Ich weiß gar nicht ob ich es hier schon mal gesagt habe. Seit dem Sommer mache ich den Fernkurs „Bloggen professionell gemacht“. Für meine letzte Aufgabe sollte ich einen journalistischen Text schreiben. Da habe ich einfach mal das Teamtreffen in Jever zum Anlass genommen. Und heute für den ersten Bericht mal als Aufhänger genommen. In den nächsten Wochen zeige ich dir jeden Donnerstag ein Projekt aus Jever. Du darfst dich auf tolle Karten und Geschenkverpackungen freuen.
Team Stempelhaus in der Jugendherberge
Kreatives Wochenende in Jever
In der Jugendherberge rauchen die Köpfe. Das Team Stempelhaus traf sich zu seinem kreativen Wochenende in Jever. Die Ergebnisse der Deutschen und Niederländer können sich sehen lassen.
Am 3. März füllte sich der Gemeinschaftsraum der Jugendherberge mit Stempeln, Stanzen und Papier. Vom Team Stempelhaus waren 53 Stampin‘ Up Demonstratoren aus Deutschland und den Niederlanden angereist, um gemeinsam von früh bis spät zu basteln.

Die Organisatoren Ute Jung und Ilona Kozok begrüßten am Freitag die Teilnehmerinnen und den Teilnehmer. Sie gaben das Programm bekannt und kündigten für Samstag einen besonderen Gast an.
Fotos in der Kiste
Freitag Abend gab es ein ganz besonderes Highlight für alle Teilnehmer. Vanessa Leffers setzte Personen und Bastelequipment gekonnt in Szene. Mutig ließen sich die Demonstratoren mit Handstand, Kopfstand und Spagat in der weißen Kiste fotografieren. Als Erinnerung entsteht eine Collage, diese wird Ende März im Stempelhaus in Westerstede ausgestellt.
Samstag mischte sich Stefan Strumpf unter die Teilnehmer. Er hörte sich die Wünsche und Sorgen vom Team in Jever an, um sie in der Deutschland Zentrale von Stampin‘ Up zu besprechen.
Diamanten im Bastelreich
Selbstgemachte Kleinigkeiten und Karten sind ein geliebtes Mitbringsel bei einer Einladung. Inspirationen und Anleitungen gab es genügend für die Teilnehmer. Die Diamantbox ist ein Blickfang und macht aus ein bisschen Schokolade ein großes Geschenk.

Die Pop Up Karte mit Ziehharmonika bringt nicht nur dem Beschenkten zum Lächeln, sondern auch jeden kreativen Kopf, wenn der Effekt funktioniert.
Pop Up Ziehharmonikakarte Foto: K. Cornils
Mit dreizehn Anleitungen und Mustern verließen die Teilnehmer Jever. Beim Abschied kullerten Tränen, doch alle freuen sich auf ein Wiedersehen in Jever 2018.

Das war der Text für meine Aufgabe. Die Korrektur war nach meinen Gesichtspunkten am Thema vorbei, aber ich bin mit meinem Werk ganz zufrieden. Jetzt noch ein bisschen mehr zum ersten Tag vom Teamwochenende in Jever
Das 1. Projekt am Freitag hatte Silvia für uns vorbereitet. Die Pop Up Ziehharmonika Karte stand schon lange auf meiner To-do-Liste. Und sie ist sehr viel schneller und einfacher gemacht als sie aussieht. So habe ich an dem Tag die Karte direkt ein zweites Mal gebastelt mit dem Material von Projekt 2. Ann Kathrin und Nadine hatten einen Ewigen Kalender vorbereitet. Da ich befürchtete das tolle Werk würde bei mir zu Hause nur einstauben habe ich das Papier lieber sinnvoller genutzt.
Ein weiteres Projekt folgt nächsten Donnerstag.
Die Karte ist wirklich toll. Die werde ich sicher nachbauen!
LG, RuthT
LikeGefällt 1 Person
Die Karte ist total toll. Kannst du dir ja bei Gelegenheit mal in Natura anschauen. LG
LikeLike