
Der Kinderfresser von Klaus Strenge
Kinderbuch
Altersempfehlung: ab 8 Jahren
Hörspiel
3 CD’s
203 Minuten
Verlag: Lübbe Audio
erschienen am 16.02.2017
ISBN: 978-3-7857-5452-8
Für 10,00 € hier kaufen
Meine Rezension
Das Cover zeigt den Kinderfresser mit großem Maul, wie er am Mond vorbei fliegt. Zwischen seinen großen Zähnen sitzt ein blondes Mädchen. Unterhalb vom Kinderfresser fliegt ein Schwein und ein Bett mit zwei Katzen fliegt am Mond vorbei. Das Cover passt gut zum Hörspiel.
Der Kinderfresser ist in 17. Kapitel unterteilt. Es beginnt mit einem Monster unter Cillys Bett. Natürlich können die Erwachsene das Monster nicht sehen und glauben ihr nicht. Eines Nachts kommt das Monster unter dem Bett hervor und öffnet sein großes Maul. Cilly findet sich im Maul des Monsters wieder und begibt sich in eine phantastische Welt. Cilly und der Kinderfresser starten ins Abenteuer.
Als Erwachsene habe ich mich beim Hören über die wundervolle Sprecherbesetzung gefreut. Der Vater wird von Christoph Maria Herbst gesprochen. Unweigerlich muss ich da immer an Stromberg denken. Irgendwie passt diese Vorstellung sehr gut zu dem Vater von Cilly. Weitere für mich bekannte Sprecher sind: Dietmar Bär, Bernhard Hoecker, Markus Maria Profitlich, Jürgen von der Lippe und Hella von Sinnen. Um alle Sprecher hier zu nennen reicht der Platz gerade nicht aus. Im Beiheft zur CD sind übrigens sehr schön die Sprecher bei der Arbeit zu sehen. Das sieht nach ganz viel Spaß aus. Was die Besetzung schon vermuten lässt.
Als ich das erste mal den Titel „Der Kinderfresser“ gelesen habe, konnte ich mit dem Titel nichts anfangen. Ich hatte die Vorstellung von einem Monster, das Kinder frisst und wusste nicht so recht, ob ich das Hörspiel wirklich hören möchte. Es hörte sich für mich einfach zu böse an. Doch dann habe ich mir ein paar Stimmen zu dem Hörspiel durchgelesen und mein Interesse war geweckt.
Mit einer Tasse Tee habe ich es mir auf dem Sofa gemütlich gemacht, die Augen geschlossen und dem Hörspiel gelauscht. Ich habe mich in meine Kindheit zurückversetzt gefühlt. Wie oft habe ich eine Kassette in den Rekorder gesteckt und einfach nur zugehört.
Die musikalische Untermalung fügt sich sehr gut mit den Dialogen zusammen. Für mich ist es ein gut inszeniertes Kinderbuch mit lehrreichem Inhalt. Ich kann mir vorstellen, dass mit dem Hörspiel die Monster unter dem Bett oder auch im Schrank viel interessanter werden. Und damit ihr Angstpotenzial verlieren.
Vielen Dank an die Agentur mit Kindersinn für das Rezensionsexemplar.