North Wind – Was, wenn es Liebe ist?
von Stefanie Brunswick

Meine Meinung
Das Cover zeigt ein Bild von einem Leuchtturm, der auf einer Erhebung direkt am Meer steht. Am Himmel ist ein wunderbares Farbspiel zu sehen. Bei dem Bild fange ich sofort an zu schmachten und möchte wissen, was sich hinter dem Titelbild verbirgt. Es passt sehr gut zum ersten Band und entfacht bei mir genauso ein wenig Fernweh.
North Wind – Was, wenn es Liebe ist von Stefanie Brunswick ist das Finale ihrer Neuseeland Dilogie. Das erste Buch: South Wind – Was, wenn es Liebe war habe ich vor kurzem verschlungen und sehnsüchtig auf den zweiten Teil gewartet. Ich habe mich wahnsinnig gefreut, dass die beiden Bücher der Dilogie in kurzem Abstand zueinander veröffentlicht werden, da das Ende vom ersten Band doch etwas offen war und ich unbedingt das Finale von Lilly und Finn erleben wollte.
Wie nicht anders zu erwarten, dreht sich das zweite Buch um Lilly und Finn und das was nach dem ersten Buch offen im Raum stand. Dementsprechend solltest du die Bücher unbedingt in der richtigen Reihenfolge lesen, denn sie bilden zusammen eine große schöne romantische Geschichte zwischen Deutschland und Neuseeland. Womit wir schon beim größten Problem der zwei Protagonisten wären. Lilly lebt in Deutschland und findet hier endlich nach ihrem kurzen Neuseelandtrip den Weg zu ihrem Traumjob. Finn hingegen ist in seiner Heimat Neuseeland immer noch auf der Suche nach einer erfüllenden Arbeit, bei der er als vernünftiger Erwachsener von seiner Familie wahrgenommen wird. Neben den Protagonisten kommen die beste Freundin von Lilli und der Zwillingsbruder von Finn auch nicht zu kurz. Alle vier sorgen für eine spannende Geschichte, die ich nicht aus der Hand legen konnte.
Die Erzählung springt von Deutschland nach Neuseeland zwischen den Protagonisten hin und her und macht dabei sehr viele Zeitsprünge. So kann ich als Leser die Sehnsucht der zwei förmlich spüren. Ich darf teilhaben an ihren ganz unterschiedlichen Leben und dem Versuch einen ganz besonderen Moment zu vergessen. Dass dieses Unterfangen zum Scheitern verurteilt ist brauche ich nicht weiter auszuführen. Ich habe es genossen für einen langen Zeitraum das Leben der Protagonisten zu begleiten. So konnte ich sie noch besser kennenlernen. Ich finde es schön, wenn ein Buch über mehrere Jahre spielt, so bekomme ich als Leser einen ganz anderen Zugang zu den Figuren und habe das Gefühl mehr Zeit mit ihnen verbringen zu dürfen. Wobei die 350 Seiten natürlich genauso lang bzw. kurz waren wie sonst auch. Aber dennoch ist das Gefühl ein anderes. Ich durfte Finn und Lilly in einer ganz besonderen Phase ihres Lebens begleiten und behalte die zwei für immer in meinem Herzen.
Ich habe das Buch verschlungen und musste nach den letzten Zeilen einfach etwas seufzen. Zu schön war die Zeit mit ihnen und ich durfte meinem Traum von Neuseeland ein wenig näher kommen. Ich liebe es in Büchern andere Länder zu entdecken und mit den Figuren zu fühlen. So flossen zeitweilig immer wieder die Tränen, weil es einfach so traurig schön war. Hast du Lust auf eine besondere Reise ins ferne Neuseeland mit ganz viel Gefühl, dann lese die Dilogie von Stefanie Brunswick. Die Bücher sorgen für schöne Lesestunden, die ich so schnell nicht vergessen werde.
Inhaltsangabe
„Tu das nicht, Lilly.“
„Was?“
„Das Was-wäre-wenn-Spiel. Spiele es nicht. Dabei kannst du nur verlieren.“Mit felsenschwerer Leere im Gepäck kehrt Lilly nach Deutschland zurück. Sie möchte nur noch eins: Finn vergessen. Seine Worte bestärken sie dennoch, ihre berufliche Zukunft zu ändern. Sie beginnt von vorn.
Ein Zufall verhilft den beiden zu erneutem Kontakt. Trotz der großen Entfernung und der unausgesprochenen Missverständnisse bildet sich eine Freundschaft zwischen ihnen, die mit den Jahren immer enger wird. Zusammen fällen sie wichtige Entscheidungen, überstehen Schicksalsschläge, hören einander zu und helfen sich gegenseitig. Beide fühlen, dass sie etwas Tiefes verbindet. Ist es Liebe?
Als Lilly für ein Familienfest der Thompsons nach Neuseeland zurückkehrt, begegnen sie sich endlich wieder. Doch inzwischen könnten ihre Leben nicht turbulenter sein.
Werden sie sich ihre Gefühle gestehen?Zwei Freundinnen. Zwei Brüder. Zwei Inseln. Und ein Land, so wild, so facettenreich und unzähmbar … Wie die Liebe, wenn du sie zulässt.
„North Wind“ ist das Finale der Neuseeland-Dilogie.
Bibliografie

Autor: Stefanie Brunswick
Reihe: Neuseland Dilogie Band 2
Genre: Liebesroman
Verlag: Selfpublishing
ISBN/ASIN: B0BGFQKKQ4
Erscheinungsdatum: 28. Oktober 2022
Format: Ebook und Taschenbuch erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 350
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Stefanie Brunswick zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Stefanie Brunswick
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.
Weitere Meinungen zum (Hör-) Buch von meinen Bloggerkollegen:
- …
Du hast das (Hör-)Buch auch gehört/ gelesen und rezensiert? Dann hinterlasse mir doch gerne deinen Link in den Kommentaren, dann füge ich Dich hier mit ein!