Einen ersten Einblick ins Buch gab es von mir bei der Romancewoche. Heute habe ich nun meine Rezension für dich.

So weit uns Träume tragen von Christiane Lind
Taschenbuch
364 Seiten
Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform
erschienen am: 6. Mai 2017
ISBN-13: 978-1546525363
Hier für 9,81 € kaufen
Meine Meinung
Das Cover zeigt eine Frau in einem Kleid aus längst vergangenen Tagen. Sie lehnt an der Reling eines Schiffes und schaut auf das Meer. Dem Schiff voraus sind Eisberge zu sehen. Es ist ein sehr harmonisches Bild und lässt einen Träumen.
Der Roman startet in Ostpreußen 1899. Dort lerne ich Paula, die Tochter der Gutsherren und Luise die Tochter der Köchin kennen. Mit ihnen gehe ich nach Berlin und finde mich dort 1912 wieder. Paula hat ein Engagement als Schauspielerin am Theater und Luise ist ebenfalls dort tätig. Sie stattet die Darsteller mit Kostümen aus. Nach dem Paula von einem Verehrer Tickets für die Jungfernfahrt der Titanic bekommen hat, starten die zwei mutig ins Abendteuer.
„Ach egal, was kann uns auf der Titanic schon schlimmes passieren? Außer, dass wir seekrank werden, natürlich.“ sagt Paula zu Luise.
An dieser Stelle hätte ich die zwei gerne aufgehalten, aber das war mir natürlich nicht möglich. Auf dem Schiff finden sich die zwei nur mühsam zurecht. Zum Glück lernen sie den Steward Leonard kennen, der sie über das Schiff führt.
Wie die zwei ihre Fahrt auf der Titanic meistern und ob sie das nahende Unglück überleben kannst du nur durch lesen des Buches erfahren.
Dies ist für mich der zweite Roman von Christiane Lind. Ich habe mich von dem historischen Hintergrund mitreißen lassen. Gekonnt verknüpft die Autorin den realen Schauplatz mit der fiktiven Geschichte.
Wusstest du eigentlich schon, dass es immer eine Katze in den Romanen von Christiane Lind gibt? Ich habe mir die ganze Zeit überlegt wo sie wohl auftauchen wird. Der Hund von Paula, Valentino fand sie in Gestalt der Schiffskatze bei einem Erkundungsgang.
Vielen Dank an Christiane Lind für das Rezensionsexemplar.