Books on Monday -Wolfgang Thon

Blutiges Land von Wolfgang Thon

Blutiges Land von Wolfgang Thon

Taschenbuch
544 Seiten
ISBN: 978-3-7341-0240-0
Hier für € 9,99 kaufen
Verlag:  Blanvalet
Erschienen: 16.01.2017

Inhalt (Quelle: Random House)

Ein Krieg, zwei Religionen – und zwei Freunde, die sich bis aufs Blut bekämpfen

Seit ihrer Jugend sind der Müllerssohn Eik und der Landadelige Valerian befreundet – bis sich Eik in Valerians Schwester verliebt. Der junge Edelmann ist so vehement gegen diese unstandesgemäße Verbindung, dass sich die Männer fortan aus dem Weg gehen. Doch der 30-jährige Krieg ändert alles. Während Eik sich auf die Seite der Protestanten schlägt, schließt sich Valerians Familie den Katholiken an. In der Schlacht von Magdeburg treffen sie wieder aufeinander – und nur einer kann überleben!

Autor (Quelle: Random House)

Wolfgang Thon wurde am 17.07.1954 in Mönchengladbach geboren. Nach dem Abitur studierte er Sprachwissenschaft, Germanistik und Philosophie in Berlin und Hamburg. Heute ist er als Übersetzer und Autor für verschiedene Verlage tätig. Er ist Vater von drei mittlerweile erwachsenen Kindern und lebt, schreibt, übersetzt, reitet und tanzt (Argentinischen Tango) in Hamburg.

Im Rahmen der Fantasywoche 2017 durfte ich ein Interview mit Wolfgang Thon führen.

Meine Meinung

Das Cover ist dunkel und düster gestaltet. Oberhalb des Titels ist ein männliches Gesicht mit Bart zu sehen. Die Augen scheinen leuchtend blau zu sein. Ein Schwert mit einem glänzenden Stein steht senkrecht nach unten am linken Bildrand. Die Reflexion im Stein bildet einen Strich oberhalb vom Titel. Für mich ist das Cover stimmig. Allerdings hätte ich das Buch niemals in die Hand genommen, denn mich spricht das Cover nicht an. Doch das Interview mit Wolfgang Thon hat mich neugierig gemacht.

Die Geschichte spielt in Deutschland in der Zeit des 30-jährigen Krieges. Eik und Valerian müssen als Freunde gegeneinander kämpfen. Während Eik sich durch einen Schicksalsschlag den Protestanten im Feldzug anschließt, geht Valerian mit Überzeugung zu den Katholiken. Damit kommt ihre Freundschaft zu einem Bruch. Als dritte im Bunde ist Augusta, die Schwester von Valerian noch zu nennen. Sie verliebt sich in Eik, doch in den Wirren des Krieges müssen sich ihre Wege trennen und sie wird nach Frankreich verheiratet.

Während der Erzählung wird immer wieder der Schauplatz gewechselt. So dass ich als Leser immer auf dem Laufenden bleibe. Ich reise mit Augusta nach Frankreich und erlebe ihre triste Ehe und ihre Rückkehr nach Deutschland. Ich kämpfe mit Valerian an verschiedenen Fronten und verfolge seinen Aufstieg. Und natürlich verfolge ich Eiks Kampf mit sich selbst und seiner Vergangenheit. Durch die Sprünge an die einzelnen Handlungsorte wird der Spannungsbogen immer weiter aufgebaut. Ich als Leser möchte unbedingt wissen ob die Freunde irgendwann miteinander kämpfen müssen. Und so lese ich von Seite zu Seite weiter.

Für mich war es ein sehr spannendes Buch. Während meiner Waldspaziergänge war mein Ebook Reader mir ein treuer Begleiter. Und ich fand es manchmal irgendwie unheimlich im Wald, wenn auch die Akteure im Roman gerade am Waldrand in kämpfe verstrickt waren. Da wird ein knackender Ast ganz anders wahrgenommen.

Von mir gibts es eine klare Leseempfehlung für Freunde von historischen Romanen. Ich muss ja zugeben, dass ich auf dem Abendgymnasium Geschichte als erstes abgewählt habe. Aber so hin und wieder durch einen Roman in die deutsche Geschichte einzutauchen finde ich sehr spannend.

Vielen Dank an den Random House Verlag für das Rezensionsexemplar.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..