Heimkehr nach Whale Island
von Miriam Covi

Meine Meinung
Das Cover ist ganz nach meinem Geschmack. Auf einem Felsen steht ein Leuchturm mit Nebengebäuden. Unterhalb der Häuser kann man sehen wie die Wellen gegen die felsige Küste schlagen. Am Horizont deutet alles auf Dämmerung hin. Einfach ein schöner Küstenanblick, der auf einen schönen Roman am Meer hoffen lässt.
Heimkehr nach Whale Island von Miriam Covi ist der Auftakt der Whale-Island-Reihe, die im Heyne Verlag erscheint. Die weiteren zwei Bände sind für dieses Jahr Juli und Oktober geplant. Ich finde es total gut, dass die drei Bände so dicht hintereinander erscheinen, so ist man noch gut in der Geschichte drin. Auch wenn man dann viel zu schnell auch wieder Abschied nehmen muss.
Den Inhalt möchte ich hier gar nicht so sehr zusammenfassen, alles wichtige ist im Klappentext genannt. Wie der Titel es schon verrät, spielt die Geschichte zum größten Teil auf der fiktiven Insel Whale Island, die sich irgendwo vor der Küste Nova Scotia befindet. Für die optimale Orientierung beim Lesen, befindet sich in der vorderen Klappe des Buches eine Karte der Insel. Auf dieser finden sich die wichtigsten Orte, die im Roman genannt sind und ein kleiner Kartenausschnitt für die Einordnung der Insellage. Ich bin ein großer Fan solcher Karten, da ich mir so ein viel besseres Bild von der Umgebung machen kann.
Die Geschichte wird aus der Sicht von den beiden Protagonisten erzählt. In der Ich- Perspektive kommen jeweils Greta Lorenz und Duncan Sommerset zu Wort. Sie wechseln sich zwischendurch als Erzähler immer wieder ab, wobei dies sehr schön durch Nennung ihrer Namen gekennzeichnet ist. So weiß ich als Leser immer genau wer gerade erzählt und ich bekomme von jedem die Gefühle hautnah mit. Ich habe die beiden sofort ins Herz geschlossen und konnte das Buch nur schweren Herzens zur Seite legen. Für die 560 Seiten habe ich gerade mal zwei Tage gebraucht. Ich finde das sagt schon alles.
Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung. Ich mag die Bücher von Miriam Covi und habe bisher alle verschlungen. Die Geschichte lädt ein zum Schmachten und Lachen. Und die ein oder andere Träne musste ich auch verdrücken, weil es einfach zu schön traurig an der ein oder anderen Stelle war. Also bewaffne dich mit ausreichend Trinken und einer Packung Taschentücher und schalte die Außenwelt für ein paar Stunden ab. Ich warte jetzt sehnsüchtig auf Band zwei und werde dir davon bestimmt berichten.
Inhaltsangabe
Greta Lorenz soll ihren Chef, den attraktiven aber unnahbaren Hotelmanager Duncan Sommerset, auf eine Geschäftsreise nach Kanada begleiten. Auf Whale Island, wo die Brandung an die schroffe Küste donnert und Buckelwale ihre Kreise ziehen, betreibt seine Familie ein kleines Hotel. Als Greta für Duncans Ehefrau gehalten wird, und er sie bittet, das Spiel mitzuspielen, bekommt die Reise eine ganz neue Wendung. Umgeben von herzlichen Menschen und atemberaubender Natur wird die wilde kleine Insel für Greta schnell zu dem Zuhause, nach dem sie sich schon ihr Leben lang gesehnt hat. Längst sind ihre Gefühle für Duncan echt. Doch empfindet er auch so für sie? Und warum hat er die Insel vor Jahren so überstürzt verlassen?
Bibliografie

Autor: Miriam Covi
Reihe: Whale-Island-Reihe Band 1
Genre: Liebesroman
Verlag: Heyne
ISBN: 978-3-453-42569-9
Erscheinungsdatum: 18. April 2022
Format: Taschenbuch und Ebook erhältlich bei Amazon*
Seitenzahl: 560
Leseexemplar: Ja
Vielen Dank für das Rezensionsexemplar, es wurde mir von Heyne über das Bloggerportal zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde dadurch nicht beeinflusst.
Quellen:
Klappentext und Cover Original: © Heyne
*Affiliate Link – Ich erhalte eine kleine Provision. Der Preis bleibt für dich unverändert.
2 Gedanken zu “Heimkehr nach Whale Island von Miriam Covi”