Mein Projekt für Jever habe ich hier schon im Rahmen des Team-Blog Hops vorgestellt. Nun gibt es endlich die Anleitung für alle, die nicht in Jever fleißig mit gebastelt haben.
Die ganze Rasselband tritt an für Tag 1 der #artchallenge. Aline von trashtortendesign hat mich am Samstag nominiert. Natürlich nehme ich die Nominierung an und zeige euch jetzt im Rahmen der #artchallange meine Werke vom Jever Wochenende.
Zuerst benötigen wir Cardstock (Brombeermousse) in 14,8 x 21 cm. Und falzen es bei 10,5 cm in der Mitte zu einer Standardkartengröße.
Dann werden vier Schlitze geschnitten. Dafür legt man die Karte wie auf dem Bild oben zu sehen ist auf das Schneidebrett mit der späteren Innenseite nach oben. Geschnitten wird bei 4,4|4,9|7|7,5|9,5|10|12|12,5 dabei jeweils unten und oben 1 cm Rand lassen. Also das Schneidemesser von 1 cm bis runter zu 9,5 cm ziehen und umgekehrt.
Mit der Schere werden die vier 0,5 cm breiten Streifen abgeschnitten.


Für das 2. Bild (das nachher auf den 1. Blick nicht sichtbar ist) werden 4 Streifen à 3,5 x 8,5 cm aus Flüsterweiß zugeschnitten. Von rechts beginnend werden die Streifen jeweils so aufgeklebt, dass 1 cm nach hinten durchgesteckt wird.
Die Streifen werden fortlaufend aufgeklebt.
Der letzte Streifen wird so aufgeklebt, dass genau 2,5 cm oben zusehen sind. Am besten legt man dafür ein Lineal oder Geodreieck an.
Die Ziehlasche wird aus Cardstock (Brombeermousse) auf 5 x 12 cm zugeschnitten. Ein Ende wird mit der gewellten Anhängerstanze ausgestanzt.
Alle 2,5 cm wird ein doppelseitiger Klebestreifen aufgeklebt. Dafür die Zielasche an ein Lineal anlegen oder aber die Bastelunterlage von Stampin’Up mit der metrischen Seite verwenden.
Für das 1. Bild werden vier Streifen Flüsterweiß à 4,5 x 8,3 cm zugeschnitten. Zuerst wird über das Ende hinaus der erste Streifen aufgeklebt.
Überlappend werden dann die weiteren Streifen aufgeklebt. Dafür nehmen wir wieder ein Lineal bzw. die Bastelunterlage zur Hilfe. Alle 2,5 cm fängt ein neuer Streifen an.
Hier das ganze im Zoom.Jetzt kann ich nach belieben meine beiden Bilder gestalten. Beim Zusammenfügen der zwei Bilder ist etwas Geschick gefragt. Am besten das erste Bild von hinten durch die Schlitze nach vorne schieben. Ich hoffe man kann es Ansatzweise erkennen auf dem letzten Foto.
Wer die Anleitung als PDF haben möchte hinterlässt mir im Kommentar bitte seine Emailadresse.
LG Kerstin
Hallo Kerstin, ich habe deine Karte gerade gefunden und würde mich auch sehr über die Anleitung freuen.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Bärbel, schreibe mir bitte eine Email an kerstinskartenwerkstatt(at)web.de
Die Anleitung schicke ich dann als pdf zu.
Lg Kerstin
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Kerstin! ist schon ein paar Jahre her, dass Du diese geniale Schiebekarte ins Netz gestellt hast, hab sie heute entdeckt, da ich für meine Tochter zum 18. eine früher/heute – Karte basteln will, aber ewig nach einem brauchbaren Modell gesucht hab. Die Bild-Anleitung ist gut, aber für mein Hirni….habs noch nicht ganz verstanden, toll wäre, wenn ich die PDFAnleitung von Dir bekommen würde..!!
Ganz herzliche Grüsse aus dem Allgäu, Karin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Karin, schicke mir bitte eine Email mit deiner Anfrage, dann schicke ich das PDF raus. LG Kerstin
Gefällt mirGefällt mir
Die „Two Image Slide Card“ finde ich super! Über eine Anleitung würde ich mich freuen, denn ich würde diese gerne nachbasteln.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Nadja, gerne schicke ich die Anleitung zu.
Gefällt mirGefällt mir
Die Karte ist der Hammer! Danke für diesen Beitrag. Über die PDF Anleitung würde ich mich sehr freuen! Nadja
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich schicke sie raus, sobald ich morgen wieder am Rechner bin. Einen schönen Sonntag noch.
LG Kerstin
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Kerstn, Habe die Karte gerade gefunden. Finde sie toll und sehr anspruchsvoll. Wäre schön wenn Du mir die PDF schicken könntest.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Mechthild, ich schicke dir gerne die Anleitung per Email. LG Kerstin
Gefällt mirGefällt mir
Wow, super. Sehr gerne hätte ich die PDF Anleitung. v.schmitz@ewetel.net
Danke dir :-)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Verena, schicke ich dir gerne zu. LG Kerstin
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Kerstin, ich bin begeistert von deiner Karte!!! Darf ich bitte auch die Anleitung haben? Ganz herzlichen Dank.
Lg Margot
Gefällt mirGefällt 1 Person
Guten Abend Kerstin
Ich bin gehörlos.
Ich möchte Anleitung vom lamellenkarte/schiebenkarte. Jewerkarte.
Danke.
Liebe Grüße von Ulrike
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Ulrike, habe dir die Anleitung per Email geschickt.
Viele Grüße
Kerstin
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Kerstin,
ich wäre an Ihrer PDF Anleitung interessiert.
Lg Jenny
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schicke mir bitte eine Email, dann kann ich dir die Anleitung zu senden. LG Kerstin
Gefällt mirGefällt mir
Ich wäre an der PDF interessiert.
irmgardahrens@yahoo.com
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Irmgard, schicke ich dir gerne nach Ostern zu. LG Kerstin
Gefällt mirGefällt mir