Die Melodie der Bienen
von Eileen Garvin

Meine Meinung
Das Cover lässt direkt an eine farbenfrohe Blumenwiese denken. Der orange Hintergrund wird von verschiedene Blüten, Blätter und Bienen bedeckt. Relativ mittig steht der Titel, der durch einen kreisrunden gelben Hintergrund betont wird. Man könnte meinen es ist die Sonne im ganzen Blüten Meer. Für mich passt das Cover perfekt zu Titel und Inhalt des Hörbuchs.
Die Melodie der Bienen von Eileen Garvin wird von Yara Blümel gelesen. Mir viel das Hörbuch durch das Wort: Bienen im Titel ins Auge. Seit dem ein paar Bienenstöcke bei uns im Garten stehen lese bzw. höre ich gerne Geschichten, die sich im weitesten Sinne mit der Imkerei beschäftigen. Wobei ich selbst bei unseren Bienen nur Zaungast bin, die eigentliche Arbeit macht mein Mann. Von daher sind mir die Arbeiten am Bienenstock vertraut. Beim Hören hatte ich so immer wieder meinen Mann im weißen Imkeranzug vor Augen.
Im Mittelpunkt der Geschichte stehen die Bienen von Alice, die sie nach Tod ihres Mannes nun alleine versorgen muss. Mehr oder weniger unfreiwillig bekommt sie Hilfe von Jake, der ein ganz spezielles Gehör für die Bienen hat. Und sich von seiner Behinderung nicht abhalten lässt seine Imkerfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Mit dazu kommt noch Harry, der sein ganz eigenes Päckchen zu tragen hat. Dieses ungleiche Trio findet durch die Arbeit mit den Bienen nach und nach zueinander.
Von Anfang an schwingt die Liebe zu den Bienen in den Zeilen mit. Mit viel Liebe für Details wird die Versorgung der Insekten beschrieben. Dabei wird mit Fachbegriffen nicht gespart, diese werden aber im Zusammenhang für jeden erklärt, so dass man am Ende des Hörbuches sehr gut weiß was eine Beute ist, wie die Riemchen entnommen werden und was das besondere an einer Königin ist. Ich war fasziniert von Jakes Hingabe zu den Bienen und der besonderen Atmosphäre, die an den Bienenstöcken herrschte. Zu gerne würde ich auch die Melodie der Bienenkönigin hören können. Ich kann nur das ganz besondere Summen und Surren hören, wenn sich etwas großes bei den Bienen anbahnt. Das Versammeln zum Schwärmen geht mit einer faszinierenden Geräuschkulisse einher. Auch wenn ein Imker das nicht unbedingt erleben möchte, ist es doch ein faszinierendes Ereignis, welches ich zufällig erleben durfte. Einfach Atemberaubend wie sich hunderte bis tausende Bienen in der Luft unweit ihres Bienenstocks sammeln, um sich für den Abflug bereit zu machen.
So nun aber wieder zurück zum Buch. Wenn du ein wenig über die Imkerei erfahren willst, bekommst du hier im Rahmen der Geschichte ein paar gute Informationen. Weiterhin geht es um das Miteinander von ganz verschiedenen Charakteren und die Hoffnung, dass man zusammen mehr erreichen kann. Ich habe das Hörbuch sehr genossen und mich von Jakes Tatendrang anstecken lassen. Er hat aus seiner Situation das beste gemacht und die anderen mit seiner Energie angesteckt.
Hast du schon mal an einem Bienenstock gestanden und die Arbeiterinnen beim Rein- und Rausfliegen beobachtet? Ich kann gar nicht so schnell gucken, wie die Bienen dann an mir vorbei sausen. Wenn du ganz still bist, dann kannst du das rege Summen im Bienenstock hören.
Inhaltsangabe
Das Leben summt in Gis-Dur – eine unvergessliche Geschichte über Bienen und Freundschaft
Alice ist Imkerin und hat durch den unerwarteten Tod ihres Mannes den Boden unter den Füßen verloren. Jake sitzt seit einem Unfall im Rollstuhl und findet nur noch Freude an der Musik, denn er hat das absolute Gehör. Harry ist äußerst schüchtern und hat Schwierigkeiten, soziale Bindungen einzugehen und einen Job zu finden. Die drei könnten unterschiedlicher nicht sein, doch die Bienen bringen sie zusammen und machen sie zu einer Familie. Die beiden jungen Männer helfen der Imkerin, ihre mehr als hunderttausend Bienen zu versorgen, bis Jake ein Problem erkennt: In einigen Bienenstöcken kann er das Summen der Königin nicht mehr heraushören. Als die Melodie der Bienen zu verstummen droht, können die drei sie nur mit vereinten Kräften retten.
Eine unvergessliche Geschichte über die Familie, mit der wir nicht verwandt sind − einfühlsam und bewegend gelesen von Yara Blümel.
Bibliografie

Autor: Eileen Garvin
Sprecher: Yara Blümel
Genre: Belletristik
Verlag: Hörbuch Hamburg
ISBN/ ASIN: B09ZDKZ1ZK
Erscheinungsdatum: 26. Mai 2022
Format: Hörbuch, Ebook und gebundenes Buch erhältlich bei Amazon*
Zeit: 12h40
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Hörbuch Hamburg über NetGalleyDE zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Hörbuch Hamburg
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.