Partyminis aus dem Glas Süß und Pikant – Ulrike Beilharz
Kochbuch
96 Seiten
ISBN: 978-3-572-08192-9
HIER kaufen für 14,99€
Verlag: Bassermann Inspiration
Erschienen: 21.09.2015
Inhalt (Quelle: Random House)
Kleine Köstlichkeiten ganz groß
Partyminis – gut vorzubereiten und ganz praktisch im Glas serviert. Wer Gäste hat, möchte sie gut versorgen, aber auch selbst eine vergnügte Zeit haben. Mit diesen Rezepten wird Ihnen das gelingen! Ulrike Beilharz ist leidenschaftlich gerne Gastgeberin. Mit viel Liebe hat sie wunderbare süße und pikante Gaumenschmeichler entwickelt, die sie in kleinen Gläschen serviert. So kommen die Speisen am besten zur Geltung, die Finger bleiben sauber und die Gäste können entspannt genießen. Und weil die Autorin selbst auch feiern möchte, macht sie das Meiste schon im Voraus, denn das ist bei ihren Rezepten möglich!
Autorin (Quelle: Random House)
Ulrike Beilharz wurde auf dem Lande geboren und schon früh mit dem häuslichen Kochen und Backen vertraut gemacht. Daraus entstand eine Liebe, die im Laufe der Jahre geradezu zu einer Leidenschaft wurde. Die begeisterte Gastgeberin liebt feine Speisen, die besonders dekorativ und appetitlich serviert werden.
Meine Meinung
Der Titel verspricht ein Buch voller Ideen für süße und pikante Speisen im Glas. Von beiden Geschmacksrichtungen ist auf dem Cover ein Beispiel zu sehen. Ein leckerer Nachtisch mit Himbeeren und Brombeeren springt einem förmlich entgegen und sagt ganz laut „iss mich“. Darunter befinden sich Feta Würfel mit Zucchini umwickelt als Appetizer.
Das Inhaltsverzeichnis und die Übersicht der Rezepte finde ich sehr schön verspielt gestaltet. Mal etwas anderes und keine stupide Liste. Mir gefällt besonders die verschnörkelte Schrift.
Ich habe mich an zwei Rezepten versucht.
Als erstes gab es „Griechischer Honigjoghurt“. Der war sehr lecker und der Honig aus eigenem Anbau war nach einem Wasserbad auch flüssig genug um verarbeitet zu werden.
Das Rezept ist sehr übersichtlich aufgebaut. Links stehen die Zutaten aufgeteilt in den Joghurt und das Topic, Rechts daneben ist in 4 Schritten die Zubereitung erklärt. Unter dem Rezept kann ich auf einen Blick sehen wie schwer es ist, wie viel Zeit ich dafür brauche und was zu beachten ist. Auf der zweiten Seite der Doppelseite ist immer sehr schön das Rezept im Glas in Szene gesetzt. Ich konnte so sehr schnell den Joghurt zaubern und bis auf die Walnüsse mochte mein Mann es sehr gerne. Er mag einfach keine Walnüsse.
Danach habe ich etwas herzhaftes ausprobiert. Der „Lauchsalat mit Apfel und Gurke“ hörte sich ganz einfach an. Das Ergebnis hat sehr gut geschmeckt, doch hatte ich einfach die Zutaten nicht klein genug geschnitten, so dass mein Ergebnis sehr grob war. Man sollte wirklich den Angaben in der Zubereitung folge leisten und die Äpfel und den Lauch so klein wie möglich schneiden, dann kann man den Salat viel besser vermengen.
Bei diesem Rezept war der Tipp es über Nacht ziehen zu lassen. Für mich eine sehr schöne Eigenschaft, um es für eine Party zu nutzen.
Ich gebe für dieses Kochbuch ein ganz klare Empfehlung ab. Es ist ein absolutes Muss für jeden Gastgeber.
Vielen Dank an die Random House Gruppe und den Bassermann Verlag für das Rezensionsexemplar.