Stephanie Schneider liest aus
Grimm und Möhrchen – Ein Zesel zieht ein

Bereits am 2. April durfte ich zusammen mit den Besuchern der Bäckerei Overmeyer in Lohne den Geburtstag von Möhrchen feiern. Ich hatte zufällig auf Instagram von der Lesung der Kinderbuchautorin Stephanie Schneider in Lohne erfahren und bin so ganz spontan alleine hingefahren. Im Gepäck hatte ich mein Lesetagebuch von dem Möhrchen ganz fasziniert war. Wobei mein gezeichneter Zesel nicht annähernd so süß ist wie das echte Möhrchen aus Stoff.



Für mich war es die erste Lesung aus einem Kinderbuch. Da ich selbst keine Kinder habe, bin ich eher nicht die Zielgruppe für diese Bücher. Doch bei dem ein oder anderen Kinderbuch kann ich einfach nicht nein sagen. So habe ich mich total gefreut, wie nah die Kinder bei dieser Lesung an die Autorin heran treten durften. Der ein oder andere saß nahezu auf dem Schoß von Stephanie Schneider, um auch kein einziges Bild im Buch zu verpassen.
Ich habe aus der Entfernung die Lesung einfach genossen, die mit soviel Liebe und Hingabe gehalten wurde. Der gewählte Ort war für mich perfekt. So konnte ich ganz entspannt meinen Kaffee und die Atmosphäre genießen.

Wenn du wissen möchtest, wie ich das Buch verschlungen habe, dann gelangst du hier zur Rezension von Grimm und Mörchen – Ein Zesel zieht ein.
Inhaltsangabe
Buchhändler Grimm und Zesel Möhrchen erobern die Herzen
Buchhändler Grimm liebt seine »Bücherkiste«. Nur ist es dort bisweilen etwas einsam. Das ändert sich zum Glück, als an einem Regentag plötzlich ein kleiner Zesel namens Möhrchen in seinem Laden steht (ja, Zesel gibt es wirklich!).
Kurzerhand zieht Möhrchen bei Grimm ein und bringt ordentlich Schwung in das Haus mit der schiefen Sieben am Gartentor. Denn mit so einem kleinen Zesel wird auch ganz Alltägliches wie Radfahren oder Puddingkochen zum Abenteuer. Besonders, weil Möhrchen eine große Vorliebe für ungewöhnliche Dinge und Wörter hat, die für so manche Überraschung sorgen.
Bibliografie

Autor: Stephanie Schneider
Illustrator: Stefanie Scharnberg
Genre: Kinderbuch ab 5 Jahren
Verlag: dtv Junior
ISBN: 978-3-423-76366-0
Erscheinungsdatum: 16. Februar 2022
Format: Gebundenes Buch, Ebook und Hörbuch erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 128
Leseexemplar: ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von dtv über NetGalleyDE zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Quellen:
Klappentext und Cover Original: © dtv
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.