Beitragsbild zur Lesung mit Mechtild Borrmann in Lohne. Zu sehen ist die Autorin hinter einem Lesepult.

Lesung mit Mechtild Borrmann

Mechtild Borrmann liest aus

Glück hat einen langsamen Takt

Beitragsbild zur Lesung mit Mechtild Borrmann in Lohne. Zu sehen ist die Autorin hinter einem Lesepult.

Nach dem die Lesung für den 14. Februar abgesagt werden musste, war es jetzt am 16. Mai 2022 endlich soweit. Mechtild Borrmann laß aus ihrem aktuellen Buch: Glück hat einen langsamen Takt. Der Abend wurde durch das Drei-Gänge-Menü getaktet. Zu Beginn hielt die Inhaberin der Büchergalerie eine wahre Laudatio auf die Bücher von Mechtild Borrmann. Man spürte sofort, das die Geschichten etwas ganz besonderes an sich haben. So erging mir das nach der Lektüre der Kurzgeschichten auch. Danach hieß es erst mal den ersten Hunger mit der Vorspeise stillen. Ich saß an einem achter Tisch ganz hinten in der Ecke. Von dort hatte ich einen guten Blick auf den Saal.

Zwischen den Gängen laß Mechtild Borrmann mit voller Hingabe. Insgesamt durfte ich mir vier ihrer Kurzgeschichten anhören. Besonders gefallen hat mir der Vortrag von: Das vierte Gebot. Im Gegensatz zu vielen anderen hatte ich das Buch bereits gelesen und freute mich einfach auf eine tolle Geschichte. Mit Stimme und Gestik bekam die Kurzgeschichte regelrecht Leben eingehaucht. Ich habe einfach nur der Erzählung gelauscht und vor mich hin geschmunzelt, da ich das Ende der Geschichte ja schon kannte. Und habe fasziniert die anderen Gäste beobachtet, wie sie nach und nach zur Erkenntnis kamen, was es mit dem Verhör auf sich hat.

Eine weiter Geschichte hieß: Tannengrün. Als ich die Augen schloss, konnte ich den wachsenden Wald förmlich sehen. Und konnte mich gut in die Gefühle der Protagonistin ein denken. Ich hatte dabei immer die kleinen Tannenbäume vor Augen, die bei meinen Eltern im Garten standen. Auch diese waren mal stolze Weihnachtsbäume gewesen.

Im Ganzen war es ein schöne Abend. Ich habe mich total gefreut, endlich mal wieder zu einer Lesung gehen zu dürfen. Ich hoffe in diesem Jahr werden noch weitere folgen. Für mich ist eine Lesung vor Ort einfach viel schöner, als eine Onlinelesung. Auch wenn ich der digitalen Welt nicht abgeneigt bin, mag ich die Atmosphäre, die im Raum bei einer Lesung herrscht. Das kann man digital nicht vermitteln.

Aufgeschlagenes Buch mit Autogram der Autorin: Mechtild Borrmann

Inhaltsangabe

Schuld und Vergebung, Zorn, Mitgefühl und Glück:
Feinfühlige und zutiefst menschliche Erzählungen der Spiegel-Bestseller-Autorin Mechtild Borrmann

Von Menschen im Schatten, am Rande der Gesellschaft und manchmal auch der Legalität erzählen Mechtild Borrmanns Geschichten:
Da ist der 17-jährige Till, der noch nie verliebt war – bis er die neue Freundin seines Vaters kennen lernt. Da ist Christa, die von klein auf unter der Kälte und Bigotterie ihrer Mutter gelitten hat – bis ein einziger Satz ihr Leben dramatisch verändert. Und da ist der alte Karl Petzold, der kaum noch weiß, dass er sein Leben vergisst, und sich wundert, weshalb sein Sohn seinen Sessel aus dem Wohnzimmer trägt …

In klarer, schnörkelloser Sprache werden diese und andere ganz alltägliche Schicksale zu Momentaufnahmen des Menschseins. Mal erschütternd, mal anrührend, mal versöhnlich handeln die Erzählungen der vielfach preisgekrönten Autorin vom Hadern und Verzweifeln, von der Wut und von Versöhnung, von großen Träumen, kleinem Glück und der Schönheit des Augenblicks.
Auch in der »kurzen Form« der Erzählungen erweist sich Mechtild Borrmann als »Chronistin des Alltags und eine absolute Menschenfreundin« (Reinhard Jahn, WDR5 Mordsberatung).

Bibliografie

Buchcover: Glück hat einen langsamen Takt von Mechtild Borrmann

Autor: Mechtild Borrmann
Genre: Kurzgeschichten
Verlag: Droemer Knaur
ISBN: 978-3-426-28263-2
Erscheinungsdatum: 01. April 2021
Format: gebundenes Buch, Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 192
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Droemer Knaur zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.


Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Droemer Knaur

*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.

Werbung

Ich freue mich über jeden Kommentar.

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..