogspot.de
Vanessa Lippel https://glitzerfees.blogspot.de
Marion Köster: https://www.buchlieblinge.de/
Nina Wiesheu http://www.Book-addicted.de
Mella Ertl https://book-angel.blogspot.de/
Nicole Katharina Timm http://www.goldkindchen.blogspot.com
Ein Gedanke zu “#memorygamelesen – Abschnitt 3”