Doppeltesäulenkarte gebastelt mit Materialien von Stampin Up

Zwei Werke zum Hinstellen

Teelicht Häuschen und Doppeltesäulenkarte

Heute habe ich dir zwei weitere Projekte von meinem Bastelwochenende in Jever mit gebracht. Die liebe Melanie hatte für uns die Anleitung für dieses süße Teelicht Häuschen im Gepäck. Für mich war es das einzige Projekt, bei dem ich mich ausnahmsweise mal an das Muster gehalten habe. So habe ich die Stanzformen von Melanie genutzt, um die Fenster auszustanzen. Ansonsten habe ich bei allen Projekten versucht mit meinem eigenen Material das Werk herzustellen. Doch eine wirkliche Alternative zu den Fensterstanzen hatte ich nicht dabei.

Teelicht Häuschen gebastelt mit Materialien von Stampin Up

Das nächste Projekt war auf den ersten Blick etwas aufwendiger. Hier hieß es ganz genau zuhören, denn Christa hatte einen perfekten Schnittplan vorbereitet, um so wenig Verschnitt wie möglich zu haben. Gefühlt kam man aus dem Schneiden gar nicht mehr heraus. Auf der Rückseite hat man die Möglichkeit einen kleinen Grußtext zu schreiben. Die beiden Säulen lassen sich in Verbindung mit der Raute vorne zusammenklappen, so dass das Beschreiben auch nachträglich noch möglich ist.

Die Karte werde ich mir für Hochzeits- und Babykarten mal merken. Da lässt sich einiges mit machen.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..