Ich liebe Anagramme

Moin Moin,

ich habe mal zum Spaß „Anagramm“ gegoogelt und war mit den Antworten sehr unzufrieden. Im Deutschunterricht lernt man, dass man ein Wort senkrecht schreibt und dann z.B. mit jedem Buchstaben nur ein Wort anfängt, oder aber auch einen ganzen Satz. Google gibt als  Ergebnis hauptsächlich die Erklärung, dass ein Wort geschrieben wird und aus den Buchstaben ein anderes Wort.

Also für mich ist ein Anagramm ein Senkrecht geschriebenes Wort, das dann ergänzt wird. In meinen Gedichten findet man meistens ein Anagramm. Wer hat denn mein Wort von gestern erraten?

Heute wird es etwas leichter. Wenn der Unterricht auf dem Abendgymnasium mich nicht ganz fesselte habe ich immer wieder gedichtet. Da entstanden so einige. Somit sind wir inzwischen im Jahre 2003 angekommen. Ein sehr fruchtbares Jahr, was meine Anzahl an Gedichte angeht.

Gedicht 57

Der Mond steht hoch am Himmel
Ein jeder sieht ihn an
Und genießt den helle Schimmer
Tümpel glitzern im Schein
Sternenklar ist die Nacht
Charme bedeckt das Land
Hauch von Unwirklichkeit

Na, wer erkennt mein langweiligstes Schulfach? ;-)

LG Kerstin

Werbung

Ein Gedanke zu “Ich liebe Anagramme

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..